Standlicht- passen auch andere?
Hallo,
bei meinem allroad muss ich das Standlicht wechseln.
Es sollte doch ein 5W5 12V sein?
Geht auch 12V4W 37R
Die habe ich nämlich noch.
15 Antworten
Nein - ist ein ganz andere Fassung!
--> 5W5 ist eine reine Steckfassung
Wenn Du Dir Bilder auf google ansiehst, erkennst Du den Unterschied!
Gruß AllroadWA
ist ne 5w5 mit diesem flachen glassockel. am besten ne lange dünne zange, anders hatte ichs damals nicht geschafft.
@lordares
Ist bei Dir die Birne abgebrochen?
Weil ich habe damals Scheinwerfer Abdeckung hinten ab, Standlichtsockel herausdrehen, Birne mit 2 Fingern greifen und herausziehen. Neue wird wieder nur eingesteckt, Zusammenbau in umgekehrter Reihenfolge.
Die Birnen der Fußraumbeleuchtung und die Rücksitzbank- bzw. Kofferraumbeleuchtung sind auch 5W5, nur die große Innenraumbeleuchtung vorne hat andere Birnen.
Zitat:
@CK_beats schrieb am 19. Juni 2015 um 14:52:21 Uhr:
[...]
Die Birnen der Fußraumbeleuchtung und die Rücksitzbank- bzw. Kofferraumbeleuchtung sind auch 5W5, nur die große Innenraumbeleuchtung vorne hat andere Birnen.
Ist bei mir komischerweise anders (36mm-5W-Sofitten), außer Innenleuchte vorn (42mm-10W-Sofitten).
Ähnliche Themen
nee, nicht abgebrochen, habe sie nur irgendwie nicht gescheit zum fassen bekommen. die saß arg fest im sockel.
@Mischkolino
Ähm, ja genau.
Habe ich das so nicht geschrieben?
Standlichtbirnen und alle Birnen im Innenraum sind gleich, außer die vorderen großen Innenleuchten...
Ich habe mir übrigens als Einstiegsbeleuchtung diese LED Beamer mit dem Audi Logo geholt.
Das sieht vielleicht geil aus, wenn man bei Dunkelheit aussteigt.
Zitat:
@CK_beats schrieb am 22. Juni 2015 um 16:49:54 Uhr:
@Mischkolino
Ähm, ja genau.
Habe ich das so nicht geschrieben?Standlichtbirnen und alle Birnen im Innenraum sind gleich, außer die vorderen großen Innenleuchten...
Nee, nochmal: Ich habe innen bis auf die Lesespots nur
Sofittendrin. Standlichtlampen haben den
5W5-Glassockel.
Grüße von Mischko
Sorry.
Denkfehler meinerseits @Mischkolino
Soffitten werden ja "vorne" und "hinten" mit Strom versorgt.
Du hast auch recht.
Die Standard 5W-Soffitten habe ich auch drin, die Einstiegsbeleuchtung ist aber 5W5!!
Bitte um Entschuldigung!
Zitat:
@CK_beats schrieb am 22. Juni 2015 um 20:06:20 Uhr:
Sorry.
Denkfehler meinerseits @Mischkolino
Soffitten werden ja "vorne" und "hinten" mit Strom versorgt.Du hast auch recht.
Die Standard 5W-Soffitten habe ich auch drin, die Einstiegsbeleuchtung ist aber 5W5!!Bitte um Entschuldigung!
Brauchst Dich doch nicht entschuldigen 😉 Andere Modelle (Facelift?) haben 42mm-10W-Sofitten im Dachhimmel vorn und hinten und 5W5 als Fußraumbeleuchtung. Habe ein LED Umrüstsatz für den 4B bestellt und es hat kaum was gepasst, der Verkäufer läßt mich jetzt hängen und reagiert nicht mehr ...
darum hatte ich bei meinem alle Leuchtmittel selbst zusammengestellt bzw. gebaut. Eine Rolle selbstklebende LED-Streifen in kaltweiß - etwas Kabel, etwas Löten - da kann man sich als Sofitten-Ersatz schön große LED-"Panele" basteln - da ist die Bude hell 😁
Alternativ geht auch eine Hand voll Superflux LEDs, Widerstände und Punktrasterplatinen... sieht dann so wie im Anhang aus. Das selbe kann man aber auch vollflächig mit den LED-Streifen bekleben. Auch die W5W kann man mit Streifenraster-Platinen gut selber bauen...
Ja das ist eben mal wieder professionell Christian.
Ich habe schon teilumgerüstet.
Alle Birnen in den Türen (Einstiegsbeleuchtung sind nun Beamer mit Audi-Zeichen), rote Warnlampen sind LED, Fußraumbeleuchtung LED, Fond und Innenbeleuchtung Kofferraum LED. Nur für die große Beleuchtung vorne fehlen mir noch die größeren...
ich hab meine gelöteten damals leider in meinem Treckerchen gelassen - hab erst wieder dran gedacht, nachdem er weg war, sonst hättest Du die haben können 😉
Professionell gemacht sind die aber nicht - das würde dann anders aussehen 😁. Mit den Loch- oder Streifenrasterplatinen kann man aber immer mal kleine Eigenentwürfe spontan zusammenbraten.
Schade. Zu spät. Aber die Idee ist einfach klasse. Man kann selbst alles anpassen.
Passform für Sockel, Helligkeit, Leistung.
Einfach sauber!
Ich habe gerade in meinem Archiv nachgekramt... Schaut mal, was ich das gefunden habe. So sieht es aus, wenn mein Dicker die Türen öffnet...
Danke @ReCoNtY für den Tip, aber dafür fehlt mir die Geduld und mit Löten hab' ich's auch nicht so 😉
@CK_beats, die Teile funktionieren ja tatsächlich! Habe damit schon geliebäugelt, aber meiner Beifahrerin und mir ist es wichtiger, daß die Hundekacke auf dem Grünstreifen sicher erkannt wird, also lieber LED-Flutlicht 😁
Grüße von Mischko