Standheizung
Hallo zusammen,
da mir der F10 meines Vaters so gut gefällt (bis auf die blendende Ambientebeleuchtung hinten ;-)) werde ich morgen auch einen F10 ordern, da mein E60 seit Mitte Dezember beim Händler steht und mein Leasing ausglaufen ist.
Nun meine Frage:
Ich habe nur einen Stellplatz. Daher wollte ich gerne die Standheizung haben. Jetzt meine Frage: Ich habe ca. 3km ins Büro! Wenn ich nun schön heize und dann nurdie 3 km ins Büro fahre, wird die Heizung dann überhaupt funktionieren bei mir? Oder wird sich die BAtterie schnell verabschieden??
SH kaufen oder nicht??
THanks for info!
Ramses
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Ramses76
Tja was soll ich machen....Ich wihne halt nah an der Firma! :-)
Aber einen Umweg von 30 km fahren wäre wohl auch Blödsinn! :-)
Ich überlege noch ein wenig....
Fahrrad ?! 😛
*duck und wech*
47 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Janet2
"Mache morgens keine Standheizung an, um damit den blauen Planeten zu retten."
Verneige mich vor soviel Opferbereitschaft der Umwelt gegenüber. 😛
...da bekomm´ ich gerade ein richtig schlechtes Gewissen, denn meine war heute 4x an. 😮
Gruß Micha
Soweit ich weiß spart die Standheizung sogar Sprit!
Die Standheizung braucht ca. 1/2 Liter / h und heizt auch das Kühlwasser.
Somit ist der Motor nicht mehr so kalt und hat eine kürzere / geringere Kaltlaufphase
die ja sehr Verbrauchsintensiv ist!
Zitat:
Original geschrieben von BMWBert
Soweit ich weiß spart die Standheizung sogar Sprit!
Die Standheizung braucht ca. 1/2 Liter / h und heizt auch das Kühlwasser.
Somit ist der Motor nicht mehr so kalt und hat eine kürzere / geringere Kaltlaufphase
die ja sehr Verbrauchsintensiv ist!
Die Diskussion gab's an anderer Stelle schonmal. Bei BMW ist es wohl so, dass der Motor nicht mit vorgeheizt wird, sondern die SH einen separaten Kreislauf nutzt, der nur den Innenraum beheizt.
Zitat:
Original geschrieben von Mann-am-Steuer
Die Diskussion gab's an anderer Stelle schonmal. Bei BMW ist es wohl so, dass der Motor nicht mit vorgeheizt wird, sondern die SH einen separaten Kreislauf nutzt, der nur den Innenraum beheizt.
Das wusste ich nicht!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von yreiser
Ich bin ja kein Fan von übetriebenen Umweltdiskussionen. Aber wenn ich lese, dass da tatsächlich jemand während 10-15 Minuten Sprit verbrauchen will, nur um 3 Minuten nicht so kalt im Auto zu sitzen, dann muss ich mich wirklich fragen, ob unsere Gesellschaft mittlerweile doch nicht etwas zu sehr den Boden unter den Füssen verloren hat.
Abgesehen davon, dass 3 innerstädtische Kilometer wohl länger als 3 Minuten dauern dürften, ist die Standheizung doch gerade für die ersten Minuten da! Für die Minuten 10 ff. der Fahrt brauche ich keine Standheizung, weil der Motor warm ist.
Zitat:
Original geschrieben von Ramses76
So séhe ich das auch!Ich kauf die jetzt, fettich!
Gruß und danke an alle....
Ramses
Gute Entscheidung ! 😁
Neid ???????Zitat:
Original geschrieben von yreiser
Ich bin ja kein Fan von übetriebenen Umweltdiskussionen. Aber wenn ich lese, dass da tatsächlich jemand während 10-15 Minuten Sprit verbrauchen will, nur um 3 Minuten nicht so kalt im Auto zu sitzen, dann muss ich mich wirklich fragen, ob unsere Gesellschaft mittlerweile doch nicht etwas zu sehr den Boden unter den Füssen verloren hat.
Ich habe meine Standheizung bei diesen Temperaturen genau mind. 3x am Tag an: Morgens, Mittags und Abends....!
