Standheizung im 8PA
In meinem neuen habe ich die Standheizung + Fernbedienung mit bestellt.
Meine Frage nun- wärmt diese auch den Motor vor? - Wenn nicht lässt sich das umprogammieren ? - Wie ?
Wie funktioniert die Standheitzung?
-gibt es einen extra austritt der Heizung oder wird sie über die Klimaelemente gesteuert? Wo kommt die warme Luft dann über all raus?
Ist es so das die Standheizung den Innenraum auf einen voreingestellten Wert der Klima regelt (ala A6) oder powerd die Heizung immer voll durch
so lange sie an ist ?
Wie hoch ist der Verbrauch / std. ?
Mfg
ANDY
44 Antworten
ich habe das einmal getestet , ist schon länger her und ich meine ich musste den haken nicht neu setzen (kann mich aber irren)
Hallo Scotty,
bitte teste mal und berichte Dein Ergebnis! Wäre super!
Danke
Bis dann
Hallo zusammen,
habe mir gestern nochmals das Handbuch angesehen,doch dieses hilft da auch nicht weiter, es steht nur drin eigentlich, dass man den Timer mit dem Häkchen aktiviert. (Super, das hätte ich auch im Kindergarten erfahren können).
Habe es jetzt gestern nochmals ausprobiert, also meiner Meinung nach muss man jeden Tag den Haken neu setzen, er arbeitet nicht die 3 Timer sequentiell ab.
Bin ich froh, dass ich die Fernbedienung genommen habe!
Verstehe denn Sinn von 3 Timern zwar nicht außer das ich 3 unterschiedl. Uhrzeiten einstellen kann u. die nicht jedes mal frisch vergeben muss.
Gruß
Mahlzeit miteinander,
kann man eigentlich diese Thermo Top V nachträglich innerhalb der Garantie Zeit nachrüsten?Es handelt sich um eine gebrauchte Standheizung vom 1,4TFSI Sportback und möchte die jetzt in meinem 1,8TFSI
S-tronic A3 haben. Was kostet ca. der einbau beim🙂 ?
Dank an Euch für eine antwort
Ähnliche Themen
Also der war auch nicht schlecht ich hab gerade nochmal bei der Kundenbetreuung angerufen,
wegen meinem A3Cabrio, da ist überhaupt keine Standheizung vorgesehen ab Werk, also kann man garnicht bestellen 😕 Dat is ja echt nen Klopper 🙄 Was mach ich den nu? Die Standheizung braucht doch bestimmt zusätzlich ein Steuergerät bzw. die Software im FIS muß
die doch erkennen und ich muß Sie dort einstellen können?? Mal ganz abgesehen von Neu kaufen und
nachrüsten. Ganz lieben Dank für eine antwort
Fahr zum BOSCH Dienst, nimm die Variante mit HT 100 Fernbedienung, darüber kannst du alles einstellen und programmieren aus der ferne - das ganze wird auch bei deinem CAB gehen!
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
Fahr zum BOSCH Dienst, nimm die Variante mit HT 100 Fernbedienung, darüber kannst du alles einstellen und programmieren aus der ferne - das ganze wird auch bei deinem CAB gehen!
Hi Scotty,
danke Dir für antwort, ich denke mal die aus dem 1,4TFSI bzw. gebrauchte aus Baujahr 08 mit Fernbedienung wird wohl auch gehen oder?Oder machen da die Steuergeräte des A3 nicht mit?Aufjedenfall frag ich am Montag den🙂 Also danke nochmal für die antwort
Hallo Scotty,
hast Du das mit den Timern bei Dir mal ausprobiert?
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Robmukky
Also der war auch nicht schlecht ich hab gerade nochmal bei der Kundenbetreuung angerufen,wegen meinem A3Cabrio, da ist überhaupt keine Standheizung vorgesehen ab Werk, also kann man garnicht bestellen 😕 Dat is ja echt nen Klopper 🙄 Was mach ich den nu? Die Standheizung braucht doch bestimmt zusätzlich ein Steuergerät bzw. die Software im FIS muß
die doch erkennen und ich muß Sie dort einstellen können?? Mal ganz abgesehen von Neu kaufen und
nachrüsten. Ganz lieben Dank für eine antwort
Die nachgerüstete Standheizung kannst du nicht über das FIS bedienen. Ein weiteres Steuergerät brauchst du nicht, es muß auch nichts freigeschaltet werden, die Heizung arbeitet unabhängig von den Fahrzeugsteuergeräten. Funktioniert prima. Habe seit letzten Winter ne Standheizung im Cabrio. Möchte sie nicht mehr missen.
Gruss Jens
So hab mir gerade den Einbausatz Kit bestellt für das A3 Cabrio und nu
hol ich mir noch gebrauchte Standheizung von Baujahr 08 vom 1,4TFSI
Was mir noch nicht klar ist, ist wie geht das mit der Fernbedienung muß ich doch irgendwie ein Steuergerät haben oder? Kann ich da die Fernbedienung daran an lernen an das Steuergerät?
Ganz lieben Dank für eine antwort
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
es wird ein Empfänger verbaut der mit der SH verbunden wird, also brauchst du diesen auch noch !
Danke schön Scotty, kann ich die Fernbedienung an das Steuergerät an
lernen? Bei jeder normalen Fernbedienung ist ja normalerweise nur Pärchenweise also Codiert, damit es nicht von fremden Fernbedienung einfach gestartet werden kann.Also sprich nur Pärchenweise kaufen Fernbedienung mit Steuergerät Empfänger.
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=418533Zitat:
Original geschrieben von jogi77
Aber wo wir grad beim Thema sind, weiss hier grad jemand wie man ne weitere Fernbedienung für die Standheizung anlernt ?
In der Bedienungsanleitung steht nix drin, und im Netz hab ich bisher auch noch nix gefunden.Sehe höchstens 2 Möglichkeiten: VAG-COM oder wie bei den anderen Webasto's eine Sicherung ziehen und innerhalb ein paar sec. nach einstecken kann man eine anlernen....
Benutz mal den Link hab was gefunden zum Thema anlernen, also dank auch nochmal Scotty🙂