Standheizung (Webasto Thermo TOP C) macht komische Geräusche beim Start
Hallo,
bin heute zufällig nochmal ans Auto gegangen als die Standheizung gerade anfing zu heizen.
Wenn sie anläuft, gibt es am Anfang so ein dumpfes Geräusch als wenn die nicht ganz auf Touren kommen würde.
Ich weiß allerdngs nicht ob das nicht schon immer so war.
Ich war nie in der Nähe als die Standheizung anlief.
Nach 10 Sek. ist alles weg und heizen tut sie wie immer!
Was kann das sein?
Grüße
sapphire_pro
67 Antworten
naja, ich hab nur ein paar meter zum freundlichen. ich habeihm davon erzählt das wohl mehrere die gleichen probleme haben. darauf hin meinte er das sein techniker bescheid weiß. ich wollte ihm den tipp mit dem brennluftgebläse geben, aber er hat dann schon abgewürgt.
komisch ist doch aber das ich vorletzte woche eine komplett neue anlage bekommen habe und das problem immer noch das gleiche ist oder?
das klackern hab ich natürlich auch, aber mir kommt es auch so vor als wenn es bei mir nicht gant so laut wäre.
morgen abend soll ich mein auto wieder bekommen.
gruß markus
Die Anlage die ich eingebaut habe war auch neu und hatte das Problem 🙂 Leider kann man den Begriff "Neu" heutzutage nicht mehr mit fehlerfrei gleichsetzen.
Kleiner Tipp: Beim 🙂 oder Webastohändler immer schön dran bleiben. Ich musste bei mir auch erst warten bis es sehr kalt draußen war. Mein Handyvideo wollte er auch nicht sehen bzw. hören. Erst als ich meinen Dad "KFZ-Mechaniker im Audi-VW-Autohaus" dabei hatte war der Techniker einsichtig.
naja, ich stehe so lange bei denen vor der tür bis das geräusch weg ist. hört sich ja an wie eine alte karre!
gruß markus
Aktuell lass ich es bei mir mal so (in dem Winter die SH schon 3x draußen gehabt wegen den ganzen Problemen). Mal schauen ob es besser wird. Bis jetzt kann ich sagen, dass das Geräusch nun länger da ist als vorher... Vor dem Garantieende muss das Teil auf jeden Fall nochmal raus.
Ähnliche Themen
hallo zusammen,
ich habe heute (nach drei tagen) mein auto wieder. es wurde viel mit webasto telefoniert und einiges getauscht. der auspuff wurde gekürzt und verlängert. das brenngebläse getauscht. brachte wohl alles nichts. jetzt wurde irgendetwas am startgemisch geändert. der techniker beim freundlichen kennt sich wirklich gut aus, das thema mit dem webastotester mit der ansteuerung der einzelnen teile wußte er natürlich und hatte er auch schon alles durchprobiert. das problem ist einfach das die standheizung kalt sein muß damit er testen kann. er kann/konnte das thema mit dem tester immer hervorrufen. heute dann nach diverser einstellerei nicht mehr. sicher war er sich da aber auch nicht, da sie vielleicht auch nicht richtig kalt war.
ich bin trotzdem guter dinge. falls sie nicht geht, kommt er halt wieder hin. natürlich habe ich kostenlos ein leihwagen bekommen. bis jetzt bin ich zufrieden, obwohl das themawohl noch nicht vom tisch ist. aber ich wurde bisher gut bedient und der techniker versucht nicht mir etwas vorzumachen.
gruß markus
Hallo zusammen,
habe in meinem A3 8P 2.0 TDI eine Websato Thermo Top C nachrüsten/einbauen lassen. Diese "heult" kurz nach dem Start immer ein paar Sekunden lang.
Ein Blick auf den Webasto Tester zeigte während des Heulens den Zustand Stabilisierungsphase.
Hat inzwischen zufällig jemand eine Lösung gefunden?
Vereinzelt findet man den Vorschlag die Kalibrieurng des CO2 Werts zu überprüfen bzw. zu verstellen. Der Tester zeigt im Menü CO2 Einstellung den hex Wert 6F und einen Regler zwischen 64 und 96. Rein intuitiv trau ich mir da nix zu verstellen. Kennst sich da jemand aus ?
Leider nein, lebe derzeit mit dem geheul, die Nachbarn beschweren sich (noch) nicht.
Wollte aber Mal bei Gelegenheit nen Bosch Service kontaktieren. Wobei... Das hab ich 2016 schon gesagt.
Tipp: das Geräusch kann auch Resonanz vom Auspuff sein