Standheizung/Standlüftung funktioniert nicht
hi
Im Wasserkasten die Sicherung 20a war defekt, hab ich durch eine neue ersetzt - hat 8 sekunden gehalten.
Fehlerauslesen nicht möglich da das stg nicht ansprechbar ist.
Ich tippe auf ein kurzschluss
sonnige Grüsse
61 Antworten
Dann kann es ein massefehler sein.
Zieh das Relais für Hupe raus-erstes relais(von links) am Relaisträger.
Mach die Zündung an und miss am Relaiträger pin1/klemme 86 Relais auf masse die Spannung diese sollte 12V sein.
Ist das nicht der Fall ist das Entlastungsrelais def.(zweites Relais von links) dann dürfte aber auch die Wisch/Waschautomatic nicht Funktionieren.
An pin 3/klemme 30 Relais sollten immer 12V anliegen(auch bei Zündung aus)
Ist die Spannung vorhanden dann miss die Masseverbindung mit dem Ohmmeter von pin4/klemme 85 Relais auf masse, diese sollte niederohmig sein(0-1 Ohm).
Oder pin2/klemme 87 und pin3/klemme 30 brücken dann muß die Hupe Funktionieren
Nicht erschrecken die Hupt dann sofort.
OK... Wo ist das Relais genau? Dort wo das 385 dran ist?
Oben unten oder Mitte,?
Scheibenreinigung funktioniert...
Fahrerfußraum die abdeckung ausbauen.
Dann wie beschrieben erstes Relais von links am Relaisträger.
Wechsel jetzt gleich den zündanlassschalter (auch neu)
Beim Relais am Steckplatz 2 fühle ich das es schaltet wenn ich die Zündung betätigte.
Irgendwie sind wir nun vom Ursprünglichen Problem weit weg!
Gib mal deine Fahrzeugdaten und was du alles schon gemacht hast und nicht Funktioniert!
Von der def. Standheizung sind wir nun über def. Hupe , Solardach beim Zündschloss gelandet.
zuerst die standheizung
dann die heizung sowie die hupe
getauscht seitdem relais 385 und zündanlassschalter
aber ohne erfolg
audi a6 4b 4,2 bj00
An welcher Position bzw. für was ist dieses Relais 385!
ist für das solardach ...einige meinten es hängt mit der der heizung usw zusammen
http://www.motor-talk.de/.../...tgeblaese-regeldifferenz-t5052280.html
Was heist Heizung Funktioniert nicht?
Ist damit der Gebläsemotor gemeint? Kommt keine Lut aus den Düsen Klimastg. ist aber an!
Für den Gebläsemotror(Standheizung und Klima) ist das zweite Relais von links am dreifachrelaisträger zuständig.
Dieser Relaiträger muß auch unter der Schalttafel am Zentralträger sitzen.
Sicherung 44-30A ist i.O.