Standheizung GP2, Diesel
Guten Tag,
seit diesem Winter funktioniert meine Standheizung nicht mehr.
Bedienung per Fernbedienung: Das grüne Licht leuchtet normal auf, Standheizung startet aber nicht.
Bedienung aus dem Fahrerraum: Man hört wie Lüftungsklappen etc. sich bewegen, Standheizung geht aber nicht an.
Habt ihr eine Idee?
Herzlichen Dank,
Stefan
Beste Antwort im Thema
Isaak,
hab diese Reparatur letztes Jahr hinter mich gebracht.
Schau mal, diese Dokumente hatte ich mir zusammengesucht und für hilfreich empfunden 🙂
---------------
Die Anleitung, welches Bauteil zu tauschen ist:
http://forums.vwvortex.com/showthread.php?2829471-Parking-Heaters-(Standheizungen)-RetrofittingTroubleshooting-etc/page9
--------------
So demontierst Du Stossstange und Scheinwerfer:
http://forums.vwvortex.com/showthread.php?2828054
---------------
Dieses Bauteil benötigst Du. Bekommst Du von Bürklin:
http://www.e39-forum.de/thread.php?postid=1044164
-------------
Hier noch ein Video der eigentlichen Reparatur, allerdings einer anderen Webasto. Aber das Prinzip ist genau gleich:
http://m.youtube.com/watch?v=IQ7sXoaRim0
------------
Hat nichts direkt mit der Standheizung zu tun, aber hier siehst Du Bilder eines auseinandergebauten Phaetons mit Blick auf die Standheizung und den Ladeluftkühler:
http://forums.vwvortex.com/showthread.php?2283392
-------------
Ich hoffe, das hilft....ansonsten einfach fragen :-)
30 Antworten
Falls jemand das selbst machen möchte:
Aufwand für geübte Schrauber ca 4 - 5h. Für jemanden, der die Stossstange schonmal selbst demontiert hat etwas weniger, bei mir war es das erstemal.
Funktioniert wieder Tadellos.