Standheizung ohne Fernbedienung?

Ford Mondeo Mk4 (BA7)

Hallo Zusammen,

habe heute nach fast 5 Monaten den Mondeo beim Freundlichen abholen können, wirklich ein tolles Auto.
Leider hat die Standheizung keine Fernbedienung. Davon war ich ausgegangen, weil alle meine vorhergehenden Fahrzeuge ab Werk mit Fernbedienung ausgeliefert wurden.

Ist das ein versehen oder ist das so gewollt? Was macht eine Standheizung für einen Sinn, ohne FB?

Weiß jemand ob sich die FB nachrüsten lässt? Die Heizung soll laut Ford-Kundencenter von Webasto sein.

gruesse aus Linden von suzuki-uli

Beste Antwort im Thema

mein Fahrzeug war auch 8000 billiger, da ich 16% Rabatt bekommen habe.

ist ein 2.5T in TitaniumX mit Leder udgl.
... alles drinn bis auf das Navi, denn das ist wirklich zu teuer.

Doch z.B. Xenon Brenner für den Preis ist schon Top.

57 weitere Antworten
57 Antworten

Und warum bietet Webasto zu jeder Heizung eine Fernbedienung an aber die "Ab Werk" Webasto im Mondeo hat sowas nicht ??
Ich finde das auch übel und es hat mich schon beim Focus gestört.

Zitat:

Original geschrieben von mertense


Warum wird das also in die Betriebsanleitung aufgenommen, wenn es das gar nicht gibt oder geben wird?

Also wenn das vorher nicht drin war, möchte ich auch behaupten, dass da demnächst eine Fernbedienung zu erwarten ist.

Bisher ist jedenfalls die Bedienungsanleitung eher besser als schlechter geworden.

Hallo mertense !

War nicht persönlich gemeint - sorry. Aber es nervte etwas, wenn das hier schon seit über einem Jahr berichtet wird, daß

      - es zwar eine Webasto-Heizung ist aber eine Fernbedienung von Ford programmiert/konstruiert werden müßte. Webasto
ist hier als Zulieferer zwar Hersteller der Standheizung - aber FORD hat eben nicht die Fernbedienung als externe Lösung
vorgesehen, da sie dann nicht über das converse zu steuern wäre
- FORD bis heute weit davon entfernt ist, da was zu generieren
- die Bedienungsanleitungen leider nie verbindlich sind und schon mal mehr drin steht als möglich oder erhältlich ist.

Ich habe mich damit abgefunden, hier mit dem FORD eben eine besondere Lösung zu haben und auf solchen Komfort verzichten zu müssen und eine externe Lösung (also Nachrüstung) in diesem Punkt vielleicht besser gewesen wäre.

Also nicht persönlich nehmen...

Hi,

kein Problem, komme damit schon klar ;-)

Aber ist tatsächlich so: in der Betriebsanleitung 6.2008 ist nicht's von der Fernbedienung zu finden.
In der Anleitung 11.2008 ist die Fernbedienung, mit Bild, ausführlich beschrieben.
Scheint sich also doch eine Lösung (wenn auch für mich zu spät) abzuzeichnen.

Deshalb meine Frage an Käufer, die aktuell einen Mondeo mit Standheizung bekommen haben.

Gruß

mertense

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mertense


Deshalb meine Frage an Käufer, die aktuell einen Mondeo mit Standheizung bekommen haben.
Gruß
mertense

Hallo,

gibt es hierzu etwas neues?

Hat jemand ein Modell 2010 (nach dem Sommerferien2009) mit Standheizung bestellt und ist dann eventuell die Fernbedienung mit dabei?

also ich hab auch standheizung, aber vermisse die fb nicht. Meistens weiss ich ja in etwa, wann ich wielanie irgendwo bin und programmiere die heizung entsprechend, und da ich auch radio und fernsehen hab, weiss ich auch, wie das wetter wird, und ob es sinnvoll ist, zu programmieren. ausserdem hab ich ohne fb am schlüssel weniger sachen mit mir rumzutragen.

Das ist ja schön für dich, dass du mit der Programierung zureckt kommst.
Meine Frage war ja aber eine andere.

Wenn man einmal die Flexibilität der (Handy)Fernbedienung genossen hat ist es halt ein Rückschritt wenn man nur noch die Uhr hat zum aktivieren.

Es gibt keine Fernbedienung ! Auch jetzt nicht 😉

Zitat:

Original geschrieben von stefan968



Zitat:

Original geschrieben von mertense


Deshalb meine Frage an Käufer, die aktuell einen Mondeo mit Standheizung bekommen haben.
Gruß
mertense
Hallo,
gibt es hierzu etwas neues?
Hat jemand ein Modell 2010 (nach dem Sommerferien2009) mit Standheizung bestellt und ist dann eventuell die Fernbedienung mit dabei?

Hallo,

ich hab am vergangenen Montag meinen neuen Mondi abgeholt. Mir hat der Verkäufer sofort gesagt dass es sowas nicht gibt (auch wenn es in der BDA anders beschrieben wird). Natürlich wäre ein FB angenehm (bei irgendwelchen spontanen Sachen ist das mit dem programmieren schon schlecht), aber "erfragt" man sowas nicht?

Versteht mich nicht falsch, aber wenn man sich (egal was für eins) ein neues Auto kauft, dann frag ich den Verkäufer den Popel aus der Nase. Dann sollte man sowas doch auch fragen...

