Standklimatisierung Golf GTE

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo,

beim GTE gibt es ja die Möglichkeit im Stand über das angeschlossene Ladekabel den Innenraum auf eine bestimmte Temperatur zu klimatisieren. Ich möchte jetzt im Winter den Innenraum hochheizen, damit ich, wenn er draußen an einer öffentlichen Ladestation hängt, nicht kratzen muss.

Ich habe so weit alles im e-Manager eingerichtet: Ladeprofile mit Klimatisierung, verschiedene Stromstärken, Innenraumtemperatur auf High.

Jetzt müsste er doch, wenn ich das zeitversetzte Laden anwähle, zur geplanten Abfahrtszeit den Akku laden und auf die Temperatur hochheizen. Manchmal funktioniert es, manchmal nicht. Aber ich kann nicht nachvollziehen wann er was macht.

Beispiel ist Abfahrtszeit 16:00, Temperatur High, Ladestrom 5 A. Wenn ich dann um kurz nach 16:00 an den Wagen kommen ist er innen eiskalt.

Kann mir jemand weiterhelfen? Vielleicht mache ich auch einen Fehler. Die Bedienungsanleitung hält sich zum e-Manager sehr bedeckt.

Vielen Dank.

Grüße,

diezge

47 Antworten

Zitat:

@diezge schrieb am 16. Dezember 2016 um 16:41:58 Uhr:


Hallo,

das Auto kann den ganzen Arbeitstag an der Ladestation stehen. Heute von 06:00 bis 16:00. Daher 5 A Ladestrom um den Akku zu schonen. Er müsste also genug Zeit haben, um erst den Akku voll zu laden und anschließend zu heizen.

Was ist ein SOC?

Grüße,

diezge

5 A reichen nicht. Stelle auf 10 A

Zitat:

@slhansi schrieb am 27. Januar 2019 um 19:07:08 Uhr:


5 A reichen nicht. Stelle auf 10 A

Hallo,

Du hast mich Missverstanden:
Laden tu ich mit 5 A. Wird manuell gestartet, wenn ich das Auto um 06:00 an die Ladesäule hänge.

Klimatisiert wird dann mit 16 A und zeitgesteuert auf 16:00.

Grüße,

diezge

Deine Antwort
Ähnliche Themen