Standlichtblinker werden zu heiß..was tun?
hab seid einer woche die Standlichblinker drin sind so module die man zwischen blinker + setzt und mit ans standlicht kabel oder an batterie hängt .. ich habs an der batterie mit einen externen schalter gemacht.. weil sie ja mit standlicht verboten sind .. somit schalte ich sie nur im stand ein und somit is es erlaubt ...
nun habe ich das problem die dinger werden wirklich sehr heiß .. nach 3-4 min betriebszeit. wenn man nach 5min hinfasst kann man sich leicht die finger verbrennen
habt ihr damit erfahrung?
muss angst haben vor kabelbrand etc?
diese module sind mit schrumpfschläuchen versehen ..
bzw was kan man ändern? damits nicht so heiß wird oder der schlauch das schmilzen anfängt
anbei ein bild
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von MARCVDJ
warum im stand darf ich alles haben was ich willda dürfte ich sogar unterboden beleuchten dran haben und an haben
und wieder geht ne Betriebserlaubnis aufgrund von Halbwissen flöten!
Bei der Unterbodenbeleuchtung steht (ebenso wie wahrscheinlich auch auf deinem Standlichtblinker-Kit) dick und fett dabei: "Nicht zulässig im Bereich der STVZO". Hmm, was will man dem geneigten Tuner damit sagen?
Die Unterbodenbeleuchtung kannst du drunterbauen und leuchten lassen, wenn dein Auto bei dir im Garten steht.
Aber sobald du damit auf öffentlichen Straßen unterwegs bist, ist die BE fort, egal ob du stehst, fährst oder dich sonst wie fortbewegst.
27 Antworten
Wie wärs mit rausschmeißen? Die Dinger taugen doch sowieso nichts. Wenn die wenigstens gut aussehen würden könnt ich ja noch verstehen warum man die kauft aber so.....? Schick die dahin wo sie her gekommen sind. Ich tip mal auf Ebay.😉
Ich kann meinem Vorredner nur zustimmen, die Dinger sehen total sinnlos aus und sind auch gefährlich wie du selbst bemerkt hast.
Bevor du den Scheinwerfer schmilzt oder irgendein Kabel durchbrennt, würde ich die Dinger an deiner Stelle ausbauen und wegschmeissen.😉
wie stark wird das Leuchtmittel denn gedimmt?
Du könntest vlt eine PWM Steuerung dazwischen setzen, damit die mehr gedimmt werden und somit weniger Abwärme entwickeln.
Am Scheinwerfer selber darf man ja leider auch nichts ändern, sonst hätte ich jetzt gesagt schmeiße das Teil weg und löte dir was mit Leds, die dann seitlich ins Gehäuse scheinen - nur dann ist die ABE weg...
Oder wie wäre es denn mit den US SMLs das sieht besser aus und sollte sogar legal sein.
das problem ist das die an der batterie hängen .. bekommen zu viel saft ..
sind für standlichkabel ausgelegt
die dinger schaun meiner meinung nach super aus
Ähnliche Themen
wie zu viel Saft? Am Standlicht bekommt es doch auch 12V und den Strom sollte doch der Innenwiderstand limitieren.
Daher sollte das eigentlich keinen Unterschied in der Leistungsaufnahme machen.
stimmt @ mr_LJ
aber wenn der threadersteller noch sagen könnte was genau zu heiß wird?
die blinker/gehäuse oder das modul selbst??
mfg
Zitat:
Original geschrieben von MARCVDJ
weil sie ja mit standlicht verboten sind .. somit schalte ich sie nur im stand ein und somit is es erlaubt ...
Auch im Stand muss ein Auto der StVO entsprechen. Und da die "Elektronikmodule" (ein Widerstand und 2 Dioden) kein E-Pürfzeichen haben, darf man sie nicht einbauen und betreiben.
Zitat:
Original geschrieben von Mr_LJ
wie stark wird das Leuchtmittel denn gedimmt?Du könntest vlt eine PWM Steuerung dazwischen setzen, damit die mehr gedimmt werden und somit weniger Abwärme entwickeln.
Ich denke, es geht hier nicht um die Lampen ansich sondern um das "Elektronikmodul", was zu heiß wird auf grund des Hochlastwiderstands.
Zitat:
Original geschrieben von MARCVDJ
das problem ist das die an der batterie hängen .. bekommen zu viel saft ..sind für standlichkabel ausgelegt
Wasn fürn Saft? Apfelsaft?? Du scheinst von Elektrik nich so den Plan zu haben :P
Zur Wärme:
Blinker haben normal 21W bei 12V.
Standlicht 5W bei 12V.
Die 21W-Lampe soll also auf 5W gedimmt werden.
Rb = U² / P = (12V)² / 21W = 6,86 Ohm (Widerstand Blinkerlampe)
P = U² / R
Ubs = wurzel(P * R) = wurzel(5W * 6,86Ohm) = 5,86V (Spannung an Blinkerlampe für 5W Leistung).
Das heißt am Vorwiderstand müssn bei 14V
Ur = U0 - Ubs = 14V - 5,86V = 8,14V abfallen.
Ibs = Ubs / Rb = 5,86V / 6,86 Ohm = 0,85A (Strom der Blinkerlampe auf 5W)
Rv = Ur / Ibs = 8,14V / 0,85A = 9,6W
Da werden 10W in Wärme umgewandelt. 10W innem kleinen Draht-Keramik-Widerstand. Ist klar, dass der heiß wird.
warum im stand darf ich alles haben was ich will
da dürfte ich sogar unterboden beleuchten dran haben und an haben
Zitat:
Original geschrieben von MARCVDJ
warum im stand darf ich alles haben was ich willda dürfte ich sogar unterboden beleuchten dran haben und an haben
Nicht im Bereich der StVO!
Zitat:
Original geschrieben von MARCVDJ
warum im stand darf ich alles haben was ich willda dürfte ich sogar unterboden beleuchten dran haben und an haben
und wieder geht ne Betriebserlaubnis aufgrund von Halbwissen flöten!
Bei der Unterbodenbeleuchtung steht (ebenso wie wahrscheinlich auch auf deinem Standlichtblinker-Kit) dick und fett dabei: "Nicht zulässig im Bereich der STVZO". Hmm, was will man dem geneigten Tuner damit sagen?
Die Unterbodenbeleuchtung kannst du drunterbauen und leuchten lassen, wenn dein Auto bei dir im Garten steht.
Aber sobald du damit auf öffentlichen Straßen unterwegs bist, ist die BE fort, egal ob du stehst, fährst oder dich sonst wie fortbewegst.
Zitat:
Original geschrieben von MARCVDJ
warum im stand darf ich alles haben was ich willda dürfte ich sogar unterboden beleuchten dran haben und an haben
Mal davon ab, dass der Betrieb auch im Stand nicht erlaubt ist - alle ans Auto gebauten Teile müssn eine Zulassung haben!
Zeig mir mal Standlichtmodule / Unterbodenbeleuchtung mit ABE oder Prüfzeichen.
Nur weil dein Auto steht, ist die StVO und StVZO nicht für dein Auto ausgesetzt!
aber ich darfs z.b auch auf parkplätzen oder sonstiges anhaben ..
bei uns ist im dorf immer ein fest da stehen die getunten autos am straßenrand und haben ihre showleuchten und unterbodenbeleuchtungen an .. da fährt die polizei vorbei und macht nix .. die haben nur erstaunte blicke ..
aber machen tun se dagegen nix
Zitat:
Original geschrieben von MARCVDJ
aber ich darfs z.b auch auf parkplätzen oder sonstiges anhaben ..
ich merks schon...keine Ahnung und davon reichlich...
Auch auf Parkplätzen gilt die STVO!!!
Zitat:
bei uns ist im dorf immer ein fest da stehen die getunten autos am straßenrand und haben ihre showleuchten und unterbodenbeleuchtungen an .. da fährt die polizei vorbei und macht nix .. die haben nur erstaunte blicke ..
aber machen tun se dagegen nix
Nette Hobbypolizisten habt ihr bei euch...
Wenn bei euch im Ort ein Tuningtreffen ist und dort jeder mit seinen Kirmesleuchten angibt, dann ist das schön und gut, aber solange die Fahrzeuge nicht auf einem Privatgrundstück stehen, ganz klar ein Verstoß gegen die STVZO/STVO.
Wenn die Cops da tatenlos vorbei fährt, dann entweder, weil sie zu faul sind, durch zu greifen, oder sich vielleicht auch der Überzahl an Tunern nicht gewachsen sehen. Um ehrlich zu sein würde ich auch nur sehr ungern die getunten Kisten von 50 Russlanddeutschen an Ort und Stelle still legen. 😉
Ich sollte da mal unsere Streifenhörnchen vorbeischicken. 😉
naja ganz einfach zu beantworten!
die ganzen getunten autos sind auch illegal dort gestanden! die grünen haben nur nichts gemacht, weil sie zu zweit durchgefahren sind! glaub mir, wenn denen langweilig ist, kommen die mal mit 2 mann für jedes getunte auto und dann gibts haue (und für manche auch gleich 4 jahre probezeit wenn sie ganz schlecht drauf sind)!
vergiss eins nicht: nur weils soooo viele machen, ist es noch lange nicht erlaubt!
und nun zu deinem prob:
ist normal das die zu heiß werden! und weil die so heiß werden hab ich sie auch wieder rausgeworfen! brennt nämlich deine karre ab und die versicherung weißt dir nach, das sie deswegen abgebrannt ist, na dann prost mahlzeit!
abgesehen davon siehts beim 4er golf scheise aus! es gibt autos, da siehts gut aus, aber nicht beim 4er!
mfg kevin