Standheizung
Hall User,
ich bin seit dem 23.11.2017 Besitzer eine Volvo XC 60 D4 R-Design.
Unter anderem habe ich auch die Standheizung mitbestellt. Bei meinen Vorgänger Fahrzeugen
der Marken BMW, VW und Porsche war die Fernbedienung nie ein Thema bei der Bestellung.
Also bin ich auch bei dieser Bestellung von der Option Standheizung mit Fernbedienung ausgegangen.
Beim Abholen meines Wagens bin ich dann eines „Besseren“ belehrt worden.
Natürlich war auch bei der Konfiguration Volvo on Call nicht dabei. Auch kam vom Volvo Händler
kein Hinweis dazu.
Meine Frage nun an die Runde:
Kann ich die Fernbedienung nachrüsten oder Volvo on Call updaten?
Danke und Gruß
Beste Antwort im Thema
Hall User,
ich bin seit dem 23.11.2017 Besitzer eine Volvo XC 60 D4 R-Design.
Unter anderem habe ich auch die Standheizung mitbestellt. Bei meinen Vorgänger Fahrzeugen
der Marken BMW, VW und Porsche war die Fernbedienung nie ein Thema bei der Bestellung.
Also bin ich auch bei dieser Bestellung von der Option Standheizung mit Fernbedienung ausgegangen.
Beim Abholen meines Wagens bin ich dann eines „Besseren“ belehrt worden.
Natürlich war auch bei der Konfiguration Volvo on Call nicht dabei. Auch kam vom Volvo Händler
kein Hinweis dazu.
Meine Frage nun an die Runde:
Kann ich die Fernbedienung nachrüsten oder Volvo on Call updaten?
Danke und Gruß
170 Antworten
Nun, wenn ich ins 'kalte' Fahrzeug morgens einsteige kann ich ohne Zündung die Klimaoptionen noch nicht mal anwählen. Nach der Fahrt (von mir aus auch während) gibt es keinen Unterschied zu Motor läuft / Motor aus und Zündung an /Zündung aus. Die Komfort.... Ist nicht anwählbar und bleibt ausgegraut.
Aber da Du fragst : Macht es bei Dir einen Unterschied?
Nach der Fahrt und Motor aus. Dann geht es wahrscheinlich .
Zitat:
@StefanLi schrieb am 20. April 2020 um 22:25:13 Uhr:
Nach der Fahrt und Motor aus. Dann geht es wahrscheinlich .
Gerade probiert: Kurze Stadtfahrt (4km mit 30km/h), draußen 12°C. Angehalten, Motor aus. Die Taste "Komfortklima" wird mit dem Ausschalten des Motors aktiviert und kann betätigt werden, Gebläse führt warme Luft zu.
Funktioniert bei mir auch so. Motor muss natürlich aus sein, ansonsten läuft doch die normale Heizung.
Ähnliche Themen
Mal eine blöde Frage: Ich hatte in meinem letzten Auto eine Standheizung, diese aber im letzten Winter gerade 2x gebraucht. Man kann doch die Standheizung im XC60 auch zum kühlen benutzen (damit man im Sommer ins vorgekühlte Auto steigt)!? Oder geht das nicht? Danke!
Jein,
ist eine Ansichtssache. Du kannst die Standheizung ganz normal starten (wie auch zum Heizen) aber es kommt keine kühle Luft wie bei der Klimaanlage, sondern das Fahrzeug wird nur 'durchgelüftet'.
Ist dann etwas angenehmer beim Einsteigen, aber kühl oder kalt ist eine andere Hausnummer.
Mfg,
Abigailes
Zitat:
@Abigailes schrieb am 27. Juni 2020 um 17:26:49 Uhr:
Jein,ist eine Ansichtssache. Du kannst die Standheizung ganz normal starten (wie auch zum Heizen) aber es kommt keine kühle Luft wie bei der Klimaanlage, sondern das Fahrzeug wird nur 'durchgelüftet'.
Ist dann etwas angenehmer beim Einsteigen, aber kühl oder kalt ist eine andere Hausnummer.Mfg,
Abigailes
Abstand Start wäre im Sommer denn die bessere Lösung um die Temperatur runter zu kriegen. Funktioniert wunderbar, aber es ist auch irgendwie merkwürdig um die Motor laufen zu lassen und noch nicht da zu sein.
Geht auch mit Volvo on call, aber nur in Ländern dies erlauben, DACH zb no go
Zitat:
@Magnifex100 schrieb am 27. Juni 2020 um 16:23:51 Uhr:
Mal eine blöde Frage: Ich hatte in meinem letzten Auto eine Standheizung, diese aber im letzten Winter gerade 2x gebraucht. Man kann doch die Standheizung im XC60 auch zum kühlen benutzen (damit man im Sommer ins vorgekühlte Auto steigt)!? Oder geht das nicht? Danke!
Beim T6/T8 Recharge kühlt er auch richtig mit der Klimaanlage. Wenn er am Strom hängt lange, wenn er ohne Kabel steht, nur ca. 2-3 Minuten. Reicht um die Kiste deutlich abzukühlen im Sommer.
Zitat:
@weezer279 schrieb am 27. Juni 2020 um 22:47:49 Uhr:
Geht auch mit Volvo on call, aber nur in Ländern dies erlauben, DACH zb no go
Nicht gewusst. In der Niederlande und Belgien geht es.
Schade eigentlich, ist wahrscheinlicher etwas juridisches.
Zitat:
@Roadrunner_NL schrieb am 28. Juni 2020 um 00:54:29 Uhr:
Zitat:
@weezer279 schrieb am 27. Juni 2020 um 22:47:49 Uhr:
Geht auch mit Volvo on call, aber nur in Ländern dies erlauben, DACH zb no goNicht gewusst. In der Niederlande und Belgien geht es.
Schade eigentlich, ist wahrscheinlicher etwas juridisches.
Fändest Du es witzig, wenn auf dem Parkplatz 100terte Autos im Sommer im Stand mit laufendem Motor stehen würden? Oder noch schlimmer in den Parkhäusern.
Zitat:
@eva4400 schrieb am 28. Juni 2020 um 09:53:27 Uhr:
Zitat:
@Roadrunner_NL schrieb am 28. Juni 2020 um 00:54:29 Uhr:
Nicht gewusst. In der Niederlande und Belgien geht es.
Schade eigentlich, ist wahrscheinlicher etwas juridisches.Fändest Du es witzig, wenn auf dem Parkplatz 100terte Autos im Sommer im Stand mit laufendem Motor stehen würden? Oder noch schlimmer in den Parkhäusern.
Klar im Parkhaus muss man die Abstand Start ja nicht nutzen. Bringt auch wenig weil die meiste Parkhäuser überdacht sind und deswegen schon Schatten habe.
Aber wenn draußen geparkt in volle Sonne bei 30 Grad und unterwegs nach Auto, sehe ich das Problem nicht so. Motor lauft denn maximal 5 Minuten. Gewisse Gedanke über die Umwelt könnte eine sein, aber denn hatte ich nicht eine Volvo gewählt sondern ein Fahrrad (bin ein Hollander) und ein Jahreskarte bei der Bahn.
Um mal wieder das Thema Standheizung aufzugreifen: gibt es aktuell bei Mild-Hybrid und Plugin-Hybrid keine Standheizung mehr!?
Zumindest im März hatte ich für einen V60 CC B4 eine bestellt. Laut Konfiguration ist das auch immer noch möglich.
Zitat:
@pulsT schrieb am 29. Dezember 2023 um 12:16:03 Uhr:
Um mal wieder das Thema Standheizung aufzugreifen: gibt es aktuell bei Mild-Hybrid und Plugin-Hybrid keine Standheizung mehr!?
Beim Plugin-Hybrid ist eine elektrische verbaut. Über APP und Menü steuerbar