Standheizung per APP starten

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo zusammen,

weiß jemand, ob die Standheizung per APP gestartet werden kann, z. B. wenn die Option "Security & Service" bestellt ist?

Gruß Saui17

Beste Antwort im Thema

Habe mir heute die GSM Fernsteuerung, zur Bedienung der Standheizung per App eingebaut.
Sie ist von der Fa . Danhag und ist einfach über ein Y - Kabel anzuschließen.
Es müssen lediglich drei Schrauben von der rechten Seitenverkleidung gelöst werden. Diese kann dan einfach herausgeclipst
werden.
Vorher die Kunststoffverkleidung vom vorderen Kofferraum nach oben hin herausziehen.
Ist auch nur geclipst.
Danach das Empfangsmodul der Standheizung ausbauen, es müssen die 2 Kunststoffzapfen von oben zusammengedrückt
werden und man kann dann das Teil nach unten ziehen bis es sich löst.
Nun einfach das Y- Kabel anschließen und die Fernsteuerung mit einem Kabelbinder an geeigneter Stelle festmachen.
Jetzt nur noch die App aufs Handy, Einrichten und es funktioniert super.
Nicht vergessen, vor dem Einbau die Simkarte in die GSM Fernsteuerung einlegen!!

Habe zur Anschauung noch ein paar Bilder vom Einbau beigelegt,

Gruß, Heli

20171008-202521
B1
B2
+2
313 weitere Antworten
313 Antworten

Ich hatte die Danhag auch. Gerade deswegen empfehle ich eine externe Antenne. Das ist immer besser als ohne Antenne und kostet ja kaum was.

peso

Zitat:

@tcsmoers schrieb am 20. März 2018 um 15:02:58 Uhr:


Ich hatte die Danhag auch. Gerade deswegen empfehle ich eine externe Antenne. Das ist immer besser als ohne Antenne und kostet ja kaum was.

peso

Hallo,
so langsam reichen die Hinweise auf diesen Anbieter.
Weniger ist manchmal mehr.

Auch kann man sich den ganzen Kladeradatsch sparen, wenn man bei der Bestellung Security & Service ordert.

Gruß

Hannes

Lieber Hannes,

es gibt leider nur wenige Anbieter für diese Dienstleistung. Also sucht man Erfahrungen. Ich selbst würde, wegen der Folgekosten, "Security und Service" nicht ordern. Es gibt nun mal Alternativen.

Dann noch:

1. Ich habe mit Danhag nichts zu tun und bin nur Anwender!
2. Wenn Dir was nicht passt, überlese es einfach.
3. Jeder kann sein Geld für seine Zwecke ausgeben, aber mit welchem Recht sprichst Du anderen Nutzern das Informationsrecht ab.

peso

Zitat:

@tcsmoers schrieb am 20. März 2018 um 16:14:25 Uhr:


Lieber Hannes,

es gibt leider nur wenige Anbieter für diese Dienstleistung. Also sucht man Erfahrungen. Ich selbst würde, wegen der Folgekosten, "Security und Service" nicht ordern. Es gibt nun mal Alternativen.

Dann noch:

1. Ich habe mit Danhag nichts zu tun und bin nur Anwender!
2. Wenn Dir was nicht passt, überlese es einfach.
3. Jeder kann sein Geld für seine Zwecke ausgeben, aber mit welchem Recht sprichst Du anderen Nutzern das Informationsrecht ab.

peso

Hallo Peso,
sehr richtig, es gibt Alternativen.

Sevurity & Service habe ich schon genannt.
Thermo-Call von Webasto
Easy-Start von Eberspächer
Dfreece

Um nur einige zu nennen.

Zum Glück gibt es auch die Informationsfreiheit und ich muß mich nicht einem Marktschreier beugen.

Für die anderen Nutzer habe ich garnicht gesprochen.

Gruß

Hannes

Ähnliche Themen

Also, was soll also Dein Einwand? Ich komme aus der TK-Branche und deswegen habe ich die Sache mit den Sim-Karten und der externen Antenne ins Spiel gebracht. Vielleicht interessiert es ja den Einen oder Anderen.

peso

@dreyer-bande
"so langsam reichen die Hinweise auf diesen Anbieter.
Weniger ist manchmal mehr.
Auch kann man sich den ganzen Kladeradatsch sparen, wenn man bei der Bestellung Security & Service
ordert."

"Thermo-Call von Webasto
Easy-Start von Eberspächer
Dfreece"

- wurden hier schon mindestens genauso oft erwähnt und besprochen. Es geht auch um Nachrüstung, da spielt Security & Service (geht ja auch erst seit einiger Zeit) nun mal nicht mit!
Also bitte mehr Sachlichkeit (Kladderadatsch), auch wenn hier nicht alles in deinem Sinne geschrieben wird.

Kurze frage: kann man bei defreeze oder bei danhag dir temperatur vorwählen auf die eingeheizt werden soll?

Bei direkt ein oder Ausschalten mit dfreeze:

Temperatur ist bei der App nicht einstellbar.
Es lässt sich nur Automatik oder Aus wählen.
Automatik ist quasi "EIN" und zwar mit den Temperatureinstellungen die im Auto eingestellt sind (Baujahr/Monat abhängig scheint auch noch die eingestellte Luftverteilung berücksichtigt zu werden). (noch nicht getestet habe ich, ob über Auswahl "Auto" anhand der Temperatur entschieden wird, ob gelüftet oder beheizt wird und wieweit die Voreinstellungen im Auto im Klimamenü eingehalten/übersteuert werden)
Aus bedeutet logischerweise ausschalten.
Das einzige was man noch wählen kann ist die gewünschte Laufzeit.

Wenn man über dfreeeze die Standheizung programmiert lässt sich die gewünschte Abfahrtszeit und die Komfortstufe einstellen. Hab ich nie verwendet, kann ich daher nicht sagen, ob über die Komfortstufe die Temperatur beeinflusst wird.

Beim danhag nutze ich auch nur einschalten, Temperaturabfrage, und GPS 😉
man kann auch noch einige SMS Befehle senden, müsste ich oder du aber noch mal nachlesen.

Ich will vermeiden das die eingestellte Temperatur im auto genommen wird. Die steht auf 19,5 grad und das ist zu wenig

Zitat:

@manvo schrieb am 1. April 2018 um 12:18:57 Uhr:


Beim danhag nutze ich auch nur einschalten, Temperaturabfrage, und GPS 😉
man kann auch noch einige SMS Befehle senden, müsste ich oder du aber noch mal nachlesen.

Das habe ich auch nur so gemacht. Du kannst was einstellen, hat mich aber nie interessiert. Für mich war es ein Fernschalter. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass man die Innentemperatur einstellen kann. Hier wird wohl ein Standardwert vorhanden sein. Man kann nur die Anlage länger laufen lassen, um eine "höhere" Temperatur zu erreichen.

peso

Zitat:

@Holmes schrieb am 4. April 2018 um 14:45:35 Uhr:


Ich will vermeiden das die eingestellte Temperatur im auto genommen wird. Die steht auf 19,5 grad und das ist zu wenig

Da müsstest Du mal bei Hersteller nachfragen. M.E. hast Du keine Einstellungsmöglichkeit und mir würden 19,5 Grad ausreichen. Ich möchte nur die Scheiben frei haben und den Innenraum vorgeheizt. Den Rest macht die normale Heizung.

peso

Zitat:

@tcsmoers schrieb am 4. April 2018 um 17:07:41 Uhr:



Zitat:

@Holmes schrieb am 4. April 2018 um 14:45:35 Uhr:


Ich will vermeiden das die eingestellte Temperatur im auto genommen wird. Die steht auf 19,5 grad und das ist zu wenig

Da müsstest Du mal bei Hersteller nachfragen. M.E. hast Du keine Einstellungsmöglichkeit und mir würden 19,5 Grad ausreichen. Ich möchte nur die Scheiben frei haben und den Innenraum vorgeheizt. Den Rest macht die normale Heizung.

peso

Wenn viel schnee liegt oder es gefroren ist reichen die 19,5 bei mir leider nicht in der halben stunde

Die Standheizung läuft dann auch keine halbe Stunde...

Wobei, das habe ich bei meinem Tiguan diesen Winter (vorher hatte ich den noch nicht) nicht erlebt, dass sich die Standheizung ausgeschalten hat, weil die eingestellte Temperatur (am Klimabedienteil?) erreicht war.
Und wenns so ist, nach welchen Temperatursensor würde abgeschaltet? dem Autoeigenen oder dem bei defreeeze verbauten ?

Vielleicht hab ich aber auch nur nie lang genug laufen gehabt.

Ist das echt so, dass sich die Standheizung vor Ablauf der vorgewählten Zeit abschaltet, wenn die Temperatur erreicht ist?

Deine Antwort
Ähnliche Themen