Standheizung GTI - GTD

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo zusammen,

ich fahre derzeit einen Passat 170 PS Highline Bj. 2006. Das war mein zweites Auto mit einer Standheizung und da unser Eosinchen (der aktuelle und auch sein Nachfolger ab 09/09) den Platz in der Garage hat und ich da nicht rein darf 🙂 möchte ich nie wieder ein Auto ohne. Kein Kratzen im Winter und deutlich weniger Erkältungen, da ich nicht mit dicker Jacke im Auto sitzen mag.

Da ich kein "großes" Auto wie den Passat brauche und der Golf m.E. für ca. 10.000,- Euro Differenz auch ein nettes Auto ist, plane ich einen Golf GTD zu kaufen. Leider sieht der Konfigurator weder für den GTI noch für den GTD die Bestellmöglichkeit einer Standheizung vor.

Weiß jemand von Euch, wann dieses feature beim Golf VI eingeführt wurde und wielange nach seinem Erscheinen. Ich möchte nämlich wissen, ob das eventuell modelljahrabhängig ist; das könnte ja schlimmstenfalls bedeutet, dass erst ab KW 22/2011 also dem übernächsten Modelljahr die Standheizung bei GTD/GTI Einzug hält, was leider das K.O. Kriterium für den GTD wäre.

Eosinchen (Markus)

Beste Antwort im Thema

tja - auch für mich ist das ein Ko-Kriterium ........: keine Standheizung, dann keinen GTI oder GTD - so einfach ist das 🙁

Gruß
habi99

258 weitere Antworten
258 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von LAMEmp3


....heute schon wieder son Krach... ich nehm das morgen mal auf, das müsst ihr euch anhören. 🙁

ja mach mal, würde mich auch interessieren, ob die lauter wie meine SH ist 😉

hier mal ein Foto vom "Auspuff". Es gab wohl ne neue Kappe und der Auspuff wurde etwas höher gelegt.

Bin gerade dabei aus einem HD-Mov den Audiostream zu demuxen in ein AC3, danach als WAV und dann als mp3 um es hier hochzuladen. Was fürn Scheiß, wieso gibts da kein Standardprogramm für??? 🙁

Edit: mp3-File gibts morgen, hab keine Lust mehr heute. 🙁

der auspuff hat nix mit den brenngeräuschen zu tun. die kommen vom ansaugschlauch her, deshalb sollte da die 2,5mm bohrung rein

aber dein abgasrohr sieht auf jedenfall schonmal um einiges besser aus wie vorher

so wollte ich es auch darstellen. Das Abgasrohr haben die ein wenig gepimpt. Ich hoffe, die haben die Bohrung nicht in das Abgasrohr gemacht... 😉

Ähnliche Themen

ich hoffe doch das die da auch eine gemacht haben damits kondenswasser ablaufen kann

ach so, da auch, okay! 🙂

Ich hab ein WAV-File extrahiert, schneide es nachher zu Hause und lad es hier hoch, dann könnt ihr mal hören, was mich seit November jeden Morgen beschäftigt... 😉

so, anbei das MP3-File. Viel Spaß beim Hören!

Zitat:

Original geschrieben von LAMEmp3


so, anbei das MP3-File. Viel Spaß beim Hören!

Ich muß dir sagen, bei mir hört sich das genauso an.

Ich besitze mitlerweile die 3. SH und diese Anlaufgeräusche haben sie alle gemacht.

Vielleicht gibt es Unterschiede zur werkseitig verbauten SH

Entweder fehlt die Bohrung im Ansaugschlauch, der Schalldämpfer fehlt oder sitzt bescheiden (bekommt zu wenig Luft) oder es läuft kondenswasser in den Ansaugschlauch (also fehlt die Bohrung wieder und/oder der Schalldämpfer hat seine Öffnungen nach oben.

Hi,

ich hab am 14.04. mal wieder einen Termin zur Nachbesserung.

Werde berichten! 😉

Moinsen!

Ja nun hab ich meinen GTD seit gestern ABend wieder.

Angeblich hat man eine Bohrung gemacht, den Ansaugtrakt etwas verlegt... und man hat mir erzählt, dass es auch von der Spritleitung her kommen könnte - die also Luft ziehen kann. Man hat mit einem Spray (whatever) die Leitung abgesucht aber nichts gefunden.

Heute Morgen wieder das böse Erwachen: gleiches Geräusch, genauso lang, nur etwas "abgehackter". 🙁

Wollen die mir nicht helfen oder ist das wie VW sagt "Stand der Technik"? Ich meine ich geb doch keine 2.000 Euro aus (+Zeitaufwand für diverse Werkstatttermine!) um so einen Murks im Auto zu haben???

Das ist definitiv nicht i.O.
Wir haben auch die TT-C mit HTM 100 nachgerüstet und die schnurrt wie eine Katze, da hört man nicht viel.
Frag noch mal den User "Scherf" um Rat.

bin nun erst einmal ne Woche im Urlaub. Mal sehen, was Scherf dazu sagt. Ich hatte Scherf's Empfehlungen ausgedruckt und dem Meister in die Hand gedrückt...

Ich weiß nicht. Prüft deine Werkstatt die Heizung nicht bevor sie dir das Auto wiedergeben?

Nen Bild von deiner eingebauten Heizung hast du ja wahrscheinlich nicht das man da schonmal mit der Fehlersuche anfangen kann?

Das die Geräusche auch von nem Leck in der Kraftstoffleitung kommen kann ist zum teil schwachsinnig.
Dafür muss diese verdammt beschissen verlegt worden sein, dass da nen Loch entstehen könnte.
und das die Verbindungsgummis jetzt schon porös sein könnten, kann nach der kurzen zeit nicht sein.

Ich kann dir jetzt höchstens sagen wie ich meine Heizungen einbaue was die ansaugung und abgas betrifft.

1. den Ansaugschalldämpfer möglichst mit der Öffnung nach unten Hängen lassen. Wenns vom Patz her nicht geht Wagerecht stellen. Vor Wassereintritt schützen und ganz wichtig das er genügend Luft bekommt.

2. 1 Bohrung von 2-2,5mm in den Ansaugschlauch am tiefsten Punkt damit das Kondenswasser ablaufen kanne

3. wie bei 2 ins Abgasrohr bohren.

Wenn das Alles nicht hilft sollen sie deine Brennkammer aufmachen. Denke mal das die inzwischen gut verrust ist und somit auch wenig Luft bzw optimale Spritverteilung noch zulässt.

Was deine Werkstatt auch noch probieren könnte ist den Ansaugluftschalldämpfer von der Evo nehmen. Der ist noch ne Ecke besser

Mal ne Frage am Rande? Wo kommst du her? Vllt mal die Werkstatt wechseln.

Mein Vorschlag (geht ja schon in die Richtung der letzten Aussage von Scherf) wäre, einfach den Urlaub mit einem Besuch bei Scherf zu verbinden, damit diese "never ending story" noch ein glückliches Ende nimmt, bevor der nächste Schnee fällt...😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen