Standlichtabdeckung im Xenonscheinwerfer abgeflogen

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Guten Tag an alle,

bei meinem Golf VI mit Xenonscheinwerfer (Ohne LED Tagfahrlicht) ist die kleine durchsichtige Plastikabdeckung im Scheinwerfer abgegangen. Dies war schon beim Kauf so, habe ich aber erst später bemerkt und hat mich bis dato nicht weiter gestört. Auf dem Bild seht ihr welches Teil ich meine.

Ich habe im Internet dazu nichts gefunden. Hatte das schonmal jemand? Das Teil an sich ist auch noch heile nur liegt es halt im Scheinwerfer rum.

Kann mir einer sagen wie ich das Ding wieder reinbekomme? Muss ich dafür das Scheinwerferglas entfernen oder kommt man da irgendwie von hinten ran?

Lieben Gruß und einen schönen Wochenstart!

Plastikteil Scheinwerfer
2 Antworten

Wie willst du denn das Scheinwerferglas (ist aus Kunststoff) entfernen? Das können, wenn überhaupt nur Profis im leicht vorgewärmten Backofen machen. Bei zu viel Wärme geht der Scheinwerfer kaputt.
Die einzige Lösung wäre, den Scheinwerfer auszubauen und das Leuchtmittel zu entfernen. Mit viel Glück passt dieses Teil durch die Leuchtmittelöffnung. Ansonsten im Scheinwerfer zerbrechen und in Teilen rausfischen.

Genauso sieht es aus. Ich würde es lassen wie es ist, so lange der TÜV nicht meckert. Um den Brenner aus zu tauschen ist schon fummelig denn dafür muss auf der Fahrerseite das Vorderradrad runter und die Radhausschale abgenommen werden und dann kannst du den Brenner auch nur ertasten aber nicht sehen. Um das abgebrochene Teil heraus zu bekommen ist wie schon hier beschrieben das du den Scheinwerfer ausbaust und den Scheinwerfer so zu drehen das du es bei ausgebauten Brenner heraus bekommst. Nur den Scheinwerfer auszubauen ist echt übel weil er unten ein gehangen ist, dafür müssen beide Vorderräder runter, beide Radhausschalen, der Unterbodenschutz ( Motor ) und dann die ganze Frontpartie abgenommen werden da bist du mit 2 Leuten den ganzen Tag mit beschäftigt

Deine Antwort
Ähnliche Themen