Standheizung
Hallo zusammen,
da mir der F10 meines Vaters so gut gefällt (bis auf die blendende Ambientebeleuchtung hinten ;-)) werde ich morgen auch einen F10 ordern, da mein E60 seit Mitte Dezember beim Händler steht und mein Leasing ausglaufen ist.
Nun meine Frage:
Ich habe nur einen Stellplatz. Daher wollte ich gerne die Standheizung haben. Jetzt meine Frage: Ich habe ca. 3km ins Büro! Wenn ich nun schön heize und dann nurdie 3 km ins Büro fahre, wird die Heizung dann überhaupt funktionieren bei mir? Oder wird sich die BAtterie schnell verabschieden??
SH kaufen oder nicht??
THanks for info!
Ramses
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Ramses76
Tja was soll ich machen....Ich wihne halt nah an der Firma! :-)
Aber einen Umweg von 30 km fahren wäre wohl auch Blödsinn! :-)
Ich überlege noch ein wenig....
Fahrrad ?! 😛
*duck und wech*
47 Antworten
Ich habe die gleiche Strecke zur Arbeit. Bisher hatte ich im E61 Standheizung. diese musste mindestens 10 Minuten laufen, um für die 3km etwas Wärme zu produzieren und pustete manchmal den Innenraum mit von aussen angesaugten Abgasen voll.
Deshalb habe ich jetzt beim F11 Lenkradheizung und Sitzheizung. Auch bei größter Kälte sehr angenehm und absolut ausreichend. Allerdings steht das Auto in einer nicht beheizten Garage und die Scheiben vereisen nicht - das wäre der einzige Grund eine Standheizung zu wählen Probleme mit der Batterie gab es nicht.
Die Standheizung läuft maximal 30 min. Dann ist es im Innenraum auch mollig warm und vor allem die Frontscheibe eisfrei.
Natürlich bläst die Standheizung KEINE stinkigen Abgase in den Innenraum.
Absolut emphfehlenswert.
Bei nur 3 km Fahrt wird es auf Dauer bestimmt knapp mit der Batterie.
Aber bei solchen Extrem-Kurzfahrten dürfte das das kleinste Problem sein. Den Motor wir sowas auch nicht besonders freuen.
Zitat:
Original geschrieben von Janet2
Bei nur 3 km Fahrt wird es auf Dauer bestimmt knapp mit der Batterie.
Aber bei solchen Extrem-Kurzfahrten dürfte das das kleinste Problem sein. Den Motor wir sowas auch nicht besonders freuen.
Sehe ich auch so! SH ist ein tolles Feature, wesentlich verbessert gegenüber den früheren, aber auch ich glaube, daß auf Dauer die Batterie leiden wird. Der Motor sicher auch, wenn auch weniger, als wenn Du ihn nur kalt benutzt.
LG
GCW
Tja was soll ich machen....
Ich wihne halt nah an der Firma! :-)
Aber einen Umweg von 30 km fahren wäre wohl auch Blödsinn! :-)
Ich überlege noch ein wenig....
Ähnliche Themen
Hallo!
Der Empfehlung zur Anschaffung der Standheizung kann ich mich nur anschließen. Sollten allerdings nur reine 3km-Fahrten anfallen, dann wäre die Anschaffung eines Batterie-Ladegerätes aber ebenfalls sinnvoll.
Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass nur reine Kurzfahrten anliegen werden. Der F10 wird ja wohl ab und an auch auf längere Strecken bewegt.
Im Winterurlaub, wo die Standheizung oft läuft, viele Kurzfahrten zur Liftstation anfallen (4km) und im Prinzip keinerlei längere Strecken für fast zwei Wochen dabei sind, wird es knapp mit der Batterie. Zumal meistens die Sitzheizung und die Lenkradheizung ebenfalls eingeschaltet ist sowie man meistens das Xenon ebenfalls an hat. Bei Temperaturen von -18°C sagte mir mein F10 dann nach 9 tagen auch, dass die Batteriespannung niedrig wäre.
CU Oliver
Der erste Gedanke ist oft der Beste!
Würde immer wieder die Standheizung nehmen.
Eine Lenkrad - oder Sitzheizung sorgt nicht für eisfreie Scheiben!
Der Arbeitsweg ist natürlich arg kurz.😉 Ob mit oder ohne Standheizung.
Aber sicherlich fährst du auch mal mehr als 3km.
Und wenn du z.B. im Winterurlaub in ein warmes und eisfreies Auto einsteigst, dann weißt du auch was wir meinen ....
Viel Glück bei deiner Entscheidung, mike
Standheizung ist für mich bereits nach den ersten 3 Wochen seit ich sie habe, nicht mehr wegzudenken.
Ich hatte vorher im E61 auch die Lenkradheizung, habe aber jetzt aufgrund der Standheizung darauf verzichtet, und mjusss sagen gute Entscheidung.
Ich schalte die Standheizung via BMW Remote app übers I Phone4,
einfach ein Traum.
Die kurze Strecke die der TE zur Arbeit hat, ist natürlich nicht so gut, aber ich würde die SH trotzdem nehmen.
ciao
Helmut
Ich gebe auch zu bedenken, dass bei einer Strecke von 3km die Sitz-und vermutlich (keine Erfahrung) Lenkradheizung gerade erst anfängt warm zu werden. Dagegen steigt man bei Standheizung bereits nach 15 min in ein mollig warmes Auto. Das ist Luxus pur!
Im Übrigen vermute ich, dass die Lenk-und Sitzheizung mehr Strom ziehen als die Standheizung. Aber da läuft dann natürlich die Lichtmaschine. Aber obs Batterieschonender ist?
Da würde ich nicht überlegen. Einmal Standheizung immer Standheizung. Habe es 9km ins Geschäft und habe die SH 2 mal am Tag 30 min laufen + Lenkradheizung + Sitzheizung. ( Null Problemo 🙂 !!!
Der spätere Einbau wird um Längen teurer...😕
Viele Grüsse aus Stralsund
Zitat:
Original geschrieben von Ramses76
Tja was soll ich machen....Ich wihne halt nah an der Firma! :-)
Aber einen Umweg von 30 km fahren wäre wohl auch Blödsinn! :-)
Ich überlege noch ein wenig....
Fahrrad ?! 😛
*duck und wech*
Zitat:
Original geschrieben von schullerprohn
Da würde ich nicht überlegen. Einmal Standheizung immer Standheizung. Habe es 9km ins Geschäft und habe die SH 2 mal am Tag 30 min laufen + Lenkradheizung + Sitzheizung. ( Null Problemo 🙂 !!!
Der spätere Einbau wird um Längen teurer...😕
Viele Grüsse aus Stralsund
Der spätere Einbau soll GAR NICHT möglich sein...? Stimmt das?
Ich bin ja kein Fan von übetriebenen Umweltdiskussionen. Aber wenn ich lese, dass da tatsächlich jemand während 10-15 Minuten Sprit verbrauchen will, nur um 3 Minuten nicht so kalt im Auto zu sitzen, dann muss ich mich wirklich fragen, ob unsere Gesellschaft mittlerweile doch nicht etwas zu sehr den Boden unter den Füssen verloren hat.
Kann ich mich nur anschließen.
Werde mir zwar auch eine bestellen, fahre aber viel Langstrecke zwischen 200 und 600km. Jetzt setze ich mich entweder mit Sakko ins Auto und ziehe das zwischendurch aus oder friere mir im Hemd den Ar**** ab. Für die 10km zur Arbeit würde ich die bestenfalls benutzen, um bei extremen Schnee/Eis die Scheibe frei zu bekommen. Zum Aufwärmen reicht Klima und Sitzheizung.....
Zitat:
Original geschrieben von yreiser
Ich bin ja kein Fan von übetriebenen Umweltdiskussionen. Aber wenn ich lese, dass da tatsächlich jemand während 10-15 Minuten Sprit verbrauchen will, nur um 3 Minuten nicht so kalt im Auto zu sitzen, dann muss ich mich wirklich fragen, ob unsere Gesellschaft mittlerweile doch nicht etwas zu sehr den Boden unter den Füssen verloren hat.
Gesellschaftskritik weil einer bißchen viel die Standheizung anmacht........ 😕
"Mache morgens keine Standheizung an, um damit den blauen Planeten zu retten."
Verneige mich vor soviel Opferbereitschaft der Umwelt gegenüber. 😛