Standlicht falsch codiert?
Hallo zusammen,
ich habe hier ein Problem mit dem Golf 7 eines Bekannten (Comfortline, BJ: 2013, Halogenscheinwerfer, ohne Regen-/Lichtsensor).
Fehler: Von Schalterstellung 0 auf Standlicht, dimmt das Tagfahrlicht richtig ab (soweit richtig), beim umschalten von Standlicht auf Abblendlicht geht jedoch das Standlicht aus und es leuchtet nur das Abblendlicht.
Habe die Codierung soweit mit dem von unserem Golf 7 Cup (ebenfalls mit Halogenscheinwerfern, jedoch mit Regen-/Lichtsensor) verglichen, jedoch ist die eigentliche Codierung soweit identisch.
Hat hier jemand einen Tipp für mich?
Vielen Dank und viele Grüße
Michael
Beste Antwort im Thema
das standlicht muss in D glaub ich immer anbleiben...
84 Antworten
Auch bei Halogen muss bei Fahrlicht das Standlicht mit an sein ! Selten so ein Quatsch mit dem Zuschalten gelesen .Mach mal die Augen auf oder sind bei dir gar beide Standlichter defekt.
Mach mal lieber deine Augen auf oder fährst du blind durch die Gegend! Dann müssen ja die Fahrzeuge alle kaputte Standlichter haben...
Ich habe bisher nicht einen einzigen Wagen die letzten 40 Jahre gesehen der das Standlicht bei Fahrlicht aus hatte ! Schau du lieber nochmal genau hin oder lasse deine Augen überprüfen.
Ähnliche Themen
Nun pass mal auf, es geht hier um den Golf 7!
Was interessieren da die letzten 40 Jahre!
Beim Golf 7 mit Halogenscheinwerfer ist es so das dass Standlicht beim defekten Abblendlicht eingeschaltet wird,am sonsten leuchtet das Abblendlicht solo.
Nun pass du mal auf es ist vorgeschrieben laut StVO das Standlicht/Begrenzungsleuchte und Abblendlicht zusammen an sein müssen ! Oder hat dein Golf 7 eine Sondergenehmigung? Ich glaube kaum das die Beleuchtung ausgerechnet am Golf 7 nicht Straßenverkehrsordnungskonform ist!
Klar geht das Halogen-TFL aus! Nur die LED-Us bleiben immer dauerhaft an. Bin auch sonst über die Aussagen mancher hier etwas verwirrt: bei mir ist das TFL auch das Standlicht. Ist das hier bei manchen anders?
So hab bei meinem grad mal nachgeschaut und Bilder gemacht.
1. Bild:TFL und NSW
2. Bild: Abblendlicht
3. Bild: Standlicht.
Standlicht scheint im TFL integriert zu sein. Gleiche Leuchte aber deutlich dunkler. An den Bildern ist eindeutig zu erkennen, dass das Abblendlicht ohne Dtandlicht leuchtet.
(Sorry weiß nicht warum die Bilder auf dem Kopf stehen....)
Zitat:
@zameck schrieb am 1. November 2016 um 21:30:55 Uhr:
Nun pass du mal auf es ist vorgeschrieben laut StVO das Standlicht/Begrenzungsleuchte und Abblendlicht zusammen an sein müssen ! Oder hat dein Golf 7 eine Sondergenehmigung? Ich glaube kaum das die Beleuchtung ausgerechnet am Golf 7 nicht Straßenverkehrsordnungskonform ist!
Weißt du was, das mit dir ist mir echt zu blöd, lass deine Klugscheißersätze mal sein und überzeuge dich in der Praxis!
Zitat:
@karakizli schrieb am 01. Nov. 2016 um 23:31:14 Uhr:
erkennen
1. Bild ist dann wohl Standlicht mit NSW, 3. Bild TFL oder?
Genau. So steht es zumindest in seiner Beschreibung ( weil Standlicht = TFL). Standlicht wird bei Abblendlicht gedimmt.
@zameck
Mit Erschrecken muss ich feststellen, dass mein Auto nicht STVZO konform ist! Und das ist ernst gemeint. Du beschreibst die Theorie und @Golfi30 die Praxis. Die einzige Ausführung die wohl konform ist hat wohl LED-TFL.
http://www.fahrschule-neuenrade.de/golf7beleuchtung.htm
Ob jetzt das TFL angeht wenn das abblendlicht ausfällt kann ich wegen schwierigen xenonausbau leider nicht testen.
Ja TFL und Standlicht scheint die selbe Leuchte zu sein. Als TFL ist sie nur deutlich heller. Also scheint es da noch einen kleinen Unterschied zu geben. Hatte es einmal mit Schalter komplett aus probiert (TFL leuchtet) und dann auf Standlicht gestellt und Leuchte wurde dunkler.
Zitat:
@schlambambomil schrieb am 2. November 2016 um 06:16:10 Uhr:
Genau. So steht es zumindest in seiner Beschreibung ( weil Standlicht = TFL). Standlicht wird bei Abblendlicht gedimmt.
Zitat:
@Golfi30 schrieb am 2. November 2016 um 08:45:36 Uhr:
Tfl leuchtet mit 15 Watt und für das Standlicht wird auf ca 5 Watt runter gedimmt.
Sorry, ich blicke in der Diskussion und Streiterei hier gar nicht mehr durch. Denn wenn ihr vom TFL sprecht, dann meint ihr anscheinend immer nur die Funzelbirnchen.
Aber mein SV hat LED-TFL, da ist wohl alles ganz anders?