Standheizung und Batterie neu

Mercedes E-Klasse W211

Hallo Leute bin neu hier weil das Problem 2 Mercedes werksttte nicht lösen konnten.
Ich habe im September meine standheizung gewechselt habe eine gebrauchte eingebaut die ging aber nicht also wechselte ich die Batterie 100ah 830a Varta silver ging ca. 1 Monat gut jetzt geht sie wieder nicht bzw. nach Lust und Laune.
Ich war in 2 Mercedes Werkstätte die konnten mit ihren Computer die sth einschalten es funktionierte alles sehr gut.glühkerze brennkammer alles gut sagten die.aber am nächsten Tag stand ich in der früh wieder mit einem eisKratzer in der Hand. Bitte um Hilfe bin verzweifelt.
Habe ein w211 E280 cdi Mopf 2008
Danke

Beste Antwort im Thema

Die STH ist diagnosefähig und sagt im Fehlerspeicher, was ihr fehlt.
Der Tank war aber schon voll?

111 weitere Antworten
111 Antworten

Zitat:

@Josefstefan schrieb am 23. Dezember 2016 um 14:30:10 Uhr:



Zitat:

@Nipo schrieb am 23. Dezember 2016 um 13:42:10 Uhr:


Na endlich... Kaum Fehlerspeicher ausgelesen, schon geht ein Licht auf.
Die Pumpe sitzt in der Kraftstoffleitung in der Nähe vom Tank auf der rechten Seite des Unterbodens. Man braucht keine Spezialwerkzeuge, aber neue Schellen (am besten schraubbar, sonst brauchst du noch eine Spezialzange).

Ok habe es ausgewechselt mit Kabel jetzt qualmt es noch mehr muss ich es ein paar mal anmachen bis Sprit kommt

Hoffentlich rufen die Nachbarn nicht die Feuerwehr

Zitat:

@Josefstefan schrieb am 23. Dezember 2016 um 10:45:43 Uhr:


Hi Leute ich war heute wieder beim Mercedes und habe mir die Fehlerdiagnose ausdrucken lassen.

Das war die erste richtige Entscheidung.

Du hast aber 2 Fehler.

Mit der SD hätten die aber, jedes Bauteil Prüfen können.

Siehe Bild.

Sth-ansteuerung

Zitat:

@maxtester schrieb am 23. Dezember 2016 um 14:44:49 Uhr:



Zitat:

@Josefstefan schrieb am 23. Dezember 2016 um 10:45:43 Uhr:


Hi Leute ich war heute wieder beim Mercedes und habe mir die Fehlerdiagnose ausdrucken lassen.

Das war die erste richtige Entscheidung.

Du hast aber 2 Fehler.

Mit der SD hätten die aber, jedes Bauteil Prüfen können.

Siehe Bild.

Flamme und glühkerze ist in Ordnung war die unterbrechung

Wenn es qualmt, dann kommt das von umverbrannten Kraftstoff. Kann sein, dass Deine STH mittlerweile abgesoffen ist. Lass, die einfach 2-3 Stunden auf max. laufen, bis es nicht mehr qualmt. Tür auf (Temperatur runter), damit die durchläuft. Danach sollte es sich zumindest mit dem Qualm erledigt haben, da die STH freigebrannt ist.

Falls die dann immer noch Aussetzer hat (nachdem Du die Pumpe getauscht hast), dann würde ich meinen, dass die Spritleitung Luft zieht, d.h. undicht ist bzw. deren Anschlüsse. Dadurch geht die STH ab und zu aus, wenn kein Sprit vorhanden. Das kann dann auch zum "Absaufen" der STH führen, wenn immer wieder Sprit nachgepumpt wird, ohne das die STH wegen Fehler zündet. Falls Du eine durchsichtige Spritleitung hast, kannst Du das gut beurteilen, ob Lufteinschlüsse drin sind. Wenn nicht, dann auf verdacht tauschen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@maxtester schrieb am 23. Dezember 2016 um 14:44:49 Uhr:



Zitat:

@Josefstefan schrieb am 23. Dezember 2016 um 10:45:43 Uhr:


Hi Leute ich war heute wieder beim Mercedes und habe mir die Fehlerdiagnose ausdrucken lassen.

Das war die erste richtige Entscheidung.

Du hast aber 2 Fehler.

Mit der SD hätten die aber, jedes Bauteil Prüfen können.

Siehe Bild.

Die sagten mir das das nicht gehe

ich glaube die haben keine Ahnung

Bilder sagen mehr als worte.

Oder denkst du, ich bin der neue Picasso. 😁😁

Es gibt leider sehr wenige NL, die mit der SD umgehen können.

Zitat:

@Josefstefan schrieb am 23. Dezember 2016 um 14:48:42 Uhr:



Zitat:

@maxtester schrieb am 23. Dezember 2016 um 14:44:49 Uhr:

Flamme und glühkerze ist in Ordnung war die unterbrechung

Dan lese deinen Fehlerbricht mal selber.

Sth11

Zitat:

@maxtester schrieb am 23. Dezember 2016 um 18:04:23 Uhr:



Zitat:

@Josefstefan schrieb am 23. Dezember 2016 um 14:48:42 Uhr:


Flamme und glühkerze ist in Ordnung war die unterbrechung

Dan lese deinen Fehlerbricht mal selber.

Fehler löschen kann ich das selber

Ja, wen du eine SD hast oder einen kennst, der eine hat.

Zitat:

@maxtester schrieb am 23. Dezember 2016 um 18:39:20 Uhr:


Ja, wen du eine SD hast oder einen kennst, der eine hat.

Wo bekomme ich eine sd her die von Mercedes haben keine Lust mehr auf mich

Google wer codiert wo

Hallo zusammen erstmal frohe Weihnachten.
Gestern wechselte ich den kraftstoffdosierpumpe und heute früh machte ich die Fenster auf stellte die Heizung auf voll und startete die sth per Fernbedienung und sie lief tadellos durch vielen Dank an alle die mir halfen und Geduld zeigten es ist ein schönes Weihnachtsgeschenk vielen Dank frohes fest

Alles wird gut...... manchmal.

Freut mich. Frohe Weihnachten!

Zitat:

@Josefstefan schrieb am 24. Dezember 2016 um 12:17:20 Uhr:


Hallo zusammen erstmal frohe Weihnachten.
Gestern wechselte ich den kraftstoffdosierpumpe und heute früh machte ich die Fenster auf stellte die Heizung auf voll und startete die sth per Fernbedienung und sie lief tadellos durch vielen Dank an alle die mir halfen und Geduld zeigten es ist ein schönes Weihnachtsgeschenk vielen Dank frohes fest

Was man doch mit etwas gutem (Weihnachts-) Willen, Eigenleistung und Freundlichkwit so alles erreichen kann. Gratulation.

Deine Antwort
Ähnliche Themen