Standlicht Parklicht vorne defekt

VW Passat B6/3C

Hallo liebe Autoschrauber.

Ich habe folgendes Problem mit meinem VW Passat Variant 3C B6 Baujahr 2008.

Die Standlichter vorne funktionieren nicht.

Wenn ich den Schlüssel ins Zündschloss schiebe in die erste Position wo das Fahrzeug mit Strom versorgt wird, dann ist mit den Standlichtern vorne scheinbar alles in Ordnung, denn beide Standlichter vorne als auch hinten leuchten dann.

Starte ich das Fahrzeug funktioniert das Standlicht und Parklicht vorne jedoch nicht.

Ziehe ich jedoch den Schlüssel ab und schalte den Lichtschalter auf die Position des Standlichts, dann leuchten nur hinten die Standlichter.

Und wenn ich den Lichtschalter auf die Position 0, also ausgeschaltet Stelle, und gleichzeitig den Blinkerhebel nach links oder nach rechts Stelle, sollten die Parklichter angehen, tun sie jedoch nur hinten.

Woran kann das liegen?

Es ist mir noch aufgefallen das wenn ich bei gestarteten Fahrzeug zwischen Abblendlicht und Standlicht mit dem Lichtschalter hin und her schalte, dann blitzt das Standlicht für eine Millisekunde auf die bevor es wieder erlischt und das Abblendlicht anschaltet.

Eine VW Vertragswerkstatt hat eine Diagnose durchgeführt. Die Leitung zum Standlicht vorne soll ohne Strom sein, auch wenn die Lampen vorne in Schlüsselposition 1 leuchten.
Der Techniker meint das das Bordnetzsteuergerät defekt sein könnte.

Bei einer anderen Werkstatt sagte man mir das es der Lichtschalter oder das Bordnetzsteuergerät sein könnte.

Ich habe neue Birnen gekauft und gewechselt.
Ich habe einen neuen Lichtschalter gekauft und eingebaut. Hat alles nicht geholfen.

Meine Frage lautet: Könnte es noch andere Gründe geben außer einem defekten Bordnetzsteuergerät weshalb die Standlichter vorne nicht funktionieren?

Vielen Dank für eure Hilfe!

1 Antworten

Mal jemanden mit VCDS ans Auro lassen. Wer weiß, was da mal ein Praktikant codiert hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen