Standheizung GTI - GTD
Hallo zusammen,
ich fahre derzeit einen Passat 170 PS Highline Bj. 2006. Das war mein zweites Auto mit einer Standheizung und da unser Eosinchen (der aktuelle und auch sein Nachfolger ab 09/09) den Platz in der Garage hat und ich da nicht rein darf 🙂 möchte ich nie wieder ein Auto ohne. Kein Kratzen im Winter und deutlich weniger Erkältungen, da ich nicht mit dicker Jacke im Auto sitzen mag.
Da ich kein "großes" Auto wie den Passat brauche und der Golf m.E. für ca. 10.000,- Euro Differenz auch ein nettes Auto ist, plane ich einen Golf GTD zu kaufen. Leider sieht der Konfigurator weder für den GTI noch für den GTD die Bestellmöglichkeit einer Standheizung vor.
Weiß jemand von Euch, wann dieses feature beim Golf VI eingeführt wurde und wielange nach seinem Erscheinen. Ich möchte nämlich wissen, ob das eventuell modelljahrabhängig ist; das könnte ja schlimmstenfalls bedeutet, dass erst ab KW 22/2011 also dem übernächsten Modelljahr die Standheizung bei GTD/GTI Einzug hält, was leider das K.O. Kriterium für den GTD wäre.
Eosinchen (Markus)
Beste Antwort im Thema
tja - auch für mich ist das ein Ko-Kriterium ........: keine Standheizung, dann keinen GTI oder GTD - so einfach ist das 🙁
Gruß
habi99
258 Antworten
wo ist denn deine WS? 🙂
In 40764 Langenfeld, zwischen Köln und Düsseldorf
oh jee, da bin ich ja nun gar nicht unterwegs... 😉 Na mal schauen!!!
Wenn die das nächstes Mal wieder nicht hinbekommen, dann lass ich mir was einfallen und verbinde das mit nem WE-Trip und schick denen die Rechnung.... 4x erfolglos Nachbessern reicht wohl?!?!
Nachbessern wird wohl bei dir nicht mehr helfen. Ich denke das sich inzwischen dein Brenner total verabschiedet hat und neu muss!
Ähnliche Themen
Inwiefern?
Heizung raus und Brennkammer erneuern.
Oben im Brenner ist nen Fließ drin wodrauf sich der Kraftstoff verteilt. Durch Fehlstarts, schlechter Kraftstoff, bescheide Luftzufuhr etc oder auch mit der Zeit allgemein setzt sich Ruß drauf ab sodass die Heizung nicht mehr richtig läuft.
Schwarzes Qualmen oder auch deine Geräusche sind die Symptome in der Regel dafür.
...aber die Geräusche hab ich doch seit Beginn... also als das Teil noch neu war...
auch neuteile können mal defekt sein. ich sag dir ja nur was es theorethisch alles sein kann. ohne die heizung freizulegen und selbst nach zu sehen ists schwer ne richtige diagnose zu stellen.
Auf der Rechnung stand was von Tankentnehmer 15€ drauf. Soweit ich weiß hat aber jeder Golf 6 den Tankentnehmer für die SH Serienmäßig und es brauch nur der Plastikverschluss abgeschnitten werden. Haben die wirklich einen neuen Tankentnehmer bei dir verbaut?
Der Tankentnehmer ist schon richtig. Auch wenn du die "Mütze" abschneidest musste noch das Rohr bis unten durchschieben.
so nun ich mal wieder 🙂
Hatte meinem "Einbauer" einen Brief geschrieben, dass ich nun zu einer Bosch-Werkstatt fahre und die Kosten für die Überprüfung dort einreiche... nun will man noch mal nach meiner Anlage schauen. Last Chance. Termin: Mittwoch und Donnerstag 😉
soooo... es wurde alles überprüft... alles okay. Bekomme nun in den nächsten Wochen eine neue Standheizung. Ob dann das Problem behoben wird??? Alles andere - inklusive Bohrungen etc. - soll in Ordnung sein.
Zitat:
Original geschrieben von LAMEmp3
Bekomme nun in den nächsten Wochen eine neue Standheizung
...hab vergessen zu erwähnen, dass man mir einen "funktionsgeprüften, neuen Zuheizer" einbauen wird.
bekommst nur das brennluftgebläse neu oder die komplette heizung?
komplettes Heizgerät meinte er gestern zu mir... weil man alle anderen mögl. Fehlerquellen durchgegangen ist und alles okay ist....