Standheizung im Ver
Hallöchen !
Ich war gestern bei Bosch ( haben im mom eine Standheizungaktion) und habe meine Standheizung geordert.Ich habe mich für die Telestart T100 HTM mit der Thermo Top C endschieden.Diesbezüglich hätte ich mal die Frage,ob jemand von euch diese auch in seinem Ver hat und wie die Erfahrungen sind.
mit Freundlichem Gruß
Lönni
47 Antworten
Hab ich auch gemacht, und bin froh darüber. Es stimmt schon, vorher war die Scheibe in 15 Minuten frei, jetzt brauche ich gute 30 Minuten ,aber dafür hab ich eine vollwertige SH und keinen besseren (teuren) Föhn!
lg aus Wien
Copykill
Hat eigentlich jemand mal ein Foto von der Fernbedienung der Standheizung und vom Bedienteil der Climatronic ( mit Standheizung ) ???????
Zitat:
Hat eigentlich jemand mal ein Foto von der Fernbedienung der Standheizung und vom Bedienteil der Climatronic ( mit Standheizung ) ???????
klick mal auf meine sig da kanst du es dir anschauen
Ähnliche Themen
Hallöchen !
Ich habe mit Interesse eure Berichte gelesen.Ich bin aber irgendwie zu dem Schluss gekommen,das hier irgendwie nur die Rede von Werksseitigen Standheizungen ist.Meine Frage belief sich auf die neue von Webasto (Thermo Top C mit Telestart T100 HTM).Desweiteren sagte der "gutste" von Bosch,das der Motor vogewärmt wird.von grußem oder kleinen kreislauf hatte er nichts gesagt.Er sagte auch,das ich nichts einstellen muß an der Clinmatronis.Das würde die Standheizung alles alleine machen.Bin schon sehr gespannt darauf.
Euer Lönni
@ Lönni
Mein Boschi meint die E reicht voll uns ganz...alles andere ist Geldschbneiderei...diese kostet mit T100 1370Euro. Mir aber zu teuer, da der Einbau ca. 6 Stunden dauert...laut Bosch.
Ich das Material im Netz aber für 870Euro bekomme und er sich somit ca. 500 Euto fürs Einbauen nimmt. 83Euro Stundenlohn sind mir dann doch zu fett.
Gibt aber schon einen Tread dazu...einfach mal suchen.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von lighting
Hallo,
ich kann die Aussage von @ZX81 so unterstützen, bei mir läuft die SHZ momentan immer 30 Min. Hatte es dann unter 0° war zwar der Innenraum so warm wie immer, die Temperaturanzeige bewegte sich allerdings noch nicht. Waren es jedoch über 0° dann war der Innenraum ebenfalls warm, die Anzeige jedoch ging hoch bis ca 70°.
Hab daraus ebenfalls gefolgert, dass dieses Ventil sich öffnet, wenn der Innenraum bereits ausreichend aufgeheizt ist.
Werd das aber diesen Winter genauer beobachten.stätigen??
Habe heute folgendes probiert : SHZ an, 22 ° ist klar, nach 15 ' tut sich beim Wasser nichts. Temperatur auf 16° gestellt und siehe da, die Wassertemperatur fängt an zu klettern !! und zwar bis 90° !! Wir haben Plusgrade , daher ging es schnell.
Damit glaube ich an Deine Theorie, Daß, wenn die eingestellte Innenraumtemperatur erreicht ist, sich der große Kreislauf öffnet. Mal sehen , ob die automatischen 22° auf 18° zu ändern sind.
buba
Zitat:
Original geschrieben von cruiserbuba
Habe heute folgendes probiert : SHZ an, 22 ° ist klar, nach 15 ' tut sich beim Wasser nichts. Temperatur auf 16° gestellt und siehe da, die Wassertemperatur fängt an zu klettern !! und zwar bis 90° !! Wir haben Plusgrade , daher ging es schnell.
Damit glaube ich an Deine Theorie, Daß, wenn die eingestellte Innenraumtemperatur erreicht ist, sich der große Kreislauf öffnet. Mal sehen , ob die automatischen 22° auf 18° zu ändern sind.
buba
nur eine kurze Frage zum Verständnis. Der Motor war aus, aber die Zündung an?
Zitat:
Original geschrieben von gallus001
nur eine kurze Frage zum Verständnis. Der Motor war aus, aber die Zündung an?
Yes, sonst wäre ja es wohl ....
buba
Zündung an
ist aber auch der Normalfall bei der SH
ich hab auch immer den Motor laufen bei SH -Betrieb 😁 😁
da tut sich mit Zündung "AN" garantiert was anderes
Zitat:
Original geschrieben von cruiserbuba
Mal sehen , ob die automatischen 22° auf 18° zu ändern sind.
buba
Das hatte ich mir auch schon ueberlegt und rumprobiert, mir sind die 22 Grad
eigendlich auch etwas viel. Habe gehofft, wenn die Standheizung laeuft
und man veraendert dann die Temperatur merkt es sich das System fuer
das naechste mal, aber Pustekuchen das Teil geht immer wieder auf 22 Grad.
Sieht wohl so aus, dass wenn die Temperatur wirklich zu veraendern gehen sollte,
dies nur mittels Programierung mit einem Diagnosegeraet moeglich ist.
Vileicht ist es sogar fest im Programm hinterlegt, dann laest sich wohl gar nichts
an den 22 Grad aendern.
Re: Zündung an
Zitat:
Original geschrieben von zuppel
ist aber auch der Normalfall bei der SH
ich hab auch immer den Motor laufen bei SH -Betrieb 😁 😁da tut sich mit Zündung "AN" garantiert was anderes
Hast ein wenig Probleme mit dem Durchlesn ! Schweigen ist Goll, Reden ist ....
buba
Zitat:
Original geschrieben von ZX81
Das hatte ich mir auch schon ueberlegt und rumprobiert, mir sind die 22 Grad
eigendlich auch etwas viel. Habe gehofft, wenn die Standheizung laeuft
und man veraendert dann die Temperatur merkt es sich das System fuer
das naechste mal, aber Pustekuchen das Teil geht immer wieder auf 22 Grad.
Sieht wohl so aus, dass wenn die Temperatur wirklich zu veraendern gehen sollte,
dies nur mittels Programierung mit einem Diagnosegeraet moeglich ist.
Vileicht ist es sogar fest im Programm hinterlegt, dann laest sich wohl gar nichts
an den 22 Grad aendern.
Da bleibt dann nur im Auto einschalten und herunterregeln.
buba
hmm, das mit den 22 Grad hatte ich bei meinem 4er Golf, lag an der Software der Climatronic, die dort aber nicht verstellt oder upgedated werden kann sondern nur durch Tausch gegen eine andere Version des Bedienteils behoben werden konnte.
Hatte mir eins bei Ebay besorgt und es lief dann so, wie man sich das vorstellt. Das es beim 5er jetzt wieder teilweise ist (ihr habt doc 5er gölfe, oder?) find ich ziemlich schlecht, bei meinem zumindest ist es nicht so, da läufts auf der Temperatur, wie ich den Wagen verlies.
Zitat:
Original geschrieben von Hufi75
[B, Das es beim 5er jetzt wieder teilweise ist (ihr habt doc 5er gölfe, oder?) find ich ziemlich schlecht, bei meinem zumindest ist es nicht so, da läufts auf der Temperatur, wie ich den Wagen verlies.
Natürlich sprechen wir vom v er Golf. Ich finde es zwar merkwürdig, daß deine STH nicht auf 22° einschaltet, aber freue dich . Eigentlich sind 22° standard.
buba