Standheizung Timer programmieren
Hallo Leute,
wenn ich den Timer der Standheizung auf eine Abfahrtszeit (z.B. 18:00 Uhr) stelle, schaltet sich die Heizung (manchmal) nicht ein.
Wenn ich das Auto verlasse, leuchtet das kleine rote Standheizungssymbol. Wenn ich dann zur eingestellten Uhrzeit losfahren will, ist das Auto kalt.
Was mache ich falsch?
Haken im Timer ist aktiviert, Heizmodus "warm".
Das passiert oft dann, wenn zwischen Einstellen des Timers (also Abstellen des Autos) und Startzeit nur 2-3h liegen.
Viele Grüße
22kaicar
Beste Antwort im Thema
Zitat:
ich werde heute Abend vor dem zu Bett gehen (ca 23:00 Uhr) die STH auf 0630 via FB stellen...
Man soll aber mind 8h schlafen!
94 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von olli190175
Die Standheizung ist bei mir sowieso dabei 😉Zu 99% bediene ich die sowieso per Fernbedienung.
Gruß Olli
ich würd die nochmal raus-schmeissen und was vernünftiges von Webasto mit einer zeitgemäßen Bedienung verbauen...
Ist beim Leasingauto immer so eine Sache...
Zitat:
Original geschrieben von hoinzi
Ist beim Leasingauto immer so eine Sache...
jaja, streu nur weiter Salz in meine Privatkäuferwunden... ;-)
Ich hab ja genug Baustellen im A6, aber die Standheizung funzt bei mir 1a.
Ähnliche Themen
Hallo Kollegen
Folgendes STH/FB-Problem quält mich seit längerer Zeit. :-( Mich würde sehr interessieren, ob es von der Audi-Seite dazu endlich eine Lösung gibt. Habe es in zwei verschiedenen Audi-Garagen hier in der CH reklamiert... Ohne Erfolg.
Mir wurde durch den Techniker nach der Kontrolle jeweils nur mitgeteilt "es sieht alle ok aus". Wie ich aber hier im Forum nachlesen konnte, bin ich mit meinem Problem nicht allein... (mindestens ist die Problematik sehr ähnlich)
Also mein Szenario:
Wenn ich den Timer der STH über die FB z.B. am Mittwoch abends auf eine Abfahrtszeit - z.B. Donnerstag um 06:00 Uhr - stelle, schaltet sich die STH am Do um 06.00 Uhr nicht ein. Wenn ich dann zur eingestellten Uhrzeit losfahren will, ist das Auto kalt.
Ich habe es bereits mehrere Male getestet, dabei jedesmal sehr genau aufgepasst und kontrolliert was die STH als Antwort an die FB sendet (STH und FB sprechen miteinander: FB sendet Tag- und Zeitangaben an STH und STH bestätigt mit "ich habe Tag X und Zeit Y verstanden" an FB als Antwort). Meine Vermutung war, dass hier die STH eine unkorrekte Antwort generiert und so zu der falschen Einstellung in der STH kommt. Aber nein, die STH meldet als Bestätigung die korrekten Daten (Zeit + Wochentag) an die FB.
Als ich dann direkt im Wagen via MMI die Einstellungen abgelesen hatte, stand dort der falsche Wochentag und zwar um eins in die Zukunft verschoben. D.h. aus Donnerstag war dann Freitag.
Dank dem oben Beschriebenen ist somit die wichtige STH-Funktione "Timer einstellen" für mich (und vor allem meine Frau) absolut unbrauchbar. Mein Wagen A6 C7 3.0 tdi quattro avant ist mit MMI Touch Plus bestückt - Jahr 2011.
Mitte Dezember 2015 war ich mit dem Problem wieder in der Werkstatt und die Techniker konnten das Verhalten auch live erleben/reproduzieren (Wagen musste für zwei Tage dort bleiben). Heute nach drei Wochen hat sich der Freundliche bei mir per Telefon gemeldet und mir mitgeteilt, dass nach ein Paar Konsultationen mit Audi-Werk in D alles ok ist, es ist angeblich ein "Bedienungsfehler". Waaas?! Mit dieser Aussage beleidigt Audi als Hesteller auch die vom Audi selbst augebildeten Spezialisten, die das Problem eigenhändig nachstellen konnten. Audi, einfach nur Frechheit!
Alles Gute im 2016!
ich meine mich dumpf erinnern zu können dass es ein Update diesbezüglich gab..
A6, A7 - Timer der Standheizung geht verloren (Klima Basis 9AK)
TPI 2030461/3)
TPI 2031819/7
Standheizung sporadisch ohne Funktion
Danke Miles, genau so was habe ich nämlich gesucht. Mein S6 vergisst gelegentlich auch mal seinen Timer, da werde ich mal bei Audi vorstellig!
ist aber nur für de kleine Klima.. die große soll davon nicht betroffen sein...
Hm, ist aber komisch. Und die zweite TPI gilt auch für die große Klima?
Bei mir ist es genau so wie oben beschrieben. Timer per FFB wird akzeptiert, aber SHZ geht in seltenen Fällen nicht an.
die 2. hat schon Stand 9 und da geht es um Spritversorgung und Abgastülle. Da muss aber was im FS abgelegt sein...
Muss ich morgen mal auslesen. Ist aber auch erst zwei Mal aufgetreten, ich beobachte das aber.
die echt gültigen, aktuellen TPI´s hat der 😁 im System. Wir in den Foren wüssten zwar besser wo genau, er hat aber darauf exclusiv Zugriff. und wenn er halt nicht der Fähigste ist, kommt auch nix dabei raus... 😉
Einen fähigen Händler habe ich an der Hand, die sind aber momentan etwas im Umbaustress. Aber die bekommen das schon hin 🙂
Hi zusammen,
ich hatte das Thema ja vor Jahren mal gestartet. Zwar habe ich das Auto inzwischen nicht mehr, kann mich aber erinnern, dass das Problem von Audi mit einem Update gelöst wurde. Bei mir war es dann tatsächlich auch weg.
Begründung damals war, dass die Standheizung bei bestimmten Startzyklen die Programmierung vergessen hat.
Da war es allerdings nicht der falsche Wochentag, sondern tatsächlich waren alle Einträge weg. Wie genau es dazu kam, das kann man oben in meinem post noch mal nachlesen.
Viele Grüße
mal ne kurze Frage diesbezgl.: Wenn ich die Standheizung auf 5.30 Uhr stelle, ist sie dann um genau diese Zeit warm oder fängt erst an zu heizen?