Standheizung und Batterie neu

Mercedes E-Klasse W211

Hallo Leute bin neu hier weil das Problem 2 Mercedes werksttte nicht lösen konnten.
Ich habe im September meine standheizung gewechselt habe eine gebrauchte eingebaut die ging aber nicht also wechselte ich die Batterie 100ah 830a Varta silver ging ca. 1 Monat gut jetzt geht sie wieder nicht bzw. nach Lust und Laune.
Ich war in 2 Mercedes Werkstätte die konnten mit ihren Computer die sth einschalten es funktionierte alles sehr gut.glühkerze brennkammer alles gut sagten die.aber am nächsten Tag stand ich in der früh wieder mit einem eisKratzer in der Hand. Bitte um Hilfe bin verzweifelt.
Habe ein w211 E280 cdi Mopf 2008
Danke

Beste Antwort im Thema

Die STH ist diagnosefähig und sagt im Fehlerspeicher, was ihr fehlt.
Der Tank war aber schon voll?

111 weitere Antworten
111 Antworten

Zitat:

@Nipo schrieb am 22. Dezember 2016 um 11:06:15 Uhr:


Warum die richtigen Infos bekommen (Fehlerspeicher auslesen und mitteilen), wenn man auch mutmaßen kann?

Fehkerspeicher zeigte nur an das es nicht angegangen ist mehr nicht

Luft im Wassersystem?
Wenn ja wie entlüften?

Batterie oder Wassertemperatur wird falsch gemessen und deswegen schaltet es sich aus?

Zitat:

@saverserver schrieb am 22. Dezember 2016 um 10:48:17 Uhr:


Die Varta ist zwar gut, aber gerade bei Standheitung ist eine AGM-Accu vorzuziehen.

Ich hatte vorher eine gelbatterie allerdings kostet die 360 Euro deswegen die Varta silver
Kannst du mir bitte ein links mit der Agm accu schicken

Ähnliche Themen

Tue mir mal einen gefallen, und hämmer hier nicht 10 Beiträge nach einander in einen Thread. Es gibt eine "Edit" Funktion.

Ich vermute das kein Kraftstoff ankommt bzw Luft im System ist. Prüfe wie weit die Leitung der SHZ im Tank drin ist, prüfe die Pumpe, schaue was vorne noch ankommt.

Zitat:

@drops61 schrieb am 22. Dezember 2016 um 11:23:12 Uhr:


Tue mir mal einen gefallen, und hämmer hier nicht 10 Beiträge nach einander in einen Thread. Es gibt eine "Edit" Funktion.

Ich vermute das kein Kraftstoff ankommt bzw Luft im System ist. Prüfe wie weit die Leitung der SHZ im Tank drin ist, prüfe die Pumpe, schaue was vorne noch ankommt.

Ok mach ich wie kann ich es entlüften ich habe den KraftstoffSchlauch am alten sth abgemacht und auf den neuen einfach drauf gesteckt mehr nicht .
Wenn kein Kraftstoff ankommen würde müsste es ja nie gehen
Da sie ab und zu geht könnte Luft im System sein wie du sagtest. Wo sitzt die pumpe?

Zitat:

@Josefstefan schrieb am 22. Dezember 2016 um 11:08:28 Uhr:



Zitat:

@Nipo schrieb am 22. Dezember 2016 um 11:06:15 Uhr:


Warum die richtigen Infos bekommen (Fehlerspeicher auslesen und mitteilen), wenn man auch mutmaßen kann?

Fehkerspeicher zeigte nur an das es nicht angegangen ist mehr nicht

Hast du es selbst auf dem SD-Display gelesen? Oder war das nur eine Aussage von der Werkstatt und womöglich nicht mit SD ausgelesen?

Mit SD wird auch die Ursache für das nicht Anspringen der STH angegeben: zu wenig Sprit, Flamme erlöschen, Batteriespannung zu gering etc.

