Standheizung nachrüsten - Erfahrungen
Wollte mal ein neues Thema erstellen, ob schon jemand Erfahrung mit dem Nachrüsten der Standheizung hat bzw welchem Hersteller etc🙂
46 Antworten
Wie gesagt, in der Preisliste steht „ohne Inbetriebnahme des Motors“. Wie wird dann Benzin verbrannt?
der Motor vom Fahrzeug wird nicht benötigt. Die Standheizung selbst verbrennt den Treibstoff zur Gewinnung der gewünschten Wärme.
Ist quasi wie ein Ölbrenner in einer Ölheizung. Die SH verbrennt den Kraftstoff und heizt damit das Wasser auf.
Siehe hier: https://youtu.be/ZXHShZQ5700
Ähnliche Themen
Danke, wieder was gelernt :-)
Hatte gedacht, dass das evtl. mit dem Akku des Mildhybrids laufen würde. Schade...
Servus,
habe mir einen gebrauchten A3 8Y ohne Standheizung geholt und wollte mir jetzt eine nachrüsten lassen. Am besten mit Smartphone Fernsteuerung.
Kann mir jemand konkret von seinen Erfahrungen und insbesondere die Kosten für die Nachrüstung berichten?
Also ob jetzt von Audi selber oder von einen Webasto Partner etc.
Ist übrigens der 35TFSI s-tronic mit 2-Zonen-Klimaautomatik.
Und ja ich habe bei meinen Händler nachgefragt, das macht aber aufgrund der Entfernung wenig Sinn.
Danke euch!
Zitat:
Servus,
habe mir einen gebrauchten A3 8Y ohne Standheizung geholt und wollte mir jetzt eine nachrüsten lassen.
habe die gleiche Frage, daher klinke ich mich hier mal ein 🙂
Kannst bei Webasto easy eine nachrüsten lassen. Nur RS3 Modelle können keine von der Stange nachrüsten, da muss erst der Motorraum umgebaut werden
Hat schonmal jemand die originale Fernbedienung von der Standheizung gegen die größere mit 4 Tasten und Display zu tauschen ? Bzw einfach die größere anzulernen ?
Zitat:
@avant-20vt-2.5 schrieb am 30. April 2023 um 17:30:14 Uhr:
Hat schonmal jemand die originale Fernbedienung von der Standheizung gegen die größere mit 4 Tasten und Display zu tauschen ? Bzw einfach die größere anzulernen ?
Hast du darauf mittlerweile eine Antwort gefunden?
Geht es denn um eine werksseitig verbaute SH? Bei der wirst du die Fernbedienung vermutlich nur selten nutzen, sodass eigentlich auch kein Bedarf für die Umrüstung auf eine andere FB besteht. Steht dein Wagen abgeschirmt (Tiefgarage), dann nützt dir ja die FB nichts. Steht dein Wagen nicht abgeschirmt, kannst du die SH per App starten.
Zitat:
@Rockville schrieb am 22. Januar 2024 um 19:45:54 Uhr:
Geht es denn um eine werksseitig verbaute SH? Bei der wirst du die Fernbedienung vermutlich nur selten nutzen, sodass eigentlich auch kein Bedarf für die Umrüstung auf eine andere FB besteht. Steht dein Wagen abgeschirmt (Tiefgarage), dann nützt dir ja die FB nichts. Steht dein Wagen nicht abgeschirmt, kannst du die SH per App starten.
Geht über die App auch die Timerfunktion?
Ja. Du kannst zwischen abtauen und aufwärmen auswählen, zwei Abfahrtszeiten eingeben, den Sofortstart auswählen und die Laufzeit von 10 bis 60 Minuten einstellen.