Standheizung nachrüsten im Original
Hallo,
ich möchte in meinen Sharan 2.0 TDI / 0603/AUA
alles original nachrüsten inkl. Climatronicbedienteil und MFA Anbindung.
Kann mir jemand eine Liste geben welche Teile alles benötigt werden.
Vielen Dank im Voraus.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Micha1103
Da wir ja hier grad so im Stoff sind 😉 meine Frage hab ne Werkseitige SHZ drin bei mir wird nur der Innenraum geheizt...Meine Frage kann ich das per VCDS umstellen so das der Motor vorgewärmt wird??? Danke für die Kurz und Knappe Antwort 😉 Gruß
Ja, man kann mittels VCDS das dafür verantwortliche Ventil N279 rauscodieren. Dann wird der Motor auch warm...
Der Punkt heißt im VCDS so ähnlich wie "Absperrventil für Kühlmittel/Heizung (N279) verbaut" dort dann den Hacken rausnehmen, fertig.
160 Antworten
Sollte. Denn ich hab nach einem passenden für meine Ausstattung gefragt.
3-Zonen-Klima
Sitzheizung
Sandheizung.
Wüsste jetzt nicht was sonst noch oberhalb der "Minimum-Version" geben sollte.
Sonst siehst meine Ausstattung auch im Fahrzeugprofil. 😉
Also für die Facelift Modelle scheint es wohl doch andere Bedienteile zu geben,
die Artikelnummer für Standheizung mit Sitzheizung lautet beim Facelift wohl 7N0 907 044 AE für 471€
Gruß Scoty81
Sollte aber kein großer Unterschied bestehen. Hauptsächlich wohl in der Optik.
Meines Funktioniert ja auch. Bis auf die Sache, dass immer gefragt wird wo das Bedienung für hinten ist. Aber das bekomme ich auch noch weg. Irgendwann 😁
Ist halt nur ein anderer Index den du da hast.
Ähnliche Themen
Ja, die Optik hat sich beim Facelift wieder geändert:
Schau dir die Rädchen erstmal bei einem Austellungsfahrzeug oder nem Bekannten an. Ob es dir taugt und vergleich die Haptik mit der deiner jetzigen.
Ich hab hier irgendwo mal gelesen, dass diese nicht so toll sein soll. Aber sowas ist immer subjektiv.
Soweit ich das sehen konnte ist die Climatronic im Facelift ein komplett anderes System aus dem MQB.
So gibt es nun drei zusätzliche IR-Temperatursensoren für hinten in der vorderen Dachkonsole beim Innenraumlicht.
Das alte System hatte nur den Temperatursensor im Gebläsedrehsteller und hat dann die Temperatur im Innenraum nur aufgrund einer Simulation/Modellierung angesteuert (und nahezu nicht geregelt).
Falsch, in der vorderen Dachkonsole sind die Ultraschallsensoren der DWA für die Innenraumüberwachung.
Das hat mit der Klimaanlagensteuerung reineweg garnichts zu tun.
Ok, war ein komischer Zufall, dass die zwei Facelift Sharans welche ich zuerst gesehen hatte, beide wohl die DWA drin hatten.
Habe mittlereile welche ohne die drei Sensoren gesehen und sehe daher ein, dass die Klimaanlage wohl nicht grundsätzlich anders ist.
Nur ob das neue Bedienteil noch Can-Bus kompatibel zu den vorherigen Baujahren ist, ist nicht sicher.
Hallo zusammen,
ich bin immer noch beim ausbau des hinteren Klimabedienteils. Da scheint nicht ganz trivial zu sein! Derzeit habe ich keinen Ansatz, bin also nach wie vor für jede Hilfe dankbar. Ich glaube die ganze Mittelarmlehne muss raus.....
Gruß
Florian
So, gestern wurde endlich bei Memo-Tec meine Standheizung auf OEM nachgerüstet.
Verbaut ist nun die original Standheizung mit MFA+ Steuerung, T91 und dem passenden Klimabedienteil. Zusätzlich wurde eine TC3 verbaut.
Einbauzeit waren ca. 3 Std., die Wartezeit konnte ich in einem netten Café verbringen.
Arbeiten wurden super sauber erledigt und der Kontakt ist wirklich sehr nett.
Absolut zu empfehlen!
Gruß Scoty81
Hey Scoty81,
Weist du zufällig wie das mit dem Klimabedienteil aussieht wenn man die beheizbare Windschutzscheibe hat! Wo sitzt dann der Knopf für die Standheizung?
Hast du deinen Zusatzheizer auf Standheizung (Original Webasto) aufrüsten lassen?
Gruß
Genau, gibt leider keine Kombi aus Beidem. Ich habe mit original webasto nachrüsten lassen, gibt jetzt zur ab Werk keinen Unterschied außer dem fehlenden Absperrventil zum Motor welches aber eh oft auscodiert wird.