Standheizung Timer programmieren
Hallo Leute,
wenn ich den Timer der Standheizung auf eine Abfahrtszeit (z.B. 18:00 Uhr) stelle, schaltet sich die Heizung (manchmal) nicht ein.
Wenn ich das Auto verlasse, leuchtet das kleine rote Standheizungssymbol. Wenn ich dann zur eingestellten Uhrzeit losfahren will, ist das Auto kalt.
Was mache ich falsch?
Haken im Timer ist aktiviert, Heizmodus "warm".
Das passiert oft dann, wenn zwischen Einstellen des Timers (also Abstellen des Autos) und Startzeit nur 2-3h liegen.
Viele Grüße
22kaicar
Beste Antwort im Thema
Zitat:
ich werde heute Abend vor dem zu Bett gehen (ca 23:00 Uhr) die STH auf 0630 via FB stellen...
Man soll aber mind 8h schlafen!
94 Antworten
Über Datumswechsel gabs bei mir auch noch nie Probleme. Das Problem scheint nur beim kleinen MMI mit Programmierung am gleichen Tag aufzutauchen.
Zitat:
Original geschrieben von Daniel Audifan
An die Anderen mit dem Fehler - MMI Touch oder kleines Navi?
Habe das große Navi.
Bei mir tritt das normal auch nur am selben Tag auf - über Nacht habe ich normalerweise nie Probleme.
Zitat:
Original geschrieben von JClark
Habe das große Navi.Zitat:
Original geschrieben von Daniel Audifan
An die Anderen mit dem Fehler - MMI Touch oder kleines Navi?
Bei mir tritt das normal auch nur am selben Tag auf - über Nacht habe ich normalerweise nie Probleme.
somit dürfte die STH heute nachmittag bei mir nicht anspringen weil ich sie ja morgens erst programmiert habe.
Aber wenn ich via FB den Status abfrage, ist alles in Butter...
MMI Touch Navi groß
Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
somit dürfte die STH heute nachmittag bei mir nicht anspringen weil ich sie ja morgens erst programmiert habe.
Aber wenn ich via FB den Status abfrage, ist alles in Butter...MMI Touch Navi groß
Nuja, also zumindest bei mir ist das kein Problem das IMMER auftritt...
Ich bin leider noch nicht dahinter gekommen, welche möglichen anderen Faktoren das beeinflussen.
Und ja, Themen wie Batteriezustand und Tankinhalt sind hier bereits berücksichtigt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
somit dürfte die STH heute nachmittag bei mir nicht anspringen weil ich sie ja morgens erst programmiert habe.Zitat:
Original geschrieben von JClark
Habe das große Navi.
Bei mir tritt das normal auch nur am selben Tag auf - über Nacht habe ich normalerweise nie Probleme.
Aber wenn ich via FB den Status abfrage, ist alles in Butter...MMI Touch Navi groß
A rgll. Du hast jetzt wieder mit der FB etwas beeinflusst 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Daniel Audifan
A rgll. Du hast jetzt wieder mit der FB etwas beeinflusst 🙁Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
somit dürfte die STH heute nachmittag bei mir nicht anspringen weil ich sie ja morgens erst programmiert habe.
Aber wenn ich via FB den Status abfrage, ist alles in Butter...MMI Touch Navi groß
nö, hab nur den Status abgefragt: um was zu machen müsste ich das blinkende "Off?" mit ok betsätigen...
Und wie wars?
Zitat:
Original geschrieben von Daniel Audifan
Und wie wars?
mollig warm! 😁 😁
Bei mir nicht... noch kein einziges Mal
Zitat:
Original geschrieben von Daniel Audifan
Bei mir nicht... noch kein einziges Mal
na dann ab zum 😁 und einen Punkt mehr auf der Liste anhaken lassen....
Ich will noch einmal meine Vermutung vom Anfang wiederholen. So bilde ich mir jedenfalls ein, den Fehler einigermaßen reproduzieren zu können:
1. Standheizung ist gelaufen und wurde ausgeschaltet oder die Laufzeit ist zu Ende. Auto wurde gefahren.
2. Einstellen der neuen Abfahrzszeit am MMI vor dem Abstellen des Autos -> Symbol leuchtet
3. Abstellen des Autos -> nach einer Weile geht das Symbol aus (wenn Autoelektronik in den Ruhezustand geht)
4. Zur nächsten Abfahrzeit (egal ob am nächsten Tag oder am selben Tag) geht die Heizung nicht an. Der Timer ist gelöscht, als wäre er nie programmiert worden. (Hätte ich einen falschen Tag gewählt, wäre das falsche Datum noch im MMI, ist es aber nicht.)
Anders ist es, wenn man die Heizung programmiert, nachdem die Fahrzeugelektronik in den Ruhezustand gegangen ist. Dann funktioniert alles einwandfrei.
Ich hatte auch mit der FB 1x den Status abgefragt, da war auch noch die Zeit eingestellt, ist aber trotzdem nicht angegangen.
Bei dieser Einstellreihenfolge wird irgendwann zur Unzeit der Timer gelöscht.
Das glaubt einem natürlich beim Freundlichen keiner!
Bei mir war aber auch mal folgendes Szenario:
Auto abgestellt. Keine FB dabei.
Sehe im Büro, dass es anfängt zu schneien. Gehe ungefähr 3-4 Std. nach Abstellen des Autos dorthin, programmiere den Timer für Dienstschluss weitere 4 Std. später.
Komme dann am Dienstende zum Auto : Hütte kalt und zugeschneit.
Liegt das jetzt am kleinen MMI oder gibts die Problematik auch beim großen MMI touch plus ?
Gruß Olli
LOL
Olli wird nervös... :-)
Die Standheizung ist bei mir sowieso dabei 😉
Zu 99% bediene ich die sowieso per Fernbedienung.
Gruß Olli