Wenn Du mir Deine Kontonummer gibst, überweise ich Dir meinen CO2-Ausgleich ("heat greener"😉
Also ich hatte in den letzten 4 Autos Standheizung und habe 3 km ins Büro. Die Autos habe ich jeweils zwei bis drei Jahre gefahren und es gab keine Probleme mit Batterien, die auf die Standheizung zurückzuführen wären.
Beim jetzigen F10 habe ich keine Standheizung weil es ein Lagerfahrzeug des Händlers war und ich ärgere mich jeden Tag, seitdem es kalt ist....
ich habe mir für den f11 auch eine standheizung bestellt, einfach aus dem grund dass ich es leid bin jeden morgen zu kratzen.
hat jemand schon erfahrung mit der heizleistung im touring und kann berichten?
Zitat:
Original geschrieben von Rhinorider
ich habe mir für den f11 auch eine standheizung bestellt, einfach aus dem grund dass ich es leid bin jeden morgen zu kratzen.hat jemand schon erfahrung mit der heizleistung im touring und kann berichten?
Die Heizleistung im F11 ist in Ordnung. Leider hat Sie wie schon beschrieben 2 Mankos.
1. Temperatur kann nicht reguliert werden(ist voreingestellt)
2. die Betriebsdauer ist nicht veränderbar
Ansonsten nur zu empfehlen, wer es gerne warm hat.
+ die Reichweite der FB
Viele Grüsse aus Stralsund
Hallo,
auch ich finde die Heizleistung in meinem F11 mehr als ausreichend.
Teilweise reichen bei Minusgraden schon 15min Vorlaufzeit um einen warmen Innenraum zu haben. Vom Wegfall der Kratzerei ganz zu schweigen!😁
Gruß mike
Genau - das mit dem nicht mehr kratzen müssen ist für mich das Hauptargument für die Standheizung.
Da meine Garage immer durch ein anderes Fahrzeug meiner Familie belegt ist geniesse ich es einfach morgens beim Frühstück per Fernbedienung die Standheizung einzuschalten - und ärgere mich jedesmal wenn ich es vergessen habe.🙁
Ich denke ich sollte mir mal diese Zeitvorwahl im I-Drive anschauen - kann man da Mo-Fr einstellen ?🙂😕
Ist es jetzt noch immer so, dass wirklich nur der Innenraum geheizt wird?
Echt bedauerlich, wenn es so wäre. Selbst bei unserem Astra G ( Webasto Thermo Top C ab Werk ) wird der Motor mit vorgewärmt.
Das spricht für mich gegen die Investition. Letztendlich soll eine Standheizung ja nicht nur mir sondern auch dem Motor was Gutes tun und über die Vorwärmung den Verbrauch und Verschleiß senken.
Die BMW-Lösung nur für den Innenraum halte ich dann doch im Vgl. für reichlich teuer und nicht wirklich werthaltig.
Nur für's Kratzen kann ich auch Enteisungsspray nutzen. Ich bin da nämlich noch unentschieden. Nachts steht er auf der Straße aber tagsüber in der TG. Von daher zudem nur halber Nutzen bei entsprechendem Wetter.
Zitat:
Original geschrieben von Cali65
Ist es jetzt noch immer so, dass wirklich nur der Innenraum geheizt wird?
Echt bedauerlich, wenn es so wäre. Selbst bei unserem Astra G ( Webasto Thermo Top C ab Werk ) wird der Motor mit vorgewärmt.
Das spricht für mich gegen die Investition. Letztendlich soll eine Standheizung ja nicht nur mir sondern auch dem Motor was Gutes tun und über die Vorwärmung den Verbrauch und Verschleiß senken.
Die BMW-Lösung nur für den Innenraum halte ich dann doch im Vgl. für reichlich teuer und nicht wirklich werthaltig.
Nur für's Kratzen kann ich auch Enteisungsspray nutzen. Ich bin da nämlich noch unentschieden. Nachts steht er auf der Straße aber tagsüber in der TG. Von daher zudem nur halber Nutzen bei entsprechendem Wetter.
Irrtum, auch der Motor wird mit vorgewärmt !!!🙂
Viele Grüsse aus Stralsund