1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Standheizung im 8K Modelljahr 2010

Standheizung im 8K Modelljahr 2010

Audi A4 B8/8K

Hallo Forengemeinde

Ich hoffe, dass der Winter jetzt bald zu Ende ist und möchte daher einmal bei den A4-Fahrern anfragen, wie es mit der Standheizung in den Fahrzeugen war.

A4 8K Modelljahr 2010

1. Wurde der Motor mit erwärmt?
2. Ab welcher Kühlwassertemperatur wurde der Motor mit erwärmt
3. Bis wie viel Grad würde das Kühlwasser im Motor erwärmt?
4. Konntet ihr an der Temperaturanzeige etwas erkennen bzw. hat dieselbe überhaupt etwas angezeigt?
5. Wie habt ihr das festgestellt?
6. Wie lange lief die Heizung vor dem Start?

Es ist traurig aber meine Werkstätte kann mir nicht sagen, ob der Motor mit erwärmt wird.

Für ein paar Antworten wäre ich sehr dankbar, da ich zu den Punkten 1, 2, 3, 4 und 5 nichts feststellen konnte bzw. bei mir immer nur der Innenraum warm war, gemäß der von mir vorher eingestellten Innenraumtemperatur.

Beste Antwort im Thema

Meine Erkenntnis bzw. Erfahrungen (mit der Original-SH):

Da die Heizung ja über einen Warmwasser-Wärmetauscher versorgt wird, wird natürlich das Wasser erwärmt - aber nur in einem kleinen Kreislauf, der nicht über den Motorblock geht. Sobald man losfährt, zirkuliert natürlich das gesamte System und der Motor ist definitiv schneller warm (sehr viel schneller).

Bei meinem morgendlichen Streckenprofil (2km eben bzw. etwas bergauf, danach 10km mehr oder weniger starkes Gefälle - so, dass ich ohne Gas durch rollen kann) wird ohne SH der Motor nicht warm. Selbst wenn auf den ersten 2km ein leichtes Zucken am Wasserthermometer beobachtet werden kann, ist das nach ein paar Kilometern wieder weg und die Nadel am unteren Anschlag.
Mit SH habe ich oben (je nach morgendlicher Temp.) ca. 70 °C, die dann auch wieder etwas abfällt - aber nicht mehr bis zum Anschlag.

Ich lasse die SH ca. 20min früher laufen, das reicht auch bei -20°C um ohne dicke Jacke los zu fahren. Nicht mehr, weil ich sonst Angst hätte, die Batterie nicht mehr ausreichend nachzuladen (morgendlicher Weg ca. 20-25min).

Ist jetzt mein dritter mit SH (nach 2x Passat) - nie mehr ohne!

108 weitere Antworten
Ähnliche Themen
108 Antworten

danke für den link...wie ist denn eigentlich die Reichweite von den Dingern!?

Jooaaah, so auf 1-1,5 Metern dürfte das schon funktionieren.

Scherz beiseite,

die Fernbedienungen sind eigentlich der letzte Schrott, was die Reichweite betrifft.
Bei meinem nächsten Auto wird wieder eine Webasto nachgerüstet mit Thermo Call (Bedienung durch Handy).
Ich weiß gar nicht, warum es das original von Audi nicht gibt.

Gruß Olli

Mit der Reichweite hatte ich bisher nur bei starker Bebauung (Hochhäuser, Großstadt) Schwierigkeiten. Bei normaler Bebauung reicht sie schon 600-800 Meter. Auf freiem Feld ab und zu auch etwas weiter.

mhm...na lieber nicht am Ende kauf ich Sie und dann kann ichs nicht benutzen weil das Auto zu weit weg geparkt ist...dann krieg ich wieder nen Wutanfall...nö nö MMI tuts auch 😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen