Standlicht welche LEDs

Mercedes C-Klasse W204

Hallo liebes Forum,

ich habe mir heute einen neuen Satz "Philips Blue Vision ultra" gekauft für meine Abblendlichter.
Da die ja relativ "weißer" Strahlen als die Standart Leuchten, habe ich mich entschieden nun bei den Standlichtern LEDs reinzumachen da es grad komisch aussieht die Kombination "weiß" und "gelb".

Ich bin nun auf die Seite hypercolor.degestoßen und dort gibt es zwei verschiedene Varianten für die Standlichter.
Einmal die 5000K und die 10000K.
Meine Frage wäre jetz, was denkt ihr welche Farbtemperatur würde am Besten zu den Philips Blue Vision ultra(4000k) Abblendlichtern passen?

Danke im Vorraus

Beste Antwort im Thema

Ich hab meine hypercolor heute bekommen.

Die passen bei mir gar nicht in die Halterung der leuchtmittel.
Die Platine ist deutlich breiter als die von den led die ich bisher drin hatte.

Durch zu viel Druck ist dann ein Widerstand auf der Platine abgesprungen, die led ging auch mit dem größten gewürge nicht rein. Zu allem Überfluss ist auch noch die mittlere linke led in der Halterung hängen geblieben. Dort steckt sie noch immer... Kein herankommen.
Ich hab von diesem led Kram mittlerweile so die Nase voll, dass ich sie in der Werkstatt gegen die originalen Lampen austauschen lassen werde. Alles was man kauft fängt an zu flackern und man sieht einfach, dass es irgendein tuningmist ist.....

24 weitere Antworten
24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von dirki1600



Zitat:

Original geschrieben von Amkolino


Also mein Mechaniker meinte, er sei kein Fan von den LED Leuchten, da diese meist sehr schnell den Geist aufgeben..
"Mein Mechaniker..."...wenn ich das schon lese 😉 Jetzt nix gegen dich, aber Sinn der LED Technik ist eben der bedeutend geringere Stromverbrauch bei besserer Lichtausbeute und daraus resultierender Effizienz und die extrem LANGE Haltbarkeit im Gegensatz zu Glühfadenlampen.
Keine Ahnung wo "dein Mechaniker" LED´s kauft, wahrscheinlich auf der Kirmes, aber sicherlich nicht von Cree, Philips, Luxeon etc... 🙂
Die Technik ist mittlerweile soweit vorangeschritten, daß sie fast alle herkömmlichen Lampen im Haushalt und auch anderswo ersetzen kann, nur eben NOCH etwas zu teuer...
Ich habe hier Cree Emitter (XM-L) mit 1 Die (also 1 Chip) mit 5mm Aussen-Durchmesser, welche (bei entspr. Kühlung) 10W(!) verkraften und bis zu 1000 Lumen ausspucken...da wird die Nacht zum Tag 🙂. Die sollen dabei auch noch bis zu 30tsd Std. halten. Bei weniger Belastung noch entspr. länger...

Und bei diesen "Low-Power" Standlicht LED´s sollten diese eigentlich dein Autoleben "überleben", ok, Ramsch ala B- und C-Ware und Ausfälle gibts immer und überall, wie bei allem anderen auch im Leben, aber normalerweise halten die schon 😉

Soviel zur Haltbarkeit:

Meine Hypercolor haben nach 3 Monaten angefangen zu flackern und gingen teilweise ganz aus. Habe sie rausgeschmissen, da die Platine auch schon verschmort war und ich keine beschlagenen Scheinwerfer haben wollte! Jetzt sind blau gefärbte Birnen drin, welche aber recht dunkel im Vergleich zu den LED's sind.

Alles doof 🙁

Zitat:

Original geschrieben von sheepies


Soviel zur Haltbarkeit:
Meine Hypercolor haben nach 3 Monaten angefangen zu flackern und gingen teilweise ganz aus. Habe sie rausgeschmissen, da die Platine auch schon verschmort war und ich keine beschlagenen Scheinwerfer haben wollte! Jetzt sind blau gefärbte Birnen drin, welche aber recht dunkel im Vergleich zu den LED's sind.
Alles doof 🙁

...das ist natürlich ärgerlich, aber es liegt anscheinend (wie meistens) an der Steuerungselektronik, wie du ja selber schreibst. Die LED Technik selbst ist hier meist nicht das Problem. Klar nutzt einem das nicht viel, weil die dazu gehört und ist ärgerlich, aber irgendwann ist das Serie und dann hält es auch... 🙂

Das ganze Zeugs aus dem Zubehör in diese Richtung ist mehr so ne Spielerei. Ok, wer´s mag oder braucht...aber dafür kannste lieber mit der besseren Hälfte etc. Essen gehen 🙂

Gibts das dann mal ab Werk, dann funktionierts auch...für länger 😉

Ich selbst habe übrigens KEINE (Standlicht-) LED´s verbaut oder darauf umgerüstet und habe das auch nicht vor bei dem 204er...Zuhause als Halogenersatz (MR16 + GU10) allerdings schon und dort z.T. schon seit Jahren ohne Ausfall 🙂

Zitat:

Original geschrieben von sheepies



Zitat:

Original geschrieben von dirki1600


"Mein Mechaniker..."...wenn ich das schon lese 😉 Jetzt nix gegen dich, aber Sinn der LED Technik ist eben der bedeutend geringere Stromverbrauch bei besserer Lichtausbeute und daraus resultierender Effizienz und die extrem LANGE Haltbarkeit im Gegensatz zu Glühfadenlampen.
Keine Ahnung wo "dein Mechaniker" LED´s kauft, wahrscheinlich auf der Kirmes, aber sicherlich nicht von Cree, Philips, Luxeon etc... 🙂
Die Technik ist mittlerweile soweit vorangeschritten, daß sie fast alle herkömmlichen Lampen im Haushalt und auch anderswo ersetzen kann, nur eben NOCH etwas zu teuer...
Ich habe hier Cree Emitter (XM-L) mit 1 Die (also 1 Chip) mit 5mm Aussen-Durchmesser, welche (bei entspr. Kühlung) 10W(!) verkraften und bis zu 1000 Lumen ausspucken...da wird die Nacht zum Tag 🙂. Die sollen dabei auch noch bis zu 30tsd Std. halten. Bei weniger Belastung noch entspr. länger...

Und bei diesen "Low-Power" Standlicht LED´s sollten diese eigentlich dein Autoleben "überleben", ok, Ramsch ala B- und C-Ware und Ausfälle gibts immer und überall, wie bei allem anderen auch im Leben, aber normalerweise halten die schon 😉

Soviel zur Haltbarkeit:
Meine Hypercolor haben nach 3 Monaten angefangen zu flackern und gingen teilweise ganz aus. Habe sie rausgeschmissen, da die Platine auch schon verschmort war und ich keine beschlagenen Scheinwerfer haben wollte! Jetzt sind blau gefärbte Birnen drin, welche aber recht dunkel im Vergleich zu den LED's sind.
Alles doof 🙁

Hallo,

Laut Hypercolor hast du 3 jahre Garantie auf die LED´s.

Ich hatte früher auch viele probleme mit LED Ebay China zeugs.
Bei Hypercolor hatte ich allerdings noch keine probleme. Ich habe nun schon die Standlichter seit ca. 4-5 Jahre im S202 und die halten immernoch wie am ersten Tag.

Meine kamen gestern an und wurde gleich eingebaut.
Das Standlicht Mitte links hat mich bald wahnsinnig gemacht, dar der Scheibenwaschwasserbehälter davor verbaut ist.
Wie dem auch sei, habe ich alle getauscht und kann schon mal behaupten, sie sind schön weiß.
5000k aber das Xenon ist bläulicher. 
ABER, mich stört es soweit nicht, zum einen ist kein Gelbanteil mehr drin und sie werden nie Probleme machen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von lon


Meine kamen gestern an und wurde gleich eingebaut.
Das Standlicht Mitte links hat mich bald wahnsinnig gemacht, dar der Scheibenwaschwasserbehälter davor verbaut ist.
Wie dem auch sei, habe ich alle getauscht und kann schon mal behaupten, sie sind schön weiß.
5000k aber das Xenon ist bläulicher. 
ABER, mich stört es soweit nicht, zum einen ist kein Gelbanteil mehr drin und sie werden nie Probleme machen.

Welche hast du bestellt und wo?

Hast du evtl. ein Foto?

mfg

5000k Farbtemperatur
www.Hypercolor.de
25,95€ für 4 Stück inkl. CANBUS-Vorbereitung
Ja, Foto hängt an, sagt aber nichts aus, da Handyfoto.
Verarbeitung und subjectives Gefühl, TOP!
Sie sind genau so hell wie die Glühbirnen, jedoch eben die andere Farbtemperatur.
Xenon ist noch mal deutlich bläulicher.

Wenn noch Fragen offen sein sollte...

Ich hab meine hypercolor heute bekommen.

Die passen bei mir gar nicht in die Halterung der leuchtmittel.
Die Platine ist deutlich breiter als die von den led die ich bisher drin hatte.

Durch zu viel Druck ist dann ein Widerstand auf der Platine abgesprungen, die led ging auch mit dem größten gewürge nicht rein. Zu allem Überfluss ist auch noch die mittlere linke led in der Halterung hängen geblieben. Dort steckt sie noch immer... Kein herankommen.
Ich hab von diesem led Kram mittlerweile so die Nase voll, dass ich sie in der Werkstatt gegen die originalen Lampen austauschen lassen werde. Alles was man kauft fängt an zu flackern und man sieht einfach, dass es irgendein tuningmist ist.....

danke für das feedback - schade dass es bei dir nicht ging, aber ich lasse dann auch die finger davon

Zitat:

Original geschrieben von qualityguy


danke für das feedback - schade dass es bei dir nicht ging, aber ich lasse dann auch die finger davon

Komisch, ich hat keine Probleme außer die linke mittlere Birne raus zu bekommen, das der Waschwassertank im Weg war.

Aber sie leuchten schön weiß (nicht so blau wie das Xenon), genau so hell wie die Originalen und haben sich wunderbar in die Fassung stecken lassen. Schade das es auch Negativerfahrungen gibt.

Mercedes in Münster hat mir die steckengebliebene Birne rausgefummelt, 4x originale Standlichter eingebaut.
Zeitaufwand keine 15 Minuten, Kosten 18€, wo ich mit 40€ gerechnet hätte.
Mercedes ist in manchen Angelegenheiten echt deutlich besser als man denken würde.

Das Problem war ja bei mir, dass die Hypercolor gar nicht zu passen scheinen. Da ging wirklich nichts ! Und beim kleinsten Druck ist mir direkt ein Widerstand abgesprungen...

Der nächste Wagen wird eine E-Klasse, da ist dann direkt alles so wie ich es haben will...ohne Aftermarket Scheiss.

Deine Antwort
Ähnliche Themen