Standheizung
Hat jemand schon eine Standheizung in seinen FK2 einbauen lassen.
54 Antworten
Ich glaube dieses Thema hatten wir hier schon mal bitte den "Suche" Button betätigen !!!
Re: Standheizung
Zitat:
Original geschrieben von A2D2
Hat jemand schon eine Standheizung in seinen FK2 einbauen lassen.
ich hab mir vor 2 wochen ein angebot machen lassen.
soll mit einbau ca. 1500 eier kosten.
also ich würde nur geräte von webasto empfehlen. die haben den besten kundendienst und sind am zuverlässigsten.
mein tip:
gerät aussuchen(gibt mehrere variationen, leistungsstufen, u.s.w.)
preise im internet vergleichen
heizung im internet bestellen(WICHTIG: mit garantie!!)
beim bosch-service oder anderer werkstatt einbauen lassen.
gesamtkosten:ca. 1000 taler, also 30% billiger
viva los tioz
Gab´s dazu im Forum nicht mal die Aussage das Webasto noch keine Möglichkeit hat einen Heizung im neuen Civic zu verbauen da kein Platz dazu da ist?
Zitat:
Original geschrieben von AcJoker
Gab´s dazu im Forum nicht mal die Aussage das Webasto noch keine Möglichkeit hat einen Heizung im neuen Civic zu verbauen da kein Platz dazu da ist?
kann ich nix dazu sagen. hab bei webasto ne online anfrage gestellt und paar tage später post mit angebot bekommen.
wenn's soweit ist, mach ich mich mal schlau. bevor auto nicht da ist, hat das keinen sinn
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von AcJoker
Gab´s dazu im Forum nicht mal die Aussage das Webasto noch keine Möglichkeit hat einen Heizung im neuen Civic zu verbauen da kein Platz dazu da ist?
hallo
das war ich, aber für ne eberspächer.
wollte meine eberspächer beim kauf vom hrv in den neuen civic überhnehmen.
stand er dinge war damals (februar), das es nicht geht, da die eberspächer zu groß sei, und es erst in ein paar wochen eine genaue aussage dazu gibt.
hab mir dann sowieso den 1,8-exec genommen, da hab ich sitzheizung drinnen, und hab deshalb nicht weiter nachgefragt obs schon möglich ist.
mfg
anthu
zur zeit wäre eine stand-klimaanlage für mich viel attraktiver 😁
A2D2
Bekomme meinen FK2 am Mittwoch vor dem langen Wochenende (kann es nicht mehr erwarten,schlimmer wie früher Weihnachten.Fahre am Freitag gleich zum Webosto
Händler und frag mal nach ob es machbar ist melde mich
dann nochmal.Die HTM100 muß echt super sein.
Hi
was gibts neues in Sachen Standheizungs Einbau ??
Hi,
habe bei der Bestellung gleich eine Webasto mit bestellt, da ich in dem kleinen Jazz auch schon eine hatte.
Laut Händler gibt es keine Schwierigkeiten beim Einbau.
ja kann bestimmt sein das es keine Schwierigkeiten gibt beim 1,4, aber hast Du mal beim 2,2 iCDTi in den Motorraum geschaut ??
Habe schon unter dem Fahrzeug gelegen und oben alles durchsucht, das ist verflucht eng dort, einzige möglichkeit die ich sehe wird wohl unter der Batterie sein, kann ich aber noch nicht genau sagen, dazu muss ich sie erstmal wegbauen um genau zu sehen.
Nächstes Problem anschluss der Wasserschläuche zum Wärmetauscher, die liegen hinten und da kommt man von oben nicht ran, von unten muss die gesamte untere Verkleidung vorne demontiert werden, ich schaue mir das in den nächsten Tagen mal an.
weiteres Problem, man kommt nicht gut an die Kraftstoffleitung ran, wo ist eigentlich der Kraftstofffilter und Ölfilter ?? habe die noch nicht gefunden, sieht man wohl auch nur von unten, wenn die Verkleidung weg ist.
PS hat jemand einen guten Draht zum Händler, müsste nämlich wissen wie und wo die Klimaautomatik angesteuert wird, von der Standheizung.
Die Standheizung liefert 12 V + als Steuerspannung für Automatiken, damit die Autoimatik den Lüfter langsam laufen lässt und die Klappen auf Warmluft stellt, beim Audi wurden die 12 V auf Pin 1 glaube ich an dem Klimatronik Steuergerät angeschlossen und schon funzte es.
Eberspächer hat mit gestern gesagt es gäbe noch keinen einbauvorschlag, ich solle mal im Oktober wieder nachfragen
Habe auch noch eine Standheizung von Webasto da, die ich in meinen FK2 einbauen will. Da habe ich aber auch schon gesucht nach einen möglichen Einbauplatz, nur leider keinen gefunden. 🙁
So weit ich weiß, gibt es noch keinen Einbauvorschlag von Webasto, die Aussage von Honda ließ auch dazu zu wünschen übrig (wenden sie sich an Webasto). Da ich selbst auf Arbeit Standheizungen bei einen anderen Hersteller einbaue von Webasto, werde ich aber diesbezüglich am Ball bleiben. Denn in einer Kiste diese Heizung zu haben nützt einem im Winter nicht wirklich viel...
Ich würde mal vorschlagen, zum Honda-Händler zu gehen.
Ich habe für den Accord beim Bosch-Dienst und bei einem Webasto-Service nachgefragt. Beide haben gemeint, dass sie in dieses Auto keine Standheizung einbauen.
Naja, jetzt wird der Accord mit eingebauter Standheizung vom Hondahändler geliefert. Der weiß wie es funktioniert und baut eine Webasto Top ein.
War bei mehren Boschdiensten und immer die selbe aussage passt nicht in denn Motorraum.Und es ist kein Einbauvorschlag von Webosto oder Ebersbächer verfügbar.Ich hoffe mal das es eine Lösung gibt bevor die kalte Jahreszeit beginnt.Es gibt fast nicht schlimmes wie kratzen und ein kaltes Auto.
@A2D2
Ich bekomme eine Webasto Thermo Top C in meinen Accord durch den Honda-Händler eingebaut. Dies ist kein Problem, obwohl sowohl der Bosch-Dienst als auch ein Webasto-Einbauservice abgelehnt habe.
Wie schon geschrieben, geh einfach mal zu Deinem oder zu einem Honda-Händler und lasse Dir dort ein Angebot machen. Meine Standheizung ist beim Honda-Händler "nur" 50€ teurer, als bei anderen Lieferanten. Dies ist es mir aber Wert, um einen typgerechnten Einbau zu bekommen.
Ich gehe einfach mal davon aus, dass ein Honda-Händler (mindestens die größeren WS) auch für den FK2 (Civic?) eine Lösung hat.