Standheizung Nachrüsten

VW Golf 4 (1J)

Morgen alle miteinander!
Hab dan ne kleine frage zum thema standheizungen.
Würde mir gerne in meinen Golf 4 1,8T nachträglich eine Standheizung einbauen lassen.
Mache schichtarbeit und wenn man morgens nach der nachtschicht müde ist ... hat man nciht mehr so besonders viel lust sein auto frei zu kratzen. Bin letztes jahr im Winter öfters mit dem Auto meiner Eltern gefahren. der wagen hat ne standheizung die ich dann auf ne vietel stunde vor Feierabend gestellt hab und dann konnte ich schön ins warme autochen steigen und losfahren.
Nun möchte ich wissen wie groß der aufwandist und wie teuer soetwas würde. hoffe nicht das es utopische summen sind die man dafür zahlen muss.
Vielen dank
Thruscher

19 Antworten

Aufwand: 1-1,5 Tage in der Fachwerkstatt. Von Selbsteinbau ist für Laien dringend abzuraten.

Kosten für 'ne Thermo Top E von Webasto:

ca. 1150 für die Standardversion mit programmierbarer Uhr im Wagen
ca. 1400 mit einfacher Fernbedienung
ca. 1450 mit der neuen Fernbedienung mit Display und Schnickschnack
Dann gäbe es noch 'ne ThermoCall, mit der man seine SHZ anrufen und somit über Telefon steuern kann - ist aber sehr teuer (wohl 1800 Eur).

Thermotop P(12V) 692,- euro
Thermotop C(12V) 638,- euro
Thermotop E(12V) 522,- euro
Telestart T100 248,- euro

zzgl. Versand.

Zitat:

Original geschrieben von kitdsg


Thermotop P(12V) 692,- euro
Thermotop C(12V) 638,- euro
Thermotop E(12V) 522,- euro

Da kommt aber noch zusätzliches Einbaumaterial hinzu, oder? Diese Preise riechen nämlich rein nach dem Grundgerät ohne fahrzeugspezifisches Zubehör.

Morgen,
also bei unserem VW Händler gibt es fast jedes Jahr aufs Neue das Angebot für die Standheizung inkl. Einbau für 999 Euro.

Gruß
Bob

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Mausejule TDI


Morgen,
also bei unserem VW Händler gibt es fast jedes Jahr aufs Neue das Angebot für die Standheizung inkl. Einbau für 999 Euro.

Das dürfte dieses Jahr nix werden, da sowohl Webasto als auch Eberspächer die Preise angezogen haben.

vielein dank für eure posts.
Jetzt würde ich noch gerne wissen ob es sich wirklich lohnt eine standheizung einzubauen. Also abgesehen von meiner persöhnlichen meinung.
Schone ich den motor dadurch oder steigere ich den wert des wagens
Danke Thruscher

Eine Standheizung erwärmt in 1. Linie den Kühlkreislauf des Autos.

Das erzeugt wiederrum die warme Luft die in den Innenraum gelangt. Bei einer aktiven Standheizung hast du also im Grunde keinen Kaltstart mehr, was dem Material deutlich zu gute kommt, da kaltstarts bei Minusgraden zu den Verschleiss-intensivsten Situationen für den Motor gehören.

Wertsteigerung kann man so nicht sagen, aber der Wagen ist natürlich begehrter mit einer ordentlich eingebauten Standheizung, dass ist wirklich etwas feines.

Zitat:

Original geschrieben von Thruscher


Jetzt würde ich noch gerne wissen ob es sich wirklich lohnt eine standheizung einzubauen.

Die technische Seite hat FallSoWireless ja beleuchtet. Bei einem Diesel würde ich die Frage grundsätzlich bejahen, denn ein Diesel braucht im Winter seine 15-20 Min, um ein wenig Wärme für den Fahrgastraum abzuzweigen. Diese bibbernde Erfahrung habe ich letzten Winter machen müssen. Mein jetziger Wagen ist mein erster Diesel.

Vom 1.8t weiß ich, daß dieser sehr schnell auch bei niedrigsten Außentemperaturen Wärme abgibt. Somit bliebe dann bei dem Wagen einfach das Komfort- und Sicherheitsargument. Schon jetzt sind bei mir morgens die Scheiben beschlagen. Die meisten fahren dann ja erstmal mit beschlagenen Scheiben los und haben erstmal 5-10 Min. schlechte Sicht. Dagegen wirkt eine Standheizung auch ganz gut.

Zitat:

steigere ich den wert des wagens

Die Standheizung baust du für dich ein. Für eine Wertsteigerung ist sowas ungeeignet, da die Wertsteigerung meist in keinem Verhältnis zu dem Einbau liegt. Man kann natürlich Glück haben, wenn man jemanden privat findet, der sowas gezielt sucht. Ein Händler wird wohl kaum mehr als 500 Eur dafür anrechnen.

Nochmal vielen dank für eure antworten.
ich denke ich werde das dann mal in den nächsten wochen in angriff nehmen. das bisschen luxus möcht ich mir dann gönnen und wenn es auch noch den motor schont ist sogar noch was gutes dran.

Vielen Dank
Thruscher

Zitat:

Original geschrieben von Thruscher


ich denke ich werde das dann mal in den nächsten wochen in angriff nehmen.

Mein Tipp dazu: lasse dir bei

www.webasto.de

alle Einbaudienste in deiner Nähe raussuchen und schreibe alle per Email oder sonstwie an und hole Angebote ein. Habe ich gerade hinter mir - zwischen dem günstigsten und dem nachfolgenden Angebot liegen 150 Eur! für die gleiche Leistung! Meine SHZ kommt nächsten Montag rein 😉.

Und nochwas: die kleinere Thermo Top E reicht dicke für einen Golf. Viele Anbieter versuchen, einem die größere aufzuschwatzen.

Wer einmal eine Standheizung hatte wird diese nie mehr missen wollen, dass kann man eigentlich schon garantieren.

Der Einbau liegt bei ca. 0,5 AT nicht bei 1-1,5 AT, zumindest hab ichs mit meinem Kumpel in seiner Werkstatt in dierser Zeit geschafft.

Kostenpunkt für die Thermo Top E im Winter 03/04 inkl. Funkfernbedienung mit meiner aktiven Mithilfe lag bei 1000.-

Auch wenn ich jetzt dabei war, es gab schon einige fahrzeugspezifische Tricks bzgl. Leitung verlegen und Positionierung des Empfängers so dass ich es bei meiner nächsten wohl wieder auf Hilfe zurück greifen würde.

Habe mich auch entschlossen eine Standheizung nachzurüsten. Leider hab ich die Sommeraktion bei Webasto bis 30.09.05 verpasst (hab gedacht, die verlängern die nochmal oder haben was ähnliches), als es die Gutschrift über € 150,00 gab. Hätte dann für die Termo Top E mit Vorwahluhr und einem Handsender € 1.250,00 incl. Einbau bezahlt. Im Moment sinds wieder € 1500,00. 😮(

Ich hoffe mal, dass noch mal so eine Aktion kommt, natürlich dieses Jahr.

Hm also was diese 15 - 20 Minuten beim Diesel angeht, das stimmt so sicher nicht bei jedem Diesel.
Im A6 mit Dieselmotor von meinem Onkel (V6, 185 PS) kommt auch im Winter nach kurzer Zeit warme Luft auf den Düsen!

GemFire

Und wer hat das bestritten?

Deine Antwort
Ähnliche Themen