Standlicht als Tagfahrlicht
Guten Tag,
ich hätte da mal eine Frage. Wäre es möglich mein Standlicht als permanentes Fahrlicht (tagsüber) zu schalten?
Folgendes Szenario:
Tag - Lichtwahl steht auf "Auto" - Standlicht ein
Dämmerung - Lichtwahl bleibt auf "Auto" - Abblendlicht wird zugeschaltet
Wäre das für mich zu realisieren oder sollte ich das meinen FFH machen lassen?
gruß w4lk1n
25 Antworten
Also TagfahrLEUCHTEN müssen sich ausschalten, sobald man das "normale" Licht nutzt.
Das Tagfahrlicht, welches im Scheinwerfer verbaut ist - beim FoFi als EU-Wagen z.B. das Abblendlicht - wird als Tagfahrlicht gedimmt...
Und zu Glitti:
Der Abschnitt 2 bezieht sich auf den Abschnitt 1, du darfst also mit Standlicht fahren, solange es keine Sichtbehinderungen im Sinne der Beleuchtungspflicht gibt...
die von audi schalten sich ja auch nicht ab? die werden glaube ich nur bissel gedimmt. ....
hat da audi ein patent drauf oder so? beim fiesta würd das nämlich ganz schick ausschauen ...
bei mir schaltet sich das tfl auch nicht ab sobald abblendlicht eingeschaltet wird, es dimmt sich ab zum standlicht. Und das ist erlaubt.
die tfl nachbauten finde ich persönlich grotten schlecht, vor allem an nem fofi, da is das MS design ja noch schöner...
und mit standlicht fahren, wieso das ganze? machs licht an oder lass es (so lange es noch keine pflicht is)
ich wundere mich auch immer wieder über die spaßvögel die mit standlicht und nebler (auch wenn du es nich vor hast) durch die gegend kurven, das schlimme is es machen immer mehr ältere gestern sind mit 3fahrzeuge entgegen gekommen wo ältere leute drinne saßen...
da verstehe ich nich warum die sowas tun?
ich würde lieber das tfl vom abblendlicht freischalten lassen also das es gedimmt is und abends gehts dann einfach heller
Ähnliche Themen
@son84 Das Dimmen des Abblendlichts wäre auch eine gute Idee! Ich frag mal beim FFH nach.
Danke für den Tip!
Ist halt alles Geschmackssache, der eine findet das von ms Design schön, der andere das nachgebaut und andere wieder garnicht. Ich zumindest möchte nicht das mein abblendlicht ganzezeit an ist auch nicht gedimmt.
Hallo mal ne Frage,
wenn das Abblendlicht als TFL gedimmt wird, was ist dann mit den Rückleuchten??
Sind die auch an oder aus??
Beim TFL (z.b. MS Design) wäre die ja aus.
LGT
Zitat:
Original geschrieben von TFeierabend
Hallo mal ne Frage,
wenn das Abblendlicht als TFL gedimmt wird, was ist dann mit den Rückleuchten??
Sind die auch an oder aus??
Beim TFL (z.b. MS Design) wäre die ja aus.LGT
ich glaube die sind auch an ...
Also ich habe eben bei meinem FFH angerufen und angefragt, ob es möglich wäre einen Dimmer einzubauen, der mit dem Lichtsensor gekoppelt ist und mein Verkäufer meinte, das ginge nicht ... :/
Zitat:
Original geschrieben von w4lk1n
Also ich habe eben bei meinem FFH angerufen und angefragt, ob es möglich wäre einen Dimmer einzubauen, der mit dem Lichtsensor gekoppelt ist und mein Verkäufer meinte, das ginge nicht ... :/
frag lieber den meister denn die verkäufer haben so gut wie keine ahnung, es sei denn er hat die werkstatt gefragt ...
lass dir doch einfach das einbauen was in den EU versionen ist ... sollte aufjedenfall möglich sein ...
Da muss man meines Wissens nicht einbauen. Die Tagfahrlichtfunktion ist in den FoFis grundsätzlich drin, ist nur nicht freigeschaltet (außer in Autos, die z. B. nach Schweden exportiert werden). Fahr in die Ford-Werkstatt und lass Dir das freischalten!
LG, Tina