Standheizung nachrüsten

Audi A3 8P

Hallo zusammen.
Möchte mir eine Standheizung nachrüsten 2.0 TDI.
Wer hat da Erfahrung über Kosten (Webasto).
Hat man bei einem 2.0 TDI einen Zuheizer eingebaut oder
nicht.

Gruß Rheingauner2000

36 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von TuxTom


Andere Frage: Weiss jemand, was der Handsender von Audi zu SH einzeln kostet ? Würde gerne einen zweiten nachkaufen.

Jepp, die Funkfernbedienung kostet bei Audi stolze

319 €

.

Diese muss dann allerdings noch angelernt werden.

Also alles in allem denke ich knapp 400€ 🙁

Gruß Olli

Hat jemand eine Ahnung, was das Zuheizerkit aus dem Audi Zubehörprospekt genau ist? Ist das eine Glühkerze, die das Wasser ein bischen erwärmt, oder ein "Tauchsieder" mit 230V Steckdose in der Stoßstange? Für 79EUR kann da eigentlich nicht viel dran sein, oder?

Gruß,

Schnuffeltuch

Hallo,

Zitat:

Diese muss dann allerdings noch angelernt werden.

Thanks, der Preis ist eine Frechheit.

Das Anlernen ist kein Problem, kann man selber machen, steht zumindest in der anleitung von Original-Webasto-SH, dauert keine 2 min.

Zitat:

Original geschrieben von TuxTom


Das Anlernen ist kein Problem, kann man selber machen, steht zumindest in der anleitung von Original-Webasto-SH, dauert keine 2 min.

Das stimmt.

Gruß Olli

Ähnliche Themen

hallo,
was ist den nun mit dem Zuheizer?
Ich dachte , der 2,0 TDI hat serienmäßig einen el. Zuheizer.
Wird vom Werk eine Standheizung verbaut, übernimmt diese die Zuheizer-Funktion.
Stimmt das?

Gruß
Georg

Zitat:

Wird vom Werk eine Standheizung verbaut,

definitv nein, es ist keine SH verbaut, der Zuheizer arbeitet anders, frag mich aber nicht wie, bin keine Dieselaner

ich mein natürlich (Standheizung) gegen Aufpreis!
Sonst würd ich jetzt ja keine nachrüsten 🙂

Georg

Nachtrag:
Zuheizer elektrisch (el.)

Zitat:

Original geschrieben von georg23


hallo,
was ist den nun mit dem Zuheizer?
Ich dachte , der 2,0 TDI hat serienmäßig einen el. Zuheizer.
Wird vom Werk eine Standheizung verbaut, übernimmt diese die Zuheizer-Funktion.
Stimmt das?

Gruß
Georg

Ja, das stimmt tatsächlich, es ist auch wesentlich kostengünstiger, eine SH in ein Dieselfahrzeug mit Zuheizer nachzurüsten.

Gruß Olli

Zitat:

Original geschrieben von olli190175


Ja, das stimmt tatsächlich, es ist auch wesentlich kostengünstiger, eine SH in ein Dieselfahrzeug mit Zuheizer nachzurüsten.

Gruß Olli

wird aber nicht billiger, wenn der Zuheizer elektrisch arbeitet.

Gruß
Georg

Es gibt im A3 TDI keinen geeigneten Zuheizer. Deswegen ist es nicht möglich, wie beim Touran, mit einem preisgünstigen Kit eine vollwertige Standheizung zu bekommen.

Gruß
PowerMike

Zitat:

Original geschrieben von TuxTom


Hi,


Müsste der Fahrzeugklasse nach eine "Thermo Top E" sein, aber ich muss dazu sagen, das ich die bei meinen Erkundungstouren im Motorraum noch nicht gefunden habe.

Im A3 ist die Top Thermo V verbaut.

Hi,

was unterscheidet die Thermo V von der Thermo E, den auf der Webseite ist die nicht gelistet.

Kann ich dir auch nicht sagen,sorry.

Zitat:

Original geschrieben von PowerMike


Es gibt im A3 TDI keinen geeigneten Zuheizer. Deswegen ist es nicht möglich, wie beim Touran, mit einem preisgünstigen Kit eine vollwertige Standheizung zu bekommen.

Gruß
PowerMike

Ist klar,

deshalb wird’s ja auch nicht billiger. Nur ist beim 2.0 TDI nun ein elektrischer Zuheizer verbaut oder nicht?

Gruß
Georg

hallo,
ich beantworte meine alte Frage mal selbt:
Ja, der A3 TDI 2.0 hat einen elektrischen Zuheizer, zumindest wenn er nicht (gegen Aufpreis, für @TuxTom 🙂 ) mit einer Standheizung ausgeliefert wurde... .

Gruß
Georg

Deine Antwort
Ähnliche Themen