Standheizung geht nicht und qualmt

VW Passat B6/3C

Hallo

habe seit Tagen das Problem das meine Standheizung nicht mehr funktioniert. Beim einschalten startet sie ganz normal, aber geht nach 2 Minuten wieder aus. Es qualmt recht stark unterm auto und stinkt auch extrem.

Laut VCDS kommt folgender Fehler

Adresse 18: Standheizung Labeldatei: PCI\1K0-815-007.lbl
Steuergerät-Teilenummer: 1K0 815 007 BC
Bauteil und/oder Version: Standheizer 041 4303
Codierung: 0001012
Betriebsnummer: WSC 01326 780 00060
VCID: 66ECE01328F7
2 Fehlercodes gefunden:

01407 - Flammenabbruch
000 - - - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100000
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 135
Zeitangabe: 0

Umgebungsbedingungen:
Start
Temperatur: 36.0°C
Temperatur: -48.0°C
Spannung: 12.07 V

01406 - keine Flammenbildung
000 - -
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01100000
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 2
Verlernzähler: 95
Kilometerstand: 106261 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2011.10.26
Zeit: 06:19:22

Umgebungsbedingungen:
Start
Temperatur: 56.0°C
Temperatur: 52.0°C
Spannung: 14.02 V

Jetzt meine Frage. Soll ich die Glühkerze wechseln oder ist es eher ein anderes Problem?

20 Antworten

kann es sein das die Standheizung im zuheizbetrieb nicht normal im Stanmd die Fahrerkabine heizt?

Zitat:

Original geschrieben von Esi1984


kann es sein das die Standheizung im zuheizbetrieb nicht normal im Stanmd die Fahrerkabine heizt?

Ich hab das jetzt 5 Mal gelesen und nicht verstanden was du meinst...

Also wenn du eine Standheizung hast und der Zuheizmodus nicht deaktiviert wurde (dauerhaft per Kodierung, momentan mit der ECON-Taste der Climatronic etc.) läuft die Standheizung als Zuheizer so bald du den Motor startest und es kalt genug ist. Egal ob du grad an der Ampel, am Zebrastreifen oder am Bahnübergang stehst. Es wird das Kühlwasser aufgewärmt. Somit kann über die Lüftung schneller warme Luft in den Innenraum geblasen werden - es kommt also nicht gleich nachdem man den Motor gestartet hat warme Luft im Innenraum an.

@sturmi82
Der Wert von -48 °C schaut etwas daneben aus. Evtl. ist der Temperaturfühler hin oder ein Marder hat da ein Kabel durchgebissen usw.
Im Internet gibts paar Themen drüber, wie man den Temperaturfühler G62 beim B5 austauscht, aber zum B6 hab ich grad nichts gefunden. Dort hat sichs aber auch auf die Temperaturanzeige ausgewirkt.
Im Fehlerspeicher steht aber nichts bezüglich eines Temperaturfühlers?

Ne ich meine wenn der zuheizbetrieb per Codierung aktiviert ist funktioniert den da noch die Heizfunktion wenn der Motor aus ist richtig?

So lange die Standheizung nicht komplett auf Zusatzheizung umkodiert wird (also deaktiviert wird, dass eine FFB verbaut ist usw.) funktioniert beides.

Ähnliche Themen

Hallo,
hatte meinen Termin beim 😉 in der Zuleitung war Luft und daher hat die Standheizung abgeschaltet.
Der Mechaniker fragte mich, ob ich den Tank einmal leer gefahren hatte, ich verneinte.
Standheizung geht wieder, muss ich aber noch selbst testen.
Kosten hatte ich damit keine.

Gruß Klaus

Zitat:

Original geschrieben von klausls


Hallo,
hatte meinen Termin beim 😉 in der Zuleitung war Luft und daher hat die Standheizung abgeschaltet.
Der Mechaniker fragte mich, ob ich den Tank einmal leer gefahren hatte, ich verneinte.
Standheizung geht wieder, muss ich aber noch selbst testen.
Kosten hatte ich damit keine.

Gruß Klaus

Hallo,

das Märchen mit dem leer gefahrenen Tank musste ich mir auch diverse Male anhören. Wenn jedes Fahrzeug, bei dem mit fast leerem Tank die Standheizung angemacht wurde, danach ein Werkstattbesuch fällig wäre, hätte sicherlich niemand mehr eine Standheizung.

Im Regelfall sperrt die Heizung von alleine, wenn der Tankfüllstand unter Reserve fällt. Bei mir haben Sie auch mehrfach die Leitung entlüftet, am Ende war es doch die Brennkammer. Die Leitung kann aber auch einen Haarriss haben, wäre eine Erklärung für wiederkehrende Luftblasen.

Achso: Falls noch jemand das Typenschild sucht, bei mir findet man es über das Radhaus. Weißer Aufkleber mit VW-Teilenummer drauf.

Gruß
Andi

Deine Antwort
Ähnliche Themen