Standheizung und Batterie neu

Mercedes E-Klasse W211

Hallo Leute bin neu hier weil das Problem 2 Mercedes werksttte nicht lösen konnten.
Ich habe im September meine standheizung gewechselt habe eine gebrauchte eingebaut die ging aber nicht also wechselte ich die Batterie 100ah 830a Varta silver ging ca. 1 Monat gut jetzt geht sie wieder nicht bzw. nach Lust und Laune.
Ich war in 2 Mercedes Werkstätte die konnten mit ihren Computer die sth einschalten es funktionierte alles sehr gut.glühkerze brennkammer alles gut sagten die.aber am nächsten Tag stand ich in der früh wieder mit einem eisKratzer in der Hand. Bitte um Hilfe bin verzweifelt.
Habe ein w211 E280 cdi Mopf 2008
Danke

Beste Antwort im Thema

Die STH ist diagnosefähig und sagt im Fehlerspeicher, was ihr fehlt.
Der Tank war aber schon voll?

111 weitere Antworten
111 Antworten

Bei viel Qualm tippe ich instiktiv auf Glühkerze. Entweder ksputt oder nur bischen hochohmiger geworden oder bekommt zu wenig Strom.

Zitat:

@Wolfgang Wegner schrieb am 22. Dezember 2016 um 14:48:08 Uhr:


Bei viel Qualm tippe ich instiktiv auf Glühkerze. Entweder ksputt oder nur bischen hochohmiger geworden oder bekommt zu wenig Strom.

Glühkerze wurde von der Werkstatt überprüft ist in Ordnung

Neue Erfahrung sth geht per Vorwahl über bordcomputer an aber über die Fernbedienung nicht da geht sie nach 3 Minuten aus

@Josefstefan
Läuft STH dann durch wenn sie über die Vorwahl im KI angesteuert wird (ca. 60 Minuten). Wenn ja, dann liegt der Fehler in der Telestart Ansteuerung (Kabelstrang).
Der Qualm kommt definitiv vom Kraftstoffüberschuss, da es nicht verbrennt.
Gruß

Ähnliche Themen

Zitat:

@chemiekutscher schrieb am 22. Dezember 2016 um 16:36:24 Uhr:


@Josefstefan
Läuft STH dann durch wenn sie über die Vorwahl im KI angesteuert wird (ca. 60 Minuten). Wenn ja, dann liegt der Fehler in der Telestart Ansteuerung (Kabelstrang).
Der Qualm kommt definitiv vom Kraftstoffüberschuss, da es nicht verbrennt.
Gruß

Ja läuft ca. 60 min durch

@Josefstefan
Du kannst dann die Leitung vom Telestart überprüfen. Die Telestart Steuerbox ist im Kofferraum rechts in der Nähe des Radkastens.
Überprüfe auch ob die STH auch die ca. 60 Minuten durchläuft wenn Du Sie über den Schaltknopf einschaltest.

Der Kabelstrang von der Telestart-Box geht direkt an die STH dran. Es ist ein Kabelstrang, der sich im Fussraum rechts verzweigt.
Im Fussraum rechts an der A-Säule unten beim Radkasten da ist noch ein CAN-Bus Verteiler, kontrolliere den auch, vielleicht hat sich dort Grünspan gebildet (Wassereintritt).
Gruß

Wenn Strom da, läuft die Standheizung! Wenn das Auto über Nacht steht, reicht der Strom nicht mehr. Darum AGM-Accu!!!!!!

Was ich nicht verstehe ist das wenn ich die Fernbedienung betätige es 3 min. Angeht wenn Kabelstrang defekt wäre müsste es dich garnicht gehen.

Der Fehler kann auch in der Telestart-Box selbst liegen. Es ist beim Kabelstrang so, das es um die Steckverbindungen geht.
Gruß

Zitat:

@Josefstefan schrieb am 22. Dezember 2016 um 19:08:55 Uhr:



Zitat:

@chemiekutscher schrieb am 22. Dezember 2016 um 18:19:24 Uhr:


Der Fehler kann auch in der Telestart-Box selbst liegen. Es ist beim Kabelstrang so, das es um die Steckverbindungen geht.
Gruß

Ok ich Messe die Leitungen morgen durch sehr mal was raus kommt danke

Hi Leute ich war heute wieder beim Mercedes und habe mir die Fehlerdiagnose ausdrucken lassen.
Fehlerqode 9820 kraftstoffdosierpumpe Ursache Kurzschluss nach Masse
Wo sitzt die pumpe und wie komme ich ran
Danke

Img-20161223-wa0017

Na endlich... Kaum Fehlerspeicher ausgelesen, schon geht ein Licht auf.
Die Pumpe sitzt in der Kraftstoffleitung in der Nähe vom Tank auf der rechten Seite des Unterbodens. Man braucht keine Spezialwerkzeuge, aber neue Schellen (am besten schraubbar, sonst brauchst du noch eine Spezialzange).

Zitat:

@Nipo schrieb am 23. Dezember 2016 um 13:42:10 Uhr:


Na endlich... Kaum Fehlerspeicher ausgelesen, schon geht ein Licht auf.
Die Pumpe sitzt in der Kraftstoffleitung in der Nähe vom Tank auf der rechten Seite des Unterbodens. Man braucht keine Spezialwerkzeuge, aber neue Schellen (am besten schraubbar, sonst brauchst du noch eine Spezialzange).

Ok habe es ausgewechselt mit Kabel jetzt qualmt es noch mehr muss ich es ein paar mal anmachen bis Sprit kommt

Deine Antwort
Ähnliche Themen