Gruss
Lars

Zitat:

Original geschrieben von Lars_WAN


Hallo,
ich hab am vergangenen Montag meinen neuen Mondi abgeholt. Mir hat der Verkäufer sofort gesagt dass es sowas nicht gibt

Eigentlich ist das nicht ganz richtig. Ford bietet mit dem Werkseinbau eine relativ preiswerte Lösung an, die eben über den BC gesteurt wird. Wem das nicht reicht, der kann sich selbstverständlich genau die gleiche Standheizung vom Händler als Zubehör bestellen

Klick

, und dazu natürlich auch die dazugehörige Fernbedienung. Es liegt also an jedem selbst, was er sich bestellt.

Na komm XLTRanger

Da muss ich unsere Firma mal nicht in Schutz nehmen 😉
Eine Standheizung von auswärts kostet gut 2000-2200 Euro mit Einbau (und Fernbedienung)
Die werksseitige kostet nur 1150 Euro.
Fast niemandem ist die Fernbedinung knapp 1000 Euro wert.

Technisch ist es ein geringer Aufwand eine Fernbedienung zu integrieren.
Zumindest können es andere Hersteller auch.
Ich weiß nicht ob es mit dem CAN Bus Probleme gibt oder warum Ford das nicht kann.

Da mich das Thema mittlerweile seit 2 Autos nervt habe ich grade nochmal eine Mail ans Kundenzentrum abgesetzt.
Ich erhoffe mir daraus gelinde gesagt aber GARNIX weil ich die vorgefertigten Standardantworten kenne 😉

Zitat:

Guten Tag !

Ich wollte Ihnen nur mal mitteilen das sich irrsinnig viele Leute darüber freuen würden wenn es für die ab Werk angebotenen Standheizungen in Mondeo und Focus endlich mal
eine Fernbedienung geben würde.

Die Heizungen sind von Eberspächer oder Webasto und wenn man sie dort nachträglich kauft gibt es diese alle mit Fernbedienung.
Warum bekommt die Firma Ford das bei den werksseitig verbauten Heizungen nicht hin ??
De Nachfrage ist auf jeden Fall da, jeder Standheizungsnutzer den ich kenne ( und das sind einige Leute in Internetforen) ärgern sich über die nicht vorhandene und nicht einmal nachrüstbare Fernbedienmöglichkeit.

Ich möchte im Januar 2011 meinen nächsten Mondeo (4. Ford Neuwagen) bestellen und muss wie es aussieht wieder ohne eine Fernbedienung für die Heizung leben.
Leider kosten die Heizungen mit Fernbedienungen im nachträglichen Einbau 1000 Euro mehr als die werksseitige, und die 1000 Euro ist mir dann die Fernbedienung natürlich nicht wert.
Aber mit einem Aufpreis von 100 Euro könnte sicher bei Ford eine Fernbedienung angeboten werden.


Es wäre toll auf diese Mail mal nicht eine Standardantwort zu bekommen á la "Wir danken Ihnen für das Interesse an unseren Produkten ...." , ich arbeite bei Ford und MUSS Interesse an UNSEREN Produkten haben, weil ich diese nämlich mit herstelle :-)

Mich würde eher interessieren warum es diese Fernbedienung nicht gibt, technisch kann es keine Hürde sein.
Ich weiß nicht ob die Kunden sowas in den Zufriedenheitsumfragen die nach einem Neuwagenkauf gemacht werden auch erwähnen.

Ich denke zwar das Sie das nicht machen oder dürfen aber ich würde mich freuen wenn Sie mir einen Ansprechpartner in der Entwicklung nennen könnten an den ich mich mit Fragen diesbezüglich wenden könnte.
Ich fände es auch gut wenn es für Mitarbeiter gesonderte Ansprechpartner im Kundenzentrum geben sollte weil Mitarbeiter und Kollegen evtl. auch mehr Informationen erhalten dürfen als der "normale" Kunde ...... z.B. geplante neue Produkte, Termine zur Einführung von Fahrzeugversionen usw ..........

Schöne Grüsse
Norbert ..........

Zitat:

...
Warum bekommt die Firma Ford das bei den werksseitig verbauten Heizungen nicht hin ??
...

Ich denke, die Antwort ist ganz einfach:

Der Hersteller macht Ford für die Heizung ein preislich sehr gutes Angebot, dafür aber ohne das Komfort-Feature Fernbedienung. So macht sich der Hersteller seinen Markt nicht kaputt, da er immernoch eine ordentliche Anzahl mit diesem Zusatz-Feature zu einem deutlich höherem Preis verkaufen kann.
Dies ist mittlerweile bei sehr vielen Produkten und Branchen so üblich. Der Hersteller kommt damit auf eine Stückzahl, die die niedrigeren Preise erst ermöglicht und er kann trotzdem noch unter eigenem Namen zu hohem Preis verkaufen.
Gut möglich, daß der Hersteller dem Abnehmer Ford sogar die Preise für die Heizungen erhöhen würde, sollte dieser mit einer eigenen Fernsteuerung dem Hersteller Konkurenz machen.

Ich denke eher mal umgekehrt und Ford "macht die Preise" und wenn der Hersteller zum gewünschten Preis nicht liefert dann kann es ein anderer 😉

Es gibt sicher nicht nur Webasto und Eberspächer .......

Deine Antwort
Ähnliche Themen