Standheizung Timer programmieren

Audi A6 C7/4G

Hallo Leute,
wenn ich den Timer der Standheizung auf eine Abfahrtszeit (z.B. 18:00 Uhr) stelle, schaltet sich die Heizung (manchmal) nicht ein.
Wenn ich das Auto verlasse, leuchtet das kleine rote Standheizungssymbol. Wenn ich dann zur eingestellten Uhrzeit losfahren will, ist das Auto kalt.
Was mache ich falsch?
Haken im Timer ist aktiviert, Heizmodus "warm".
Das passiert oft dann, wenn zwischen Einstellen des Timers (also Abstellen des Autos) und Startzeit nur 2-3h liegen.

Viele Grüße
22kaicar

Beste Antwort im Thema

Zitat:

ich werde heute Abend vor dem zu Bett gehen (ca 23:00 Uhr) die STH auf 0630 via FB stellen...

Man soll aber mind 8h schlafen!

94 weitere Antworten
94 Antworten

Zitat:

@Kingpin1985 schrieb am 10. Februar 2019 um 08:22:43 Uhr:


Das ist schon eine bessere Antwort. Danke Micha 🙂

druckst du grünen Daumen, bei 40.000 darf ich meine Montagskiste sprengen und bekomm gratis ne neue von Audi... 😁 😁

Zitat:

@Kingpin1985



Weißt du auch, wann sich die Heizung vor der abfahrtzeit einschaltet?

Fielmann?? Das habe ich Dir doch oben schon beantwortet.

"Das hängt von der Außentemperatur ab."

Gibt es dazu eine genauere Angabe mit Zeiten evtl?

Nein, wie soll Dir jemand diese Frage genauer beantworten??

Es müsste doch einleuchten dass die Laufzeit der Standheizung abhängig davon ist, welche Temperatur außen vorherrscht und welche Temperatur du im Innenraum haben möchtest. Da die Angaben nicht vorhanden sind, kann Dir keiner eine Laufzeit nennen. Selbst wenn du diese Angaben jetzt nachlieferst glaube ich kaum dass irgendjemand sich schon mal neben seine Standheizung gestellt hat und mit der Stoppuhr geschaut hat wann sie sich einschaltet. Darfst aber natürlich selber gerne machen und die Erfahrungen hier posten. 😁

Die Standheizung braucht logischerweise eine längere Laufzeit wenn du im Innenraum +30° haben willst und draußen -30° sind, als wenn es draußen 20 Grad plus ist und Du im Innenraum + 25 Grad haben möchtest.

Irgendwie glaube ich verstehst du die Funktion der Standheizung nicht richtig: Die Temperatur die Du an dem Klimaanlagen Steuergerät anwählst, ist die Temperatur die die Standheizung versucht zu erreichen. Völlig egal ob sie als Standheizung oder als Zuheizer funktioniert.

Du kannst die Standheizung entweder selber einschalten und sagen sie soll so und so lang laufen. Erreicht sie dabei die eingestellte Temperatur schaltet sie sich vorher weg.

Oder du gehst hin und sagst du möchtest gerne um 7:30 Uhr 20° im Auto haben und überlässt es der Standheizung wann sie sich einschaltet.

Ähnliche Themen

Danke für die ausführliche Antwort.

Deine Antwort
Ähnliche Themen