Standheizung GTI - GTD
Hallo zusammen,
ich fahre derzeit einen Passat 170 PS Highline Bj. 2006. Das war mein zweites Auto mit einer Standheizung und da unser Eosinchen (der aktuelle und auch sein Nachfolger ab 09/09) den Platz in der Garage hat und ich da nicht rein darf 🙂 möchte ich nie wieder ein Auto ohne. Kein Kratzen im Winter und deutlich weniger Erkältungen, da ich nicht mit dicker Jacke im Auto sitzen mag.
Da ich kein "großes" Auto wie den Passat brauche und der Golf m.E. für ca. 10.000,- Euro Differenz auch ein nettes Auto ist, plane ich einen Golf GTD zu kaufen. Leider sieht der Konfigurator weder für den GTI noch für den GTD die Bestellmöglichkeit einer Standheizung vor.
Weiß jemand von Euch, wann dieses feature beim Golf VI eingeführt wurde und wielange nach seinem Erscheinen. Ich möchte nämlich wissen, ob das eventuell modelljahrabhängig ist; das könnte ja schlimmstenfalls bedeutet, dass erst ab KW 22/2011 also dem übernächsten Modelljahr die Standheizung bei GTD/GTI Einzug hält, was leider das K.O. Kriterium für den GTD wäre.
Eosinchen (Markus)
Beste Antwort im Thema
tja - auch für mich ist das ein Ko-Kriterium ........: keine Standheizung, dann keinen GTI oder GTD - so einfach ist das 🙁
Gruß
habi99
258 Antworten
@ maier:
Nette Alternativen zum GTI sind ja auch der Mazda 3 MPS oder der Ford Focus ST. Für die gibt es zwar auch keine Standheizung ab Werk, aber der Mazda ist von Haus aus deutlich günstiger (kostet voll ausgestattet kaum mehr als ein 5-türiger GTI in der Basis) und im Ford gibt's den Volvo 5-Zylinder Turbo mit tollem Sound und zumindest eine beheizbare Windschutzscheibe. Wer zumindest dem Konzern treu bleiben will kann sich ja den Seat Leon (FR, Cupra oder Cupra-R) oder auch den bereits angesprochenen Octavia RS (der aber auch kaum billiger ist als der Golf) anschauen, man bekommt zwar nicht ganz die Ausstattung wie beim GTI, aber der Fahrspass unterscheidet sich kaum und der Preis kann notfalls über die etwas geringere Ausstattung hinwegtrösten. In einem dieser Fahrzeuge hätte ich jedenfalls weniger Hemmungen eine Standheizung nachzurüsten als im vergleichsweise sauteuren Golf GTI (zumal momentan wohl weder Webasto noch Eberspächer eine Nachrüst-Standheizung für den 6er GTI anbietet).
Zitat:
Original geschrieben von fluxwildly76
@ maier:Nette Alternativen zum GTI sind ja auch der Mazda 3 MPS oder der Ford Focus ST. Für die gibt es zwar auch keine Standheizung ab Werk, aber der Mazda ist von Haus aus deutlich günstiger (kostet voll ausgestattet kaum mehr als ein 5-türiger GTI in der Basis) und im Ford gibt's den Volvo 5-Zylinder Turbo mit tollem Sound und zumindest eine beheizbare Windschutzscheibe. Wer zumindest dem Konzern treu bleiben will kann sich ja den Seat Leon (FR, Cupra oder Cupra-R) oder auch den bereits angesprochenen Octavia RS (der aber auch kaum billiger ist als der Golf) anschauen, man bekommt zwar nicht ganz die Ausstattung wie beim GTI, aber der Fahrspass unterscheidet sich kaum und der Preis kann notfalls über die etwas geringere Ausstattung hinwegtrösten. In einem dieser Fahrzeuge hätte ich jedenfalls weniger Hemmungen eine Standheizung nachzurüsten als im vergleichsweise sauteuren Golf GTI (zumal momentan wohl weder Webasto noch Eberspächer eine Nachrüst-Standheizung für den 6er GTI anbietet).
Natürlich bietet Eberspächer eine Nachrüstlösung für den GTI an.
Steht zumindest im Eberspächer Händlerportal
Habe mal bei Kundendienst von VW angefragt, ob für den GTI bzw GTD eine Standheizung lieferbar ist.
Gesten hat mich dann eine nette Damen angerufen und meinte es wäre zu wenig Nachfrage da.
Ich hab noch versucht ihr mitzuteilen, das das in Foren aber ganz anders aussieht, aber das hat sie nicht so richtig interressiert.
Würde mich gern mal interessieren wie die das wissen wollen, also ob Nachfrage besteht oder nicht.
Beim 🙂 ist es ja auch so, entweder es ist bestellbar oder nicht. Und wenn es das nicht gibt, stellt der keine Anfrage an VW - oder sehe ich das falsch!!!!?
Zitat:
Original geschrieben von DR113
...
Habe mal bei Kundendienst von VW angefragt, ob für den GTI bzw GTD
Würde mich gern mal interessieren wie die das wissen wollen, also ob Nachfrage besteht oder nicht.
Beim 🙂 ist es ja auch so, entweder es ist bestellbar oder nicht. Und wenn es das nicht gibt, stellt der keine Anfrage an VW - oder sehe ich das falsch!!!!?
Das würde mich auch mal interessieren. Vllt doch mal eine Unterschriftenaktion starten?! ( Ernst gemeint )
Ähnliche Themen
wenn VW meint die Nachfrage wäre zu gering bei den GTD/GTI, dann frage ich mich, hat cenn vorheizen was mit sportlich oder unsportlich zu tun? ist doch quatsch. Eher werden sich die Leute dieses 1100€ Gerät einbauen lassen, die sich ihren Wagen sowieso was kosten lassen.
Die Extras-Politik von VW verstehe ich sowieso nicht, z.B. Reserverad platzsparend gibt es nur in Verbindung mit Anhängekupplung , wieso ?
Und die schöne elektrische Sitzverstellung gibt`s nur in Verbindung mit Leder UND 4 Türen, ticken die noch richtig ?
Zitat:
Original geschrieben von rolandnatze
wenn VW meint die Nachfrage wäre zu gering bei den GTD/GTI, dann frage ich mich, hat cenn vorheizen was mit sportlich oder unsportlich zu tun? ist doch quatsch. Eher werden sich die Leute dieses 1100€ Gerät einbauen lassen, die sich ihren Wagen sowieso was kosten lassen.
Die Extras-Politik von VW verstehe ich sowieso nicht, z.B. Reserverad platzsparend gibt es nur in Verbindung mit Anhängekupplung , wieso ?
Und die schöne elektrische Sitzverstellung gibt`s nur in Verbindung mit Leder UND 4 Türen, ticken die noch richtig ?
naja, auch wenn die elektrische sitzverstellung nicht schlecht ist weil man einfach mehr verstellen kann als beim manuell verstellbaren sitz finde ich alleine die 400€ aufpreis alleine für den fahrersitz einfach zu viel. in verbindung mit der lederausstattung macht das ja fast 2300€ aufpreis aus!
dass man die nur für den 5-türer bekommt hängt wohl mit dem klappbaren sitz beim 3-türer zusammen...
um diesen Thread mal wieder anzuschieben....
Bekomme meinen GTD in 3 Wochen und irgendwie will ich auch so eine Standheizung...
Gibts da Neuigkeiten, hat jemand sowas schon nachgerüstet??
jetz is die beste zeit um eine nachrüsten zulassen,hat bei mir allerdings benziner 1100 gekostet inklusiewe einbau und ersatz wagen,
Zitat:
Original geschrieben von LAMEmp3
um diesen Thread mal wieder anzuschieben....Bekomme meinen GTD in 3 Wochen und irgendwie will ich auch so eine Standheizung...
Gibts da Neuigkeiten, hat jemand sowas schon nachgerüstet??
aber sicher hat die schon jemand nachgerüstet 😉
Siehe Signatur Frankman28 = Webasto. Und nachrüsten kann jeder gute Webasto Stützpunkthändler bzw. Bosch-Dienst.
Also ich hätte mir einen GTI bestellt, wenn's die Standheizung gegeben hätte oder es eine vernünftige Nachrüstmöglichkeit (mit Anbindung an MFA und Fahrzeugelektronik) gegeben hätte. Das jedoch hat der Freundliche ausdrücklich verneint....
So ist es jetzt ein TSI mit 160 PS geworden... Letzte Woche bestellt!
Webasto also... nun ich guck mich da mal um. Die werden mir auch sicher auf der Website erzählen, wo der nächste Service Point ist...
Was habt ihr denn jetzt bezahlt und ist das für einen GTD für DIESEL teurer???
Telestart T100 HTM - Unfug oder gut?
Telestart T91 - reicht das aus?