Standheizung per APP starten

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo zusammen,

weiß jemand, ob die Standheizung per APP gestartet werden kann, z. B. wenn die Option "Security & Service" bestellt ist?

Gruß Saui17

Beste Antwort im Thema

Habe mir heute die GSM Fernsteuerung, zur Bedienung der Standheizung per App eingebaut.
Sie ist von der Fa . Danhag und ist einfach über ein Y - Kabel anzuschließen.
Es müssen lediglich drei Schrauben von der rechten Seitenverkleidung gelöst werden. Diese kann dan einfach herausgeclipst
werden.
Vorher die Kunststoffverkleidung vom vorderen Kofferraum nach oben hin herausziehen.
Ist auch nur geclipst.
Danach das Empfangsmodul der Standheizung ausbauen, es müssen die 2 Kunststoffzapfen von oben zusammengedrückt
werden und man kann dann das Teil nach unten ziehen bis es sich löst.
Nun einfach das Y- Kabel anschließen und die Fernsteuerung mit einem Kabelbinder an geeigneter Stelle festmachen.
Jetzt nur noch die App aufs Handy, Einrichten und es funktioniert super.
Nicht vergessen, vor dem Einbau die Simkarte in die GSM Fernsteuerung einlegen!!

Habe zur Anschauung noch ein paar Bilder vom Einbau beigelegt,

Gruß, Heli

20171008-202521
B1
B2
+2
313 weitere Antworten
313 Antworten

Zitat:

@Holmes schrieb am 8. April 2018 um 14:10:51 Uhr:



Zitat:

@tcsmoers schrieb am 4. April 2018 um 17:07:41 Uhr:


Da müsstest Du mal bei Hersteller nachfragen. M.E. hast Du keine Einstellungsmöglichkeit und mir würden 19,5 Grad ausreichen. Ich möchte nur die Scheiben frei haben und den Innenraum vorgeheizt. Den Rest macht die normale Heizung.

peso

Wenn viel schnee liegt oder es gefroren ist reichen die 19,5 bei mir leider nicht in der halben stunde

Beim Schnee nützt eine Standheizung an sich wenig. Das geht manuell schneller. Ansonsten musst Du auf eine Stunde programmieren.

peso

Zitat:

@tcsmoers schrieb am 8. April 2018 um 19:57:13 Uhr:



Zitat:

@Holmes schrieb am 8. April 2018 um 14:10:51 Uhr:


Wenn viel schnee liegt oder es gefroren ist reichen die 19,5 bei mir leider nicht in der halben stunde

Beim Schnee nützt eine Standheizung an sich wenig. Das geht manuell schneller. Ansonsten musst Du auf eine Stunde programmieren.

peso

Ich weiss zwar nicht wo ihr wohnt,aber bei uns ist jetzt Frühling mit über 20`C und ihr braucht noch die Standheizung?????

Alle Achtung,sicher Alska oder so🙂😁😁😁😁😁😁😁

Wenn ich morgens bei 8°C von der Nachtschicht komme und mein Wagen die Nacht auf dem Firmenparkplatz stand, ist es herrlich wenn der Innenraum angenehm gewärmt ist und der Motor schon vorgewärmt wurde. Das fällt frühstens in 6 Wochen langsam weg...

Moin

Gab es im Browser (Car Net) schon immer die Möglichkeit Heizen oder Lüften vorzuwählen? In der App geht es ja leider nicht. Habe es getestet und die Umschaltung klappt 1a.

Ähnliche Themen

hallo leute, was ich jetzt hier in 20 seiten nicht herauslesen konnte:
wenn man die originale standheizung plus Security & Service Plus hat, kann man dann mit der car-net app die standheizung steuer oder nicht?
denn laut der dieser seite geht das: https://www.volkswagen-carnet.com/.../security-und-service.html

aber richtig herauslesen konnte ich es hier nicht zumal sich die diskussion auf danhag und dfreeze verlager hat.

wenn mir jetzt einer sagen könnte, der diese produkte verbaut hat, ob es damit geht oder nicht wäre sehr nett. vielen dank im voraus!

Ja, geht. Voraussetzung ist - wie schon von Dir erwähnt - zusätzlich zur werksseitigen Standheizung "Security & Service" weches eine separate SIM-Karte verbaut hat. Ich habe das selber und es funktioniert über die App problemlos.

Du kannst auch direkt über https://www.volkswagen-car-net.com
deine Standheizung steuern und einschalten, wenn du registriert und angemeldet bist. Oder über die App, aber ich glaube da kannst du nicht von Heizen auf Lüften umschalten. Aber nur wie ustde schon schrieb, wenn du Security & Service Plus mit SIM hast.

Vorsicht, SH über Car-Net geht erst bei den neuen Modellen.

Erst ab KW45/2017 😉

Zitat:

@gruru schrieb am 22. Februar 2019 um 06:35:13 Uhr:


Vorsicht, SH über Car-Net geht erst bei den neuen Modellen.

Vor allem ist meiner brandneu und wird jetzt dann übergeben...

Dann ist die STeuerung darüber möglich (wenn sie funktioniert, was leider nicht immer der Fall ist)

Gestern gab's meine ich ein Update für die
CarNet -App, vielleicht läuft sie jetzt besser

Bei mir macht das seit einem Jahr keine Probleme per App

Bei mir funktioniert es 1 mal von 10 Versuchen. Ist bei unserem nicht zu gebrauchen.

Zitat:

@Spunky0509 schrieb am 22. Februar 2019 um 14:41:50 Uhr:


Bei mir funktioniert es 1 mal von 10 Versuchen. Ist bei unserem nicht zu gebrauchen.

Hast du dich schon mal auf Fehlersuche gemacht?
Vielleicht hat dein Auto oder deine APP, manchmal kein Internet?

Deine Antwort
Ähnliche Themen