Standheizung per APP starten
Hallo zusammen,
weiß jemand, ob die Standheizung per APP gestartet werden kann, z. B. wenn die Option "Security & Service" bestellt ist?
Gruß Saui17
Beste Antwort im Thema
Habe mir heute die GSM Fernsteuerung, zur Bedienung der Standheizung per App eingebaut.
Sie ist von der Fa . Danhag und ist einfach über ein Y - Kabel anzuschließen.
Es müssen lediglich drei Schrauben von der rechten Seitenverkleidung gelöst werden. Diese kann dan einfach herausgeclipst
werden.
Vorher die Kunststoffverkleidung vom vorderen Kofferraum nach oben hin herausziehen.
Ist auch nur geclipst.
Danach das Empfangsmodul der Standheizung ausbauen, es müssen die 2 Kunststoffzapfen von oben zusammengedrückt
werden und man kann dann das Teil nach unten ziehen bis es sich löst.
Nun einfach das Y- Kabel anschließen und die Fernsteuerung mit einem Kabelbinder an geeigneter Stelle festmachen.
Jetzt nur noch die App aufs Handy, Einrichten und es funktioniert super.
Nicht vergessen, vor dem Einbau die Simkarte in die GSM Fernsteuerung einlegen!!
Habe zur Anschauung noch ein paar Bilder vom Einbau beigelegt,
Gruß, Heli
313 Antworten
Zitat:
@scoty81 schrieb am 22. Februar 2019 um 06:51:24 Uhr:
Erst ab KW45/2017 😉
Merkwürdig, meiner ist aus 33/17 , also MJ 18 und Standheizung läßt sich per Car-Net App bedienen
Zitat:
@fbgm schrieb am 23. Februar 2019 um 10:50:06 Uhr:
Zitat:
@scoty81 schrieb am 22. Februar 2019 um 06:51:24 Uhr:
Erst ab KW45/2017 😉Merkwürdig, meiner ist aus 33/17 , also MJ 18 und Standheizung läßt sich per Car-Net App bedienen
Hallo,
vermutlich hast Du Security & Service plus geordert.
Gruß
Hannes
Zitat:
@fbgm schrieb am 23. Februar 2019 um 10:50:06 Uhr:
Zitat:
@scoty81 schrieb am 22. Februar 2019 um 06:51:24 Uhr:
Erst ab KW45/2017 😉Merkwürdig, meiner ist aus 33/17 , also MJ 18 und Standheizung läßt sich per Car-Net App bedienen
Könnte eventuell auch KW22 gewesen sein, wichtig war das er mit dem Feature bestellt wurde. Meiner wurde vorher bestellt und wurde/konnte nicht umgeschlüsselt werden obwohl meiner erst KW41/17 vom Band lief.
Genau , das dürfte die Lösung sein. S&S Plus war geordert, Bestellung im Juni 2017, Bau in KW 33/17 und EZ in KW 35/17
Ähnliche Themen
Hi,
Wer kann mir weiter helfen.
Da das Dfreeeze bald ein gestellt wird bin ich am überlegen mir das Danhag zu kaufen.
Meine Frage, mein Tiguan allspace 2018 würde das VW Tiguan II ab 2016 - APP-Steuerung Standheizung mit GPS-Empfänger/SIM-Karte/ externen Temperatursensor bestellen.
Brauche ich das GPS-Empfänger und externen Temperatursensor?
Gruß
mellie.w
Ich hab bauch dfreeze und hab das noch nicht gehört, dass das aufhören wird.
Sollte das wirklich so sein, bin ich auch an den Antworten interessiert?
Woher ist die Info, dass dfreeeze auslaufen wird?
Dann schau mal hier:https://www.dfreeeze.de/.../...ft-keine-neuen-systeme-mehr-erhaeltlich
Danke.
@mellie.w
Ich habe Danhag im Tiguan 2 von 2017.
GPS und externer Sensor sind zusätzliche Ausstattungen.
Ich habe nur das zusätzlich Modul für GPS.
Temperatur kann man auch ohne externen Sensor abrufen.
Ist dann ca.5° höher als die echte Temp. durch die Eigenwärme des Moduls, da wird ja dann der interne Sensor benutzt.
Kann man aber einstellen das er z.B. 5° weniger anzeigt.
Funktioniert alles gut, geht per App, oder direkte manuelle SMS-Steuerungsbefehle, auch das GPS, oder auch einschalten durch Anruf. Dann kostet es nichts, weil nur der Ruf rausgeht, dann besetzt.
Die Temperatur im Auto selbst, wird natürlich mit Danhag nicht gesteuert (hat der Danhag Sensor nichts mit zu tun), nur eingestellt oder mit Sensor int./ext überprüft.
Der Sensor ist also nur zur Überprüfung.
Hi,
Weiß jemand wie man die Kofferraum Seitenverkleidungen ausbaut,
wegen der Danhag Steuerung Standheizung einbauen.
Siehe Foto.
Leider nicht so einfach, Heckabschluß usw. muss ab, also im Netz sind Bilder.
Ich hatte sie nicht komplett ab, konnte von hinten bisschen hinterlangen zum Kabel umstecken.
Die Module bloss nicht auch dahinter verbauen, einfach von innen frei zugänglich ankletten.
Übrigens braucht Danhag keine Datenrate, Steuerung geht über SMS/Telefonverkehr
Hi,
Heute die Danhag Steuerung eingebaut und funktioniert alles bestens.
Gruß
mellie.w
Ich habe 2020 die dfreeeze-Steuerung im Passat Alltrack (EZ 08/2018, leider kein Security & Service Plus) für die ab Werk verbaute Standheizung bei VW einbauen lassen. Damals wurde dfreeeze von den VW-Autohäusern sogar beworben.
Es ist sehr ärgerlich, dass nun Ende Juni 2026 die App einfach eingestellt wird, ohne dass eine Kompensation oder ein Wechsel auf einen anderen Betreiber für das Steuerungsmodul vorgesehen ist (zumindest habe ich bis jetzt nichts derartiges gelesen).
Das kommt einer Enteignung gleich, denn zum Kaufzeitpunkt war nicht absehbar, dass die Funktion der für gutes Geld eingebauten App-Steuerung nach wenigen Jahren ohne triftigen Grund eingestellt und damit wertlos wird. Jetzt darf man wieder min. 500 € (inkl. Einbau) investieren, um auf Danhag oder Webasto zu wechseln.
2026 naja.
Danhag kannst du auch ohne App. benutzen.
Geht das nicht auch irgenwie bei dir?