Standheizung - welcher Handsender?
Hallo ...
Welcher Handsender wird denn beim Golf VI spendiert?
mfg
Stefan
Beste Antwort im Thema
Hier ein kleines Foto vom Handsender T 91 + Antenne ( kein Navi , tel. oder DAB vorhanden )
Sofortheiztaste ist auch vorhanden ( in der Heizungsregelung )
( Handy Foto )
87 Antworten
Interessanter Gedanke,
habe ich noch gar nicht drüber nachgedacht, dass die Fernbedienung
dadurch abgewandelt ist.
Schließe mich der Frage einfach mal an 😉
Die T91 von Webasto.
Hier ein kleines Foto vom Handsender T 91 + Antenne ( kein Navi , tel. oder DAB vorhanden )
Sofortheiztaste ist auch vorhanden ( in der Heizungsregelung )
( Handy Foto )
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von WUNI72
Sofortheiztaste ist auch vorhanden ( in der Heizungsregelung )
kannst du davon auch mal ein bild posten?
danke
Zitat:
Original geschrieben von ackerratte
kannst du davon auch mal ein bild posten?Zitat:
Original geschrieben von WUNI72
Sofortheiztaste ist auch vorhanden ( in der Heizungsregelung )
danke
Ist leider nicht gut geworden ( von Climatronic )
reicht vollkommen aus, besten dank.
und es funktioniert so, dass ich mich ins auto setze, los fahre und das teil dann noch einschalten kann, wenn mir kalt ist?
ichhatte kurzzeitig einen 3er bmw als dienstwagen, der konnte das nicht, da gind die standheizung nur im stand und wenn der motor aus war.
Wie ist das eigentl. mit dem Sender, hat der eine erhöhte reichweite ggü. der "normalen" Fernbedienung? Wird die (de)aktivierung auch irgendwie optisch bestätigt?
Thx im Voraus
Zitat:
Original geschrieben von ackerratte
reicht vollkommen aus, besten dank.
und es funktioniert so, dass ich mich ins auto setze, los fahre und das teil dann noch einschalten kann, wenn mir kalt ist?
ichhatte kurzzeitig einen 3er bmw als dienstwagen, der konnte das nicht, da gind die standheizung nur im stand und wenn der motor aus war.
Ich hab leider den Wagen noch nicht , aber laut Anleitung arbeitet die Standheizung unabhängig von der Heizungsanlage und Motorwärme und kann während der Fahrt oder im Stand benutzt werden .
Ich muss leider noch ein paar Tage warten bis ich Ihn holen kann ( er ist 2 Wochen zubald gekommen )
japp, die led blinkt nach der betaetigung gruen zur bestaetigung, wenn nicht, dann wurde das signal von der Standheizung nicht empfangen
Zitat:
Original geschrieben von DooMMasteR
japp, die led blinkt nach der betaetigung gruen zur bestaetigung, wenn nicht, dann wurde das signal von der Standheizung nicht empfangen
Aja, sehr nett 🙂
Muss man nicht mal aus dem Fenster schaun, bzw. würde auch mit Sichtblockade gehen 🙂
na ich hoffe mal, denn meiner steht dann fast immer einen block weiter.
es muss dringend rund 300 m und um die ecke klappen ;-)
wie ist das jetzt eigentlich, wird der motor mit vorgewärmt oder nicht?
Das mit dem Motor ist anscheinend ein ganz schwieriges Thema... Habe mich eine Woche lang durch das halbe VW-Werk telefoniert, um das rauszukriegen. Die Techniker dort sagen: Nein, sie wärmt nicht den Motor. Die Meister in meinem Autohaus sagen: Doch, hätten sie noch nie anders erlebt. Und in einem Artikel des VW-internen Partner-Nets steht auch, dass es geht.
Die letzte Antwort, die ich aus Wolfsburg bekommen habe, war die: "Genau kann es mir hier auch keiner sagen. Ich habe aber auch mal bei Motor-Talk nachgelesen (!!!) und so weiter. Es ist anscheinend so, dass der Motor nicht explizit erwärmt wird, aber zum Teil - als Nebeneffekt - auch ein bisschen mit warm wird." Also weiß es selbst VW nicht!
Und Webasto als Zulieferer sagt, dass sie nicht wissen, was VW mit ihren Produkten macht.
Das ist noch zum narrisch werden, oder? VW muss doch wissen, was sie da bauen. Oder etwa nicht?