Standheizung nachrüsten im Original

VW Sharan 2 (7N)

Hallo,

ich möchte in meinen Sharan 2.0 TDI / 0603/AUA
alles original nachrüsten inkl. Climatronicbedienteil und MFA Anbindung.
Kann mir jemand eine Liste geben welche Teile alles benötigt werden.

Vielen Dank im Voraus.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Micha1103


Da wir ja hier grad so im Stoff sind 😉 meine Frage hab ne Werkseitige SHZ drin bei mir wird nur der Innenraum geheizt...

Meine Frage kann ich das per VCDS umstellen so das der Motor vorgewärmt wird??? Danke für die Kurz und Knappe Antwort 😉 Gruß

Ja, man kann mittels VCDS das dafür verantwortliche Ventil N279 rauscodieren. Dann wird der Motor auch warm...

Der Punkt heißt im VCDS so ähnlich wie "Absperrventil für Kühlmittel/Heizung (N279) verbaut" dort dann den Hacken rausnehmen, fertig.

160 weitere Antworten
160 Antworten

Hast du hinten ein Bedienteil verbaut?

Achso, du hast keins, dann ist die Codierung falsch

Was soll man da schon falsch machen?
Ein Haken war gesetzt, dass das Bedienelement verbaut sei. Dieser Haken wurde rausgenommen, gespeichert, neu ausgelesen, ZACK: oben genannter Fehler.
So als wenn ich dir sage: "geh in diesen Raum, aber da ist kein Licht". Du gehst rein, suchst das Licht und sagst dass da keines ist. Du weißt es also schon vor betreten des Raumes, suchst aber trotzdem danach.
Anschließende Kontrolle der Codierung hat ergeben, dass das Häkchen NICHT mehr gesetzt war. Es sucht aber trotzdem.
Wo ist da die Logik?

Mal den Ruhebus abgewartet?

Ähnliche Themen

Gut, das noch nicht. Ich selber habe aber leider kein VCDS um es nochmal auszulesen.
Kann aber mal in der freien Werkstatt nebenan fragen ob er mal den Fehlerspeicher auslesen kann. bzw, Speicher löschen, stehen lassen und nach einer Std. nochmal Testen. Oder braucht es länger bis zur Busruhe?

Wie war denn das Byte 3 (jetzt 40H) beim alten Bedienteil kodiert? Identisch? Eventuell hilft ja auch mal ein 'Reset' (= Sicherung für das Stg. 08 rausziehen oder einfach mal kurz die Batterie abklemmen).

Das originale wurde jetzt nicht ausgelesen.

Das ist leider (immer) schlecht. Probier doch mal Byte 3 auf 44H (statt 40H) zu setzen. Hintergrund: bei mir ist im Byte 3 das Bit 2 (3. Bit von rechts) gesetzt. Ist zwar in VCDS nicht dokumentiert, aber vielleicht bewirkt es trotzdem was, vielleicht hat es aber auch nichts zu bedeuten.

Hast schon gelesen dass ich kein VCDS habe, oder?

Und an das vorher Auslesen des originalen Bedienelements hab leider wirklich nicht gedacht.
Aber wirkliches ein Problem scheint es ja nicht da zu stellen.
Da ich das Teil ja noch habe kann ich es mal bei Gelegenheit nochmal in Angriff nehmen.

Kann mir hier jemand die Artikelnummer des Klimabedienteil für das Facelift mit Standheizung und Rear nennen?
Gibt es unterschiedliche für Seat und VW, oder ist es immer das gleiche?

Gruß Scoty81

M7N0 907 044
Da hängst du jetzt noch ein "AK" hinten dran (beim Sharan), und alle sind glücklich.
Den Index hat laut 🙂 die aktuelle Bedienung für die Ausstattung mit Standheizung und kostet € 451,-

Ich schau gleich mal ob es unterschiede zwischen Herstellern gibt.
Brauchst für nen Octavia?
Was muss das Bedienteil sonst noch alles können?
Wobei alle Bedienteile alle die TN 3T0 907 044 [...] haben. In die Klammern gehört jetzt noch der Index, abhängig von der Ausstattung und der Version.

PS:
Von der Skizzendarstellung nicht irritieren lassen. Die wird selten aktualisiert und dient in der Regel nur der Orientierung

Mittelkonsole
(11)_Ausschnitt_Beispiel

Ich bräuchte das für den neuen Alhambra

Gibt keine Unterschiede zwischen Sharan und Seat

Würde das Bedienteil beim Facelift nicht nochmals überarbeitet?

AK, das aktuellste laut 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen