standheizung

Audi A6 C5/4B

Standheizung

Ich hoffe es kann mir hier einer weiterhelfen
Bei meinem audi A6 2,5Tdi funktioniert die Standheizung nicht aber die umluft.
wenn ich die Standheizung eingeschaltet habe hörte ich für eine Minute das Gebläse laufen und dann ging es aus.
Jetzt geht mitlerweile nicht mal mehr das standgebläse geschweige denn das gebläse für die standheizung läuft an.
habe dann die sicherung gezogen und jetzt geht wieder nur das gebläse an und
die standlüftung
Ich war schon in der VW Werkstatt und die sollten mir mal den Fehler auslesen .
sie haben dann das Diagnose gerät angeschlossen abe sie können nicht auf das steuergerät zugreifen.
Jetzt ist meine frage wie kann mann das steuergrät noch auslesen
Wäre schön eine Antwort zu bekommen
Gruß
Stephan

52 Antworten

Nee die Werkstatt ist schon super die geben sich sehr viel Mühe
Aber egal was muss ich denn jetzt austauschen damit die Standheizung wieder läuft

Sie konnten nicht auf das Steuergerät zugreifen aber konnten den Fehler auslesen???? Warum hast nicht direkt in der Werkstatt gefragt was sie tun würden?

Ja das mag sein aber hier werde ich ja auch keine Antwort bekommen schade eigentlich

Du hast ja jetzt den fehlerspeicher dann Tausch die Teile die er anzeigt z.b. Glühkerze

Ähnliche Themen

Glühkerze ersetzen.
Oder gesamte Brennkammereinsatz
Kommt auf das Baujahr drauf an.

Zumindest deutet der Fehler darauf hin.

Glühkerze 65-75 Euro
Brennkammereinsatz in der Bucht für 150 Euro
Dazu dann eben die Arbeitszeit.

Kann ich im eingebauten zustand die Glühkerze oder den brennkammer satz wechseln oder muss ich die Standheizung ausbauen

Muss man ausbauen
Dann zerlegen

Dann werde ich mich mal dran geben

Deine Antwort
Ähnliche Themen