Standheizung ja oder nein?
Hallo,
wer von euch hat alles in seinem golf5 ne standheizung mitbestellt und was habt ihr für erfahrungen damit gemacht?
20 Antworten
Die Standheizung ab Werk ist suuper.Im letzten Winter habe ich nicht einmal Scheibenkratzen müssen. Aber bei meiner Kurzstrecke 4Km hin 4 zurück zur Arbeit gönnt sich die Heizung 3 Liter auf 100 Km. Aber egal , hauptsache nicht mehr frieren und kratzen.
hallo gemeinde ,wenn die sh funz. ist es eine tolle sache aber wehe du hast probeme. habe den letzen winter 8 wochen ohne sh aus kommen müßen. als 1 auf der autobahn liegengeblieben wegen kühlflüssigkeits verlust wegen sh.nach reparatur beim freundlichen 2.kühlf.verlust nach morks ,eine neue sh eingebaut funz. aber nicht nach 3 versuchen den freundlichen gewchselt. 3.versuch stellte sich heraus das die umwälzpumpe defekt ist.war leider aber nicht lieferbar nach langen telfonieren mit wob.5 wochen lieferzeit und dann war sylvester woche und dann haten sie keine zeit mehr im alten jahr.das macht doch freude wenn keiner so richtig ahnung von der sh hat.nach langen ringen hat mit wob dann 100 € gutschrift zugesandt gruß haschel
und wie wirkt sich SH-Betrieb auf, ich mein auf den Mehrverbrauch?
Das 4km-Bsp. hab ich schon gelesen .. mich interessiert wie es bei 50-60km sein würde.
Den Mehrverbrauch wirst Du wohl kaum merken bei 60 Km Fahrstrecke, da die Heizung spätestens bei 90 Grad Kühlwassertemperatur abschaltet
Ähnliche Themen
Hi!
Muß mich hierzu dann doch auch mal äußern! ;-)
Die Standheizung ist wirklich super! Ich glaube, ich möchte nie mehr ein Auto ohne haben. Es gibt eben Dinge, die sind unbezahlbar. Eines davon ist es, an einem kalten frostigen Wintermorgen aus dem Nachtdienst zu kommen und einfach gleich nach Hause fahren zu können, ohne Eis kratzen zu müssen. Das einzige, womit man dann noch klarkommen muß, ist der Neid der (standheizungslosen) Kollegen, die ihre Autos mühsam vom Eis befreien müssen. ;-)
Ansonsten hat meine Standheizung bisher fehlerfrei und vorzüglich funktioniert. Der Mehrverbrauch war auch nicht wirklich groß. Ich habe in den Wintermonaten bei einer morgendlichen Fahrstrecke von ca. 10 km so ca. 0,5-1 l mehr Sprit verbraucht, wobei das nicht so ganz aussagekräftig ist, da ich die Standheizung nicht an jedem Tag in Betrieb hatte.
und je mehr km gefahren werden, um so mehr relativiert sich der Verbrauch. Ich fahre morgens 56 km zur Arbeit. Einen Mehrverbrauch durch die SH habe ich nicht bemerkt. Ich habe im Sommer mit 225er Reifen denselben Verbrauch wie im Winter mit 195er und SH > immer 6,7 L/km. Und das seit zwei Jahren, 61.000 km und Chip 🙂