Standheizung nachrüsten lassen Golf V TSI

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Ich möchte mir noch vor dem Winter eine Standheizung für meinen V'er gönnen damit ich mir morgens das ständige Freikratzen spare.
Umbau soll beim Freundlichen passieren und sollte so werden wie original ab Werk verbaute, also das ich sie per MFA+ & Climatronic steuern kann und nicht nur per FFB.

Mit welche Kosten kann ich rechnen und wäre der Umbau so überhaupt möglich?? 🙂

23 Antworten

Genau das will mein Freundlicher ja rausfinden, hatte es ihm so gesagt. 🙂

Wie ich schon geschrieben habe DAS GEHT NICHT mit der Mfa plus Anzeige!!!!!!! 😉

Das hatte ich wirklich glatt überlesen. Sorry und vielen Dank. Und vor allem: schade :-(

Zitat:

Original geschrieben von Skaterboy182


Wie ich schon geschrieben habe DAS GEHT NICHT mit der Mfa plus Anzeige!!!!!!! 😉

Wenn man bereit ist, richtig Geld zu investieren, wird sicher auch das gehen.

Würde den Interessenten denn nicht die HTM100 reichen? Was nützt die Bedienung am Cockpit, wenn man u. U. erstmal in den zugefrorenen Wagen rein muß?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von moselschwimmer


Hallo Golfer,

ich habe bei meinem jetzigem Golf eine werkseitig eingebaute Standheitzung integriert und beim Vorgänger eine nachgerüstete nur mit Funk. Den Schnickschnack mit MFA benötige ich auch jetzt nicht. Da ich meine Standheitzung nach Außentemperatur nutze (zu faul zum Eiskratzen) schalte ich sie nur nach Bedarf per Funk ein. Für den Rest habe ich eine Sitzheitzung die gut funzt. Deshalb kann ich eigentlich auch einem späteren Einbau der SH nur mit Funk voll zustimmen. Angebote sind auch vom Bosch-Dienst erhältlich.

Noch ein schönes Wochenende

Euer

Moselschwimmer

Hallo Moselschwimmer,

wird bei dir der Motor auch mitgewärmt?

Ich habe in meinem Golf Variant 2,0 TDI auch eine werkseitig eingebaute Standheizung mit FB und Climatronic.
Selbst nach 30 Minuten Laufzeit ist die Wassertemperaturanzeige im Cockpit am linken Anschlag wenn ich losfahren will. Das kenne ich auch anders.
Früher hatte ich eine nachgerüstete SH und da hat man beim Losfahren an der Temperaturanzeige gesehen, dass der Motor auch warm war.

Gruß
DeepImpact

Zitat:

Original geschrieben von osssi


 
Würde den Interessenten denn nicht die HTM100 reichen? Was nützt die Bedienung am Cockpit, wenn man u. U. erstmal in den zugefrorenen Wagen rein muß?

Das ist auch so eine Sache, zu 95% werde ich morgens aufstehen und sie per FFB an der Haustür anstellen.

Was würde denn die Telestart T100 HTM mehr kosten als die einfache T90?? Mir würde eine T90 vollkommen ausreichen, damit kann man sie ein und ausschalten und mehr brauche ich eigentlich nicht (desweiteren gefällt mir das Design besser und man kann sie mit VW-Logo bekommen 😁).

Zitat:

Original geschrieben von deepsilver


Mir würde eine T90 vollkommen ausreichen,

Dann ist ja gut. Ich verstehe nur nicht, warum jemand die SHZ nun zwingend in die MFA eingebunden haben will. Erweitert ja nicht den Nutzen, sondern ist IMHO zusätzlicher Schnickschnack. Nett, wenn man es hat, aber nun zwingend nötig? Und soll man sich deswegen wirklich von einer Nachrüstung abhalten lassen?

Genau die Frage habe ich mir heute morgen beim Kratzen auch auch gestellt, so wäre ich nicht 10min zu spät gekommen.
Ich bin auch noch ein richtiger Morgenmuffel und Langschläfer und da tut mir das Geld auch nicht leid, ein paar Jahre werde ich meinen V'er eh fahren müssen (Mit 19 hat man eben noch nicht das große Geld).

Ich war heute beim Freundlichen und dieser meinte 1.400€ für das Gerät kosten und mit Einbau wäre ich bei um die 2.000€ grob gerechnet ... also hat sich das gerade erledigt. 🙁
Und nachrüsten inkl. MFA + Climatronic geht, kostet nur nochmal ca. 1.500€ mehr ....

Deine Antwort
Ähnliche Themen