Standheizung macht Geräusche bei kalten Außentemperaturen

VW Golf 7 (AU/5G)

Guten Abend liebe Mitglieder,

Ich hoffe, ihr könnt mir Bein einem Problem weiterhelfen, denn die Werkstatt hatte bereits gemeldet, dass alles eigentlich in Ordnung sei.

Problem: bei kalten Außentemperaturen wird die Lüftung oder Standheizung angemacht. Klar, man möchte doch, dass es einigermaßen warm ist im Auto. Doch bereits nach wenigen Sekunden, ertönt ein Surrendes Geräusch aus dem Motorraum, was sich anhört wie ein Düsenjet. Wenn man vor dem Auto steht, kommt das Geräusch aus der linken vorderen Seite.
Ich weiß nicht, warum es jetzt seit diesem Winter so ist. Die letzten 3 Jahre bestand nicht das Problem.

Ich hoffe, JM hat ebenso dieses Problem Mal gehabt und weiß, wie dieses Geräusch zu beheben.
Die Pumpen wurden von der Werkstatt geprüft und die sind völlig in Takt.

Danke vorab

32 Antworten

Surren

Zitat:

@golfi7_hh schrieb am 31. Dezember 2019 um 13:18:35 Uhr:


Also, ich habe den Zuheizer deaktiviert und habe seit dem diese Geräusche nicht mehr. Es dauert gefühlt zwar länger, bis es warm wird. Aber das nehme ich lieber in Kauf. Getestet werden muss noch, wenn ich die Standheizung manuell aktiviere.
Aber bis hierhin danke und allen einen guten Rutsch

und das Zusatzgeräusch stört dich bei laufendem Motor?

Zitat:

@golfi7_hh schrieb am 31. Dezember 2019 um 13:18:35 Uhr:


Also, ich habe den Zuheizer deaktiviert und habe seit dem diese Geräusche nicht mehr. Es dauert gefühlt zwar länger, bis es warm wird. Aber das nehme ich lieber in Kauf. Getestet werden muss noch, wenn ich die Standheizung manuell aktiviere.
Aber bis hierhin danke und allen einen guten Rutsch

Ein Geräusch zu beschreiben ist schwierig. Warum stellst du nicht eine Aufnahme ins Forum? Dann kann man eher sagen ob es normal fùr eine Standheizung ist oder nicht! Lg yaabbaa

Deine Antwort
Ähnliche Themen