Standheizung!
Moin meine e36 Freunde,
heute morgen war es in meinem Cabrio recht frisch und ich habe mir in den Kopf gesetzt das ich eine Standheizung brauche.
Ich fahre einen 320i Cabrio bj 97 ohne AC. Welche Standheizung kommt für mich in Frage bzw welche Modelle habe ich zur Auswahl? Haben die Heizungen ohne Funk bedienung eine Zeitschaltuhr?
Ich habe hehört es gibt verschiedene Modelle, die einen heizen nur den Innenraum die anderen auch den Motor, stimmt das?
Bekomme ich eine gebraucht bei eBay um 300€ rum? Hat zufällig jemand eine rumliegen und will sie loswerden?
MfG
TheMonster
21 Antworten
Ich halte nicht so viel davon. Wenn nur eine Flüssigkeit (Öl oder Wasser) vorgewärmt wird, dann gibt es beim Starten riesige Temperaturdifferenzen. Ob das so gut ist?
Die reine Innenraumheizung wäre aber eventuell interessant.
es entstehen ddurch keine großartigen Temperatur Differenzen, weil alles mit der Zeit lanmgsam vorgewärmt wird, öle und wasser, ist sogar besser als gar keine standheizung, wil die wärme weiter geleitet wird, und der wasserkreislauf wird sogar etwas zirkulieren,
für mich käme aber nur eine Webasto in Frage,, weil 200m KAbel sind etwas lästig*ggg
der innenraum wird auch schnell warm, wenn du den Motor startes, weil die Kühlflüssigkeit schon warm ist, zudem auch gesunder für die Umwelt und schonender für Motor, !
Erst mal vielen dank für die ganzen Infos. Ich glaube auch das eine Webasto die auch die Flüssigkeiten wärmt das beste ist. Wo treibe ich so ein Teil am besten für einen schmalen Taler auf? Gibt es denn noch einen anderen empfehlenswerten Hersteller?
Gruß
TheMonster
Eberspächter B5WS Benzin wäre noch zu empfehlen
@Gerry08 komentare sind zum lesen da wie ich schon geschrieben habe kann man es auch übers bordnetz klemmen also ohne betriebsparkplatz oder garage. und ich hääte sie mir auch nich gekauft aber war numal schon drin
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von baumixl
@Gerry08 komentare sind zum lesen da wie ich schon geschrieben habe kann man es auch übers bordnetz klemmen also ohne betriebsparkplatz oder garage. und ich hääte sie mir auch nich gekauft aber war numal schon drin
Sorry, das hab ich wohl übersehen.
Solche Kommentare, in denen Großbuchstaben und Satzzeichen durch Tippfehler ersetzt werden, überfordern meine alten Augen zeitweise 😉
Ich habe mir gerade eine gebrauchte D4WSC inkl Montagesatz und Programmuhr um 150 Euro gekauft. War ein guter Preis. Der Einbau wird von mir selbst durchgeführt. Von Eberspächer gibt es gute bebilderte Einbauanleitungen.
Ich denke, dass Eberspächer günstiger zu bekommen ist, da ja alle immer nur nach Webasto Heizungen suchen.
Ich habe übrigens in einem anderen Auto seit zwei Jahren auch eine selbst eingebaute Eberspächer, jedoch eine stärkere D5WS und bin wirklich sehr sehr zufrieden damit. Wüsste jetzt echt nicht, was die Webasto besser oder schlechter könnte.
Ich habe lustigerweise im Saisonauto (325i) eine Standheizung vom Vorbesitzer. Die hätte ich gern im Compact, denn der fährt im Gegensatz zum 325i auch im Winter 😁
Selbst umbauen kann ich das aber nicht und das Ding lief so lange ich den 325i habe noch nie. Also über 10 Jahre = kaputt schätze ich 😁