Standheizung per APP starten

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo zusammen,

weiß jemand, ob die Standheizung per APP gestartet werden kann, z. B. wenn die Option "Security & Service" bestellt ist?

Gruß Saui17

Beste Antwort im Thema

Habe mir heute die GSM Fernsteuerung, zur Bedienung der Standheizung per App eingebaut.
Sie ist von der Fa . Danhag und ist einfach über ein Y - Kabel anzuschließen.
Es müssen lediglich drei Schrauben von der rechten Seitenverkleidung gelöst werden. Diese kann dan einfach herausgeclipst
werden.
Vorher die Kunststoffverkleidung vom vorderen Kofferraum nach oben hin herausziehen.
Ist auch nur geclipst.
Danach das Empfangsmodul der Standheizung ausbauen, es müssen die 2 Kunststoffzapfen von oben zusammengedrückt
werden und man kann dann das Teil nach unten ziehen bis es sich löst.
Nun einfach das Y- Kabel anschließen und die Fernsteuerung mit einem Kabelbinder an geeigneter Stelle festmachen.
Jetzt nur noch die App aufs Handy, Einrichten und es funktioniert super.
Nicht vergessen, vor dem Einbau die Simkarte in die GSM Fernsteuerung einlegen!!

Habe zur Anschauung noch ein paar Bilder vom Einbau beigelegt,

Gruß, Heli

20171008-202521
B1
B2
+2
313 weitere Antworten
313 Antworten

Wenn ich für knapp 56k mir ein Auto kaufe, kann ich doch erwarten das der Händler mich bei der Konfiguration unterstützt! Ein Hinweis bei der Bestellung der Busnissschnittstelle in Verbindung mit dem Discover Pro und einer Standheizung brauche ich keinen Hellseher sondern ein Verkäufer der mir einen Hinweis gibt was evtl. noch möglich ist, bzw. dann nicht geht!!!!

Und genau dann werden die Verkäufer beschimpft, dass die einem alles verkaufen wollen, diese Abzocker...
Du bist erwachsen, also frag eigenständig nach, ob dieses und jenes mit der zusammen geklickerten Konfig so funktioniert, wie erhofft

Wann hast denn bestellt? War ja erst ab KW22 überhaupt bestellbar.

"Das hätte er mir doch sagen müssen"
Diese Aussage kenne ich nicht nur aus der Auto-Branche.
Manchmal werden wirklich die Vor und Nachteile zu wenig bis gar nicht erörtert - und nicht nur beim Arzt.
Aber man kommt selber einfach nicht drum herum, sich schlau zu machen was es gibt und was man dann will.
Heute braucht man dazu nicht mal mehr in die Buchhandlung - steht alles im Internet. Kostet auch ein einige Zeit und einiges Nachdenken.
Übrigens hat der Verkäufer mir auch nicht gesagt, dass, wenn ich kein Panorama-Dach bestelle, ich oben auch nicht rausgucken kann 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@scoty81 schrieb am 20. Dezember 2017 um 21:18:06 Uhr:


SMS können aber durchaus zeitverzögert übertragen werden da es keinerlei Priorisierung dafür gibt. Dfreeeze funktioniert über einen anderen Kommunikationskanal, die Daten kommen immer an (wenn Empfang)

In der Praxis besteht das Problem wohl eher nicht, ich halte die SMS-Schiene für sicherer. Geht auch noch da, wo der Datenempfang gerade mal nicht möglich ist. Merke ich an WhatsApp in Kuba, selten Funktion, keine Daten, kein Internet, SMS geht locker, kann meinen T2 am Flughafen Frankfurt zwischendurch mal richtig durchheizen 😉

Natürlich muss der Verkäufer vom Up bis Touareg alles auswendig kennen und ist nach der Bestellung nur damit beschäftigt sich nur um deine Bestellung zu kümmern und jeden Tag nachzufragen wann er in Produktion geht...

Die Jungs haben genug um die Ohren... ein kurzs: Ich möchte die Standheizung gerne zusätzlich zur Fernbedienung noch vom Handy aus einschalten oder besteht überhaupt die Möglichkeit, kann man doch fragen...

Zitat:

@scoty81 schrieb am 20. Dezember 2017 um 22:18:55 Uhr:


Wann hast denn bestellt? War ja erst ab KW22 überhaupt bestellbar.

Wenn du dir mal seine Beiträge anschaust, siehst du, dass er im August bestellt hat...

Sorry war mit der App unterwegs, da ist das nicht so einfach 😉

@manvo

Dann versuche doch mal Silvester Nacht deine Standheizung einzuschalten, mal sehen wann die SMS ankommt.
Internet hat man heutzutage nahezu überall auf der Welt, Dfreeeze lässt sich sogar über die Web-Page einschalten, dazu braucht es kein Handy. Oder halt am iPad welches keine SMS kann.

Letztlich ist es aber wie mit allem, Geschmackssache 🙂 Ich denke beide Anbieter können überzeugen und stehen der VW Lösung in nichts nach. Im Gegenteil, das Security und Service scheint recht häufig gar nicht zu funktionieren.

Für einen selbst kommen ja keine SMS bei der dfreeeze auf einen zu. Durch die App oder Explorer gibt es eine Verbindung zum dfreeeze Server und der sendet eine SMS an das im Auto verbaute Steuersystem. Genau umgekehrt für die Rückmeldung, eine SMS geht vom Auto zum dfreeeze Server und von dort auf die App. Auf einen kalten Monat können da mal schnell 200< SMS auflaufen. Hochgerechnet und im Sommer als Lüfter Steuerung sind das schon viele SMS.

Dfreeeze verwendet keine SMS zur Steuerung, sie verwenden den USSD-Datenkanal der z.B. auch für Prepaid Guthaben Abfragen genutzt wird. Vorteil, ist das SMS System überlastet (SMS ist eigentlich ein Abfallprodukt im Mobilfunk und hat keine Priorität) funktioniert der USSD Kanal trotzdem.

Gruß Scoty81

Ich habe mit der ebenfalls SMS basierten Ansteuerung der Webasto Standheizung als Nachrüstlösung vorwiegend keine Übertragungsprobleme gehabt. Nur gelegentlich gingen die SMS mal verzögert durch, wenn verzögert, dann aber übelst, so rund 20 min, also fast die Dauer der Vorheizungsdauer.

Da kann ich nicht mithalten, noch nie mit der DANHAG ein Problem gehabt. Einschaltung, Bestätigung, Temperaturabfrage und GPS-Standortabfrage immer innerhalb von 30sek.

Hat jemand mal einen Link?

http://Google.de

Schon verrückt dieses Internet

Zitat:

@dlorek schrieb am 23. Dezember 2017 um 08:06:45 Uhr:


http://Google.de

Schon verrückt dieses Internet

Wow da wäre ich nie drauf gekommen.
Vielen Dank ( Ironie )

Deine Antwort
Ähnliche Themen