Standlicht?!
Moin Jungs (a pro pos, haben wir hier eigentlich Mädels im Forum?!)
Ich hab ma so nach n paar schönen Fotos vonem GTI gesucht und bin auf dieses hier gestoßen, und nun meine Frage, ist das normales Standlicht, was er an hat?! Mitlerweile sind ja schon viele Hersteller auf gelbes Standlicht umgesprungen (BMW, Citroen, Hummer, ...) aber ist das bei VW auch so?!
Und wie sieht das mit normalen Scheinwerfern aus, habe keine Xenion bestellt, muss aber dennoch sagen, dass das extrem geil aussieht mit dem gelben Standlicht der Blinker und den Neblern.
PS: Der Hintergrund des Bildes is auch ziemlich geil 😁
http://mishilo.image.pbase.com/g3/67/10267/2/54231201.20060101_003.jpg
105 Antworten
''Wenn man sich das Tagfahrlicht z.B: bei Xenon programmieren läßt dann leuchten die halt mit 75-80% Leistung.''
Bei H7 ja, Xenon läßt sich nur mit 100 % betreiben.
die Audi-TFL bei XenonPlus sind brigens keine H7, sondern normale 21 W-lampen. die werden gedimmt betriben (glaube so um die 8 V Spannung effektiv)
H.
Also sind die Birnen schon drin und ich brauche es nur noch programmieren lassen?
Ist im A4 das TFL nicht LED?
Hallo 🙂
Ich schieße heute Abend mal Fotos von Blinker-Standlicht und gedimmten NSW. Hatte ich mir letzte Woche umcodieren lassen.
Soo long...
Hi,
bedeutet Blinkerstandlicht, dass die Standlichter wie auf dem Foto leuchten? Also die Xenon-Standlichter?
Ähnliche Themen
Was kostet es die Blinker so programmieren zu lassen , dass die gedimmt als Standlicht leuchten? Ist es erlaubt dies in Deutschland zu benutzten? Ich hab keine NSW , ist es trotzdem möglich sich den Spaß umprogrmmieren zu lassen und kann das nur eine VW-Werkstatt oder auch andere mit geeigneten Schnittstellen?
Zitat:
Original geschrieben von fini
Ist es erlaubt dies in Deutschland zu benutzten?
Es ist
nichterlaubt!
In deutschland muß ein auto nach vorn weiß leuchten, nach hinten rot und an den seiten kann es orange leuchten (seitenbegrenzungsleuchten) bzw. zum blinken darf es dann noch gelb bis orange vorn und hinten blinken, wobei die blinkfrequenz auch vorgegeben ist 😉.
Einprogramieren kann dir das jede VW werkstatt, ich würde aber nicht schon von weitem mit meinem golf betteln, damit ich angehalten werden 😁.
Gruss
Maik
Zitat:
Original geschrieben von fini
Was kostet es die Blinker so programmieren zu lassen , dass die gedimmt als Standlicht leuchten? Ist es erlaubt dies in Deutschland zu benutzten? Ich hab keine NSW , ist es trotzdem möglich sich den Spaß umprogrmmieren zu lassen und kann das nur eine VW-Werkstatt oder auch andere mit geeigneten Schnittstellen?
Sicherlich kannst Du Dir den "Spass" programmieren lassen. Ich habe komplett ~14€ bezahlt. Ob Du es machst ist Deine persönliche Entscheidung. Polizei hat mich noch nicht angehalten 😉 Ich glaube, die haben auch besseres zu tun 😉
Ach ja... Fotos folgen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Maik380
Es ist nicht erlaubt!
Die Scheinwerferreinigungsanlage hat doch auch ihren Sinn. Speziell im Winter 😉 Warum hast Du sie denn deaktiviert 😕
Soviel zum "nicht erlaubt" 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Torsten1983
Die Scheinwerferreinigungsanlage hat doch auch ihren Sinn. Speziell im Winter 😉 Warum hast Du sie denn deaktiviert 😕
Soviel zum "nicht erlaubt" 🙂
Nunja erlaubt ist es bei ihm ja, da er kein Xenon hat. Also ist die SRA ein Feature, welches er extra bezahlt hat und es auch ausschalten kann/darf. 😉
SRA ist nur bei Xenon pflicht!
Zitat:
Original geschrieben von rmffm
Nunja erlaubt ist es bei ihm ja, da er kein Xenon hat. Also ist die SRA ein Feature, welches er extra bezahlt hat und es auch ausschalten kann/darf. 😉
SRA ist nur bei Xenon pflicht!
Schmutzige Scheinwerfer erhöhen das Verkehrsrisiko, die SRA hat schon Sinn 😉
Jedem das seine...
Also, was ich immer noch nicht weiß, sind die Standlichter ala Xenon bei H7 nachrüstbar oder sind diese etwa schon von Haus aus mit an Bord?
Zitat:
Original geschrieben von Torsten1983
Die Scheinwerferreinigungsanlage hat doch auch ihren Sinn. Speziell im Winter 😉 Warum hast Du sie denn deaktiviert 😕
Soviel zum "nicht erlaubt" 🙂
1. habe ich wie es
rmffmschon gesagt hat kein xenon von daher ist das für mich keine pflicht. Die SRA ist nun mal bestandteil des winterpackets und wenn man ne sitzheizung haben will bekommt man die SRA gezwungenermaßen mit.
2.Ist mein auto ein fahrschulwagen d.h. es wird öfters wie andere autos pro tag angelassen und da gerade im winter das licht schon recht zeitig an ist spritzt die SRA bei mir eigendlich immer, zum anderen ist die reinigungswirkung ehr dürftig, lieber wische ich da mit nem lappen drüber da habe ich mehr reinigungswirkung 😉.
Von daher kann man hier von "nicht erlaubt" nicht reden 😉.
Gruss
Maik
Sieht gut aus. Hast Du Xenon? Leuchten da die Standlichter mit? Verstehe es immer noch nicht mit den Xenon- Standlichtern...
Noch eines mit 75% gedimmten NSW ( nicht so gut zu erkennen) Fakt ist, dass die Standlichter nicht mitleuchten.