Zitat:

@Nipo schrieb am 22. Dezember 2016 um 12:36:07 Uhr:



Zitat:

@Josefstefan schrieb am 22. Dezember 2016 um 11:08:28 Uhr:


Fehkerspeicher zeigte nur an das es nicht angegangen ist mehr nicht

Hast du es selbst auf dem SD-Display gelesen? Oder war das nur eine Aussage von der Werkstatt und womöglich nicht mit SD ausgelesen?

Mit SD wird auch die Ursache für das nicht Anspringen der STH angegeben: zu wenig Sprit, Flamme erlöschen, Batteriespannung zu gering etc.

War Aussage der Werkstatt und die prüften auch die Funktion Sprit fast voll batterie 14.2volt glühkerze in Ordnung sth funktionierte einwandfrei mit dem Computer oder sd

Die steckten ein Gerät unter dem Lenkrad an und in der Werkstatt bedienten sie ein Bildschirm mit dem sie Fehlerdiagnose durchführten .die löschTendenz alle Fehler und starteten die sth und man sah auf dem Bildschirm wie es zündete und wieviel Spannung und etc. Hatte

@drops61
Wenn Du den Eröffnungsthread gelesen hättest, denn dort steht das es eine vom Werk verbaute STH ist.
Auch wenn man die STH nachrüstet, muss man lediglich den gummierten Blindstopfen am Tank
entfernen und dort die Spritleitung anschließen.
Gruß

@Josefstefan
Überprüfe die Umwälzpumpe und ihren Stecker, die sitzt neben dem rechten Scheinwerfer. Denn wenn die Pumpe aussetzt, dann überhitzt die STH, dadurch wird dem internen Temp.-Sensor signalisiert das die STH abschalten soll, wegen Überhitzung.
Stelle auch beide Temperaturregler der Innenraumheizung höher als 26°C und schalte die STH ein und probiere es aus.
Gruß

Zitat:

@chemiekutscher schrieb am 22. Dezember 2016 um 13:13:41 Uhr:


@drops61
Wenn Du den Eröffnungsthread gelesen hättest, denn dort steht das es eine vom Werk verbaute STH ist.
Auch wenn man die STH nachrüstet, muss man lediglich den gummierten Blindstopfen am Tank
entfernen und dort die Spritleitung anschließen.
Gruß

Du wirst es nicht glauben aber auch diesen habe ich gelesen.
Deine Aussage ist auch richtig, aber weißt du ob sie dort Fremdluft zieht? Ob da was abgebrochen ist ? Verstopft?

Schreibe ich es anders:

Prüfen den Zulauf zur SHZ Pumpe
Prüfe die Fördermenege der Pumpe
Prüfe was am Heizgerät ankommt.

Recht so ???

Bitte nicht streiten wir wollen alles dasselbe

Ok. Und die Programmierung der Standheizung ist richtig? Vielleicht springt sie nicht an, weil es nicht eingestellt ist?

Zitat:

@Wolfgang Wegner schrieb am 22. Dezember 2016 um 14:00:51 Uhr:


Ok. Und die Programmierung der Standheizung ist richtig? Vielleicht springt sie nicht an, weil es nicht eingestellt ist?

Programmierung?

Zitat:

@chemiekutscher schrieb am 22. Dezember 2016 um 13:24:06 Uhr:


@Josefstefan
Überprüfe die Umwälzpumpe und ihren Stecker, die sitzt neben dem rechten Scheinwerfer. Denn wenn die Pumpe aussetzt, dann überhitzt die STH, dadurch wird dem internen Temp.-Sensor signalisiert das die STH abschalten soll, wegen Überhitzung.
Stelle auch beide Temperaturregler der Innenraumheizung höher als 26°C und schalte die STH ein und probiere es aus.
Gruß

Batterie 13volt umwälzpumpe läuft ich habe die sth per Fernbedienung eingeschaltet sie lief ca. 3min. Dann ein Riesen Qualm und sie ging aus

Deine Antwort
Ähnliche Themen