Standheizung und -Lüftung startet nicht

Audi A6 C5/4B

Seit kurzem lassen sich weder die (ab werk) standheizung, noch die -lüftung aktivieren.
ich hab zwar das entsprechende symbol im tacho unten eingeblendet, auch funktionieren timer und der mode-schalter und -menü zur bedienung, aber sonst tut sich nichts!
tank ist voll, in der anleitung steht, dass die sh/sl bei defekter batterie automatsich deaktiviert wird. zumindest im normalen betrieb macht die batterie keinen ungewohnten eindruck.
was könnte das sein???

18 Antworten

@"da ich ein Geräusch wahrnehme welches sich jede Sekunde kurz wiederholt."

Wo kommt dieses Geräusch her?

Vermute das es eventuell die elektrische Wasserpumpe ist die angesteuert wird, da das Geräusch aus dem Bereich der Standheizung kommt.

Bin heute morgen eine kurze Strecke zum Bäcker gefahren, und habe den Timer gerade nochmal auf 10:45 Uhr gestellt und die Heizung lief. Könnte evtl. doch mit der Batterie zusammen hängen. Allerdings wundert es mich dann, dass die SH letzte Woche als es so kalt war und der Motor aufgrund der schwachen Batterie nicht ansprangt quasi bis zum Ende durchgelaufen wollte - fand ich schon komisch, das die Standheizung so einen Fahrzeugstart am morgen direkt verhindert hätte...

Die Unterspannungsabschaltung macht die Standheizung selber. Das Ki weis das nicht, steuert fröhlich die Heizung an, ist eh nur ein Einschaltsignal

@"Bin heute morgen eine kurze Strecke zum Bäcker gefahren,"

Hatte der Motor Betriebstamperatur?
Dann kann es sein das die Umwälzpumpe def. ist!
Diese kann man per Diagnose ansteuern, so kann man feststellen ob diese auch läuft!

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen