Standheizung (werkseitig) über App steuerbar?
Hallo zusammen,
Ich hätte folgende Frage:
Gibt es für den Passat inzwischen eine offizielle Volkswagen-Lösung, um die werkseitige Standheizung über eine App zu bedienen?
Danke im Voraus
Grüße
Sven
24 Antworten
Liveleak ...eins der geilsten Seite :-)
Der typ hat sicher die nichtrauchervarisnte seines fzg bestellt. Zigaretten Anzünder hat er ja :-)
Hallo zusammen,
Nochmal ein Nachfrage: in der Beschreibung der App von Dfreeeze steht "Programmieren".
Kann man da nur das programmieren, was im Auto ach geht ( also genau einmalig die Uhrzeit für den nächsten Tag) oder geht das mehr?
z.B.: jeden Wochntag um 7.00 Uhr
Oder
Jeden Wochentag um 7.00, wenn Temperatur unter x Grad Ist.
Oder ist der Temperatursensor nur dafür da, saß ich dass in der App anschauen kann?
Danke
Gruß
Sven
"Programmieren" kann man nur die nächsten 24 Stunden. Oder über die App anstellen falls das Auto außer Reichweite der FB ist.
Ich werde es wohl mit dieser versuchen, sofern kompatibel
http://www.danhag-shop.de/.../?...
Hatte mit einem Modul von diesem Hersteller den Zuheizer im T5 Multivan zur “Standheizung“ aufgerüstet und war bisher voll zufrieden damit.
Ähnliche Themen
Im Tiguan Forum hat jemand nachgefragt und die Antwort bekommen, dass ab 2017 KW 22 die SH über Car Net "Security & Service" per App bedienbar ist.
Car Net "Security & Service" is aber für den Passat nicht verfügbar.
http://volkswagen-carnet.com/.../sas_emergencyservice.html?...
Ahh ok.... warum nicht?
Wird wahrscheinlich über die Hardware/SIM des eCall-Systems abgewickelt. Das gibt es bisher nicht im Passat und kommt sicher erst im Facelift.
Beim Passat lässt sich die Heizung derzeit nur beim GTE mit der e-Remote-Funktion einschalten,
da nur dort eine enstprechende OCU verbaut ist.