Standlicht links geht nicht mehr. Strom kommt am Scheinwerfer an.
Mojn.
Hätte da mal ein weiteres Anliegen.
Hab im mom ein Problem an meinem xenon Scheinwerfern.
Strom kommt am Scheinwerfer an für Standlicht, Lampe bzw led ist ganz, aber es kommt unten nix an an der Led. Also ist wohl eine Unterbrechung im Scheinwerfer. Erfahrungen wo die Unterbrechung sein könnte. Vielleicht kann mir jmd etwas Zeit mit Suchen ersparen.
Beste Antwort im Thema
Wenn ich frage: welche Farbe hat der Wagen ... bekomme ich dafür auch ein Danke?
Edit: leider ist dieser Post jetzt sinnlos, da der dazu gehörende "Gegenposten" wegeditiert wurde.
Muss mir wohl angewöhnen mehr zu zitieren.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Standlicht defekt - HILFE' überführt.]
36 Antworten
Zitat:
@SignoreRossi78 schrieb am 11. März 2015 um 22:40:58 Uhr:
Wie kommst Du drauf das dass Standlicht nicht defekt ist? Nur weil das Xenon funktioniert heisst es nicht das die LED nicht defekt ist.
Eben; kann man der LED nämlich nicht ansehen.
Ich würde noch mal versuchen am Kabelstrang/Stecker zum Scheinwerfer nachzumessen ob Strom ankommt.
Müsste man jetzt nur den richtigen Pin kennen.
Könnte auch das Lichtmodul sein.
Bekommst den auch eine Fehlermeldung? Wenn nicht dann liegt es wahrscheinlich nicht am Kabel.
Hast du ein LCI oder VFL?
Strom kommt an. Kann man ja einfach raus finden Welcher pin. Standlicht an und schauen wo plus drauf ist. War nur ein pin. Glaub pin 6 oder so.
Fehlerspeicher sagt nichts in Richtung Standlicht. Hat mir nur im Display immer angezeigt das eine Lampe defekt ist. Die Überwachung für Standlicht hab ich dann raus kodiert. Das Gepiepe nervt dann doch i.wann :-D
Ps.: VfL mit Kurvenlicht. Ist es eigentlich richtig das das Standlicht nur mit 5v angesteuert wird? Zumindest ist die led auf beiden Seiten heller wenn ich direkt auf plus und Masse geh.
Ähnliche Themen
Wenn du die LED direkt bestromst kann es dir passieren das sie erstmal ganz hell und für immer ganz dunkel bleibt ;-). Was sagt den das Multimeter wieviel Strom dort ankommt? Weil eventuell kommt dort ja auch 12V an, damit man in der Lage ist auch normale Scheinwerfer einzubauen und die LED wird dann über einen Widerstand im Scheinwerfer gedimmt. Ich glaube ohne Scheinwerfer zu öffnen gibt daa leider nichts.
Ich messe später nochmal. Letzte Messung war im Januar. Wenn ich es heute noch zeitlich hin bekomme baue ich den Scheinwerfer heute Abend mal aus. Spätestens morgen Mittag. Gebe dann Rückmeldung.
Es sollten 12Volt bei 5 Watt sein beim VFL. Wenn man z.B. eine 10 Watt Birne ranklemmt wird sie nach einer kurzen Zeit abgestellt mit der Fehlermeldung: Lampe Defekt. Sofern die kaltlichtüberwachung aktiv ist.
Wenn da nur 5 Volt ankommt, dann stimmt da was nicht mit der Leitung oder Stecker.
Ok. Ich schau mal rein. Hab den Deckel letztens ums verrecken nicht abbekommen und bevor ich ihn kaputt mache... Bau ich den Scheinwerfer lieber aus und mache ihn "mit Gefühl" ab ;-)
So update:
Ich hab bullshit gemessen!!!
Am Scheinwerfer kommt nichts an. Scheinwerfer is io., led ist i.o.
Jetzt geht die Sucherei los. Hat jmd Schaltplan? Wo sitzt das frm? Kann da auch der Lichtschalter defekt sein? Sicherungen sind alle ok. Wo ist denn noch sicherungskästen außer Hintern Handschuhfach?
Neustes Update: würde mal vermuten FRM is im arsch und schaltet kein plus durch. Kabel ist io. insofern alles richtig gelesen wurde. Pin 50 am FRM und pin 1 vorne am Scheinwerfer. Kabelfarbe schwarz-grün. Wenn mich jemand bestätigen kann wäre gut.
Du hast aber nicht zufällig das Standlicht raus codiert? Das geht beim E39,vielleicht auch bei deinem passiert.
Ne, rechts geht es ja noch. U d die sidemaker gehen auch noch. Hab jetzt im bmw-Syndikat was gefunden:
http://www.bmw-syndikat.de/.../...3er_BMW_-_E90___E91___E92___E93.html
Ein abgeschalteter Ausgang würde aber im Fehlerspeicher abgelegt.
Zitat:
@Jan_0815 schrieb am 12. März 2015 um 05:38:23 Uhr:
Fehlerspeicher sagt nichts in Richtung Standlicht.
Hey Admiral!
Hattest du dein Problem gelöst bekommen? Wenn ja wie und was hast du gemacht?
Habe ganz genau das selbe Problem. Rechts geht, links nicht. Die leds waren allerdings jetzt bald drei Jahre drin. Spannung kommt bei mir nicht an. Also Steuergerät tot?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Standlicht defekt - HILFE' überführt.]