Standheizung geht an und sofort wieder aus
Hallo Liebe Freunde,
ich habe jetzt auch das Problem mit der Original VW Standheizung.
Wenn ich die STHZ an mache ging sie sofort wieder aus. Darauf habe ich die STHZ und Umwälzpumpe mit Kabel erneuert. Jetzt habe ich das gleiche Problem. ( nichts verändert )
Mit Tester ausgelesen : Fehlercode 01233 Sperrventil für Kühlflüssigkeit , Heizung - Stromkreis (oder Verkabelung)unterbrochen oder Kurzschluss gegen Plus
Kann mir einer netterweise bitte Helfen ?
LG
Rami
Fahrzeug ist ein Passat CC 2.0 TDI Bj : 2010
36 Antworten
Top! Habe glaube das gleiche Problem. Hab auch die Pumpe im Verdacht. Is das großer Aufwand? Kann ich die ohne Computer entsperren?
Gruß
Die Umwälzpumpe sitzt, zumindest bei meiner SH, vorn dran. Sieht man, wenn man das Gitter am Nebler abnimmt. Entsperren geht über große Sicherung ziehen. Sollte im Handbuch beschrieben sein.
Die in der Anleitung genannten Sicherungen machen bei mir alles, nur nicht die SH aus. Bei mir befindet sich dahinter die Abschleppöse und man kann den Auspuff der SH sehen. Die Pumpe befindet sich bei meinem Wagen an der Spritzwand im Motorraum auf der Beifahrerseite. Würde ich jedenfalls sagen, das es ne Zusatzpumpe im Wasserkreislauf ist. Die FB sieht aus wie Webasto mit VW Emblem drauf. Hab ne extra Taste am Bedienteil und kann heizen, lüften und ne Zeit einstellen. Sollte also original ab Werk sein. Bj ist Ende 2005.
Zitat:
@CarstenWae schrieb am 14. Februar 2023 um 13:48:23 Uhr:
Top! Habe glaube das gleiche Problem. Hab auch die Pumpe im Verdacht. Is das großer Aufwand? Kann ich die ohne Computer entsperren?
Gruß
Wir hatten einmal VCDS und einmal Delphi zum entsperren.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Henny1982 schrieb am 14. Februar 2023 um 13:56:38 Uhr:
Die Umwälzpumpe sitzt, zumindest bei meiner SH, vorn dran. Sieht man, wenn man das Gitter am Nebler abnimmt. Entsperren geht über große Sicherung ziehen. Sollte im Handbuch beschrieben sein.
Über der Pumpe erkennt man den hellen Wischwassertank.
@CarstenWae: Ich denke, die große Sicherung (20A) für die SH sitzt vorn im Motorraum. Gibt auch dafür nen Belegungsplan im Bordbuch.
Meine Standheizung, funktioniert auch nur sporadisch und wenn sie mal läuft, ist diese sehr laut!
Ist das normal?