Standheizung per APP starten

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo zusammen,

weiß jemand, ob die Standheizung per APP gestartet werden kann, z. B. wenn die Option "Security & Service" bestellt ist?

Gruß Saui17

Beste Antwort im Thema

Habe mir heute die GSM Fernsteuerung, zur Bedienung der Standheizung per App eingebaut.
Sie ist von der Fa . Danhag und ist einfach über ein Y - Kabel anzuschließen.
Es müssen lediglich drei Schrauben von der rechten Seitenverkleidung gelöst werden. Diese kann dan einfach herausgeclipst
werden.
Vorher die Kunststoffverkleidung vom vorderen Kofferraum nach oben hin herausziehen.
Ist auch nur geclipst.
Danach das Empfangsmodul der Standheizung ausbauen, es müssen die 2 Kunststoffzapfen von oben zusammengedrückt
werden und man kann dann das Teil nach unten ziehen bis es sich löst.
Nun einfach das Y- Kabel anschließen und die Fernsteuerung mit einem Kabelbinder an geeigneter Stelle festmachen.
Jetzt nur noch die App aufs Handy, Einrichten und es funktioniert super.
Nicht vergessen, vor dem Einbau die Simkarte in die GSM Fernsteuerung einlegen!!

Habe zur Anschauung noch ein paar Bilder vom Einbau beigelegt,

Gruß, Heli

20171008-202521
B1
B2
+2
313 weitere Antworten
313 Antworten

Weiss jemand hier, welcher Provider von Volkswagen für die inkludierte SIM des Security & Service Plus genutzt wird?

Zitat:

@scoty81 schrieb am 20. Dezember 2017 um 18:12:25 Uhr:



Zitat:

@E3H schrieb am 20. Dezember 2017 um 17:42:52 Uhr:


...da sind wir dann schon zu zweit...schöne Weihnachtsüberraschung 😮(

Hat jemand Erfahrung mit der Empfangsleistung DFREEZE vs. DANHAG ?

Was meinst du mit der Empfangsleistung?
Nutze das Dfreeeze und überall wo ich Handyempfang habe funktioniert auch die Standheizungssteuerung.

Grüße Scoty81

War nicht präzise genug...die Frage ist ob es zwischen den beiden Unterschiede bei der Empfangsleistung gibt. So wie es bei Handies auch bessere und schlechtere gibt. Habe manchmal beim selben Netzbetreiber, an derselben Stelle, top Empfang mit Samsung und schlechten mit Blackberry.

Am DANHAG gefällt mir, dass ich nicht vom Server eines Dritten abhängig bin. Solange das Teil Empfang hat ist gut. Bei DFREEEZE ist deren Server dazwischen.
Mittlerweile habe ich aber auch noch gelesen, dass beide Hersteller das 2G Netz verwenden, das in der Schweiz (SWISSCOM) schon Ende 2020 abgeschaltet wird.
Da kommt man ja von Hölzchen auf Stöckchen.
Ich glaub ich lese einfach nicht mehr weiter, kauf eines der beiden und gut ist. In drei Jahren sieht man weiter

Aktuell ist das Dfreeeze überall im Angebot. Habe 279€ gezahlt und bin super zufrieden. Auch auf Supportanfragen wird innerhalb von wenigen Stunden reagiert, teilweise gleich mit telefonischer Rückmeldung.

Da VW es als original Zubehörprodukt vermarktet, die App was hermacht war die Entscheidung bei mir pro Dfreeeze.

Zu einem Unterschied in der Sendeleistung kann ich nichts sagen da ich Danhag nie getestet habe.

Original Zubehör - guter Punkt, dann gibts beim Leasing Auto kein Streß
Das nehm ich

Update - ist gekauft 🙂

Ähnliche Themen

Gerade da kann das sehr wichtig sein wegen der Garantie.

Welche App von VW benötigt man um die Standheizung zu steuern?

Carnet... sonst gibt's doch keine... kann man sogar im Demo Modus rumspielen

"Der Händler hat schuld", "hab sofort den Händler gewechselt", der Händler ist doch kein Hellseher!!!
Ich finde allerdings auch, dass man die einzelnen "Kreuze" beim ankreuzen diskutieren sollte, nicht nur abfragen.
Aber selber sollte man sich wirklich auch schlau machen.
Man sieht auch hier im Forum, richtig gelesen oder begriffen wird hier vieles nicht. Immer wieder Fragen von den gleichen Usern, die kurz vorher schon mehrmals beantwortet wurden.

Ich weiss jetzt nicht wies in DE ist, ich verwende Dfreeze in Österreich und beim Kaufpreis ist dennoch der Datenverkehr bereits mitbezahlt, (also Datenroaming auch wenns aktuell nicht mehr unbedingt was kostet). Ich gehe daher davon aus, dass dfreeze in Österreich über alle Mobilfunkanbieter sendet bzw senden kann. Ich gehe daher weiters davon aus, dass dfreeze auch an Stellen funktioniert, wo mein Handyanbieter vielleicht bereits keinen Empfang hat, aber ein andrer hätte noch.
jetzt ist die Frage, wenn das sogar im Ausland mitbezahlt ist, ist das in DE auch so, dass über mehrere Netze gefunkt wird (werden kann).
Müsste man bei digades (dfreeze) mal nachfragen.

Zitat:

@dlorek schrieb am 20. Dezember 2017 um 19:46:38 Uhr:


Carnet... sonst gibt's doch keine... kann man sogar im Demo Modus rumspielen

Hat geklappt.
320€ und dazu das Buissnes für 25€

Dann muss ich morgen noch meinem Händler Bescheid geben, dass er die Bestellung ändert.

Wie läuft die Änderung ab? Wieder den Kaufvertrag unterschrieben?

Zitat:

@Spunky0509 schrieb am 20. Dezember 2017 um 18:21:10 Uhr:


Weiss jemand hier, welcher Provider von Volkswagen für die inkludierte SIM des Security & Service Plus genutzt wird?

Das würde mich auch interessieren.

Nochmal App. Standheizung, wenn es sich nicht schon mit den Security-Service (neuerdings) erledigt hat:
dann kann man das Modul von dfreeze oder DANHAG nachrüsten.
Ich habe DANHAG, zusätzlich mit dem GPS Modul, nachgerüstet und bin sehr zufrieden.
Man kann irgendeine normale SIM-Karte benutzen. Die Befehle werden per SMS gesendet und bestätigt, also nicht übers Internet. Kein Datenvolumen nötig.

Zitat:

@Schapy20 schrieb am 20. Dezember 2017 um 20:12:09 Uhr:



Zitat:

@dlorek schrieb am 20. Dezember 2017 um 19:46:38 Uhr:


Carnet... sonst gibt's doch keine... kann man sogar im Demo Modus rumspielen

Hat geklappt.
320€ und dazu das Buissnes für 25€

Dann muss ich morgen noch meinem Händler Bescheid geben, dass er die Bestellung ändert.

Wie läuft die Änderung ab? Wieder den Kaufvertrag unterschrieben?

Ja...

Ich habe auch die dfreeeze bei mir verbaut. Da ich keine SMS Flat habe und auch nicht brauche, max. 5 SMS im Jahr.
Bei der DANHAG muss der Steuerbefehl ausgewählt werden und dann nochmals klicken um die SMS zu senden. Die Benutzeroberfläche sieht mir auch noch nicht so ausgereift aus wie bei der dfreeeze, meiner Meinung nach.

Zitat:

@Cross Polo schrieb am 20. Dezember 2017 um 20:40:38 Uhr:


Ich habe auch die dfreeeze bei mir verbaut. Da ich keine SMS Flat habe und auch nicht brauche, max. 5 SMS im Jahr.
Bei der DANHAG muss der Steuerbefehl ausgewählt werden und dann nochmals klicken um die SMS zu senden. Die Benutzeroberfläche sieht mir auch noch nicht so ausgereift aus wie bei der dfreeeze, meiner Meinung nach.

SMS-Flat um die STH zu schalten?
Welcher Steuerbefehl?
Die App. hat doch ein Menue, einmal auf "an" touchen und weiter nichts!
Die App. und das Modul arbeiten bei mir absolut zuverlässig.

Den einzigen "Steuerbefehl" sprich SMS die man manuell eingeben "muss", ist bei bei dem optinalen GPS-Modul nötig, da sendet man eine SMS mit dem Text "gps" und bekommt dann einen Link mit dem Fahrzeugstandort. Kann dfreeze dies eigentlich?

SMS können aber durchaus zeitverzögert übertragen werden da es keinerlei Priorisierung dafür gibt. Dfreeeze funktioniert über einen anderen Kommunikationskanal, die Daten kommen immer an (wenn Empfang)

Deine Antwort
Ähnliche